Rosarot6835
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (28 Monate) sagt in letzter Zeit immer nur 'Ich will'. Wir achten daheim eigentlich darauf, dass wir nur 'Ich möchte' sagen. Anfangs hat sie das auch übernommen, aber inzwischen sagt sie das gar nicht mehr von sich aus. Darf ich sie korrigieren oder wird sie uns irgendwann wieder nachsprechen? Bitte und danke klappt gut durch vormachen. Momentan korrigiere ich sie hin und wieder, aber beim nächsten Mal ist es wieder vergessen. Vielen Dank und liebe Grüße!
Liebe Rosarot6835, sagt Ihre Tochter "Ich will", wiederholen Sie das, was Ihre Tochter möchte, in der höflicheren Form. "Ich will einen Keks." "Ah, du möchtest einen Keks," ohne konkret zu erklären / zu korrigieren, dass es "Ich möchte" heißt. Viele Grüße Sylvia
zweizwerge
Entsculdigung, aber ich möchte hier das Erziehungsziel anzweifeln. Mit welchem Alter darf Ihre Tochter einen eigenen Willen entwickeln und zum Ausdruck bringen? Überhaupt? Oder darf sie später - oder auch jetzt - einem Mann auch nur sagen: "Ich möchte bitte nicht angefasst werden" oder soll es dann doch ein "ich will nicht!" werden?
Rosarot6835
Liebe Zweizwerge, ich habe mir jetzt lange überlegt, ob oder wie ich Ihren Kommentar beantworten möchte. Zum einen, die Tatsache, dass sie sagt "ich will" sagt ja schon aus, dass sie einen eigenen Willen zum Ausdruck bringt. Den verbiete ich ihr auch nicht, ich möchte sie nur zu einem höflichen Menschen erziehen. Das Beispiel von Frau Ubbens ist dazu sehr treffend und hat meine Frage voll und ganz beantwortet. Zu Ihrer zweiten Frage sage ich nur soviel. Aus eigener Erfahrung heraus kann ich sagen, dass es keine Rolle spielt, ob sie sagt "Ich möchte …" oder "Ich will nicht angefasst werden ". In diesem Fall darf sie ruhig aggressiver werden, das heißt ein lautes und deutliches "Lass mich in Ruhe!" oder "Fass mich nicht an!" ist da wirkungsvoller. Auch das werde ich ihr beibringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen