Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vor einiger Zeit habe ich mich schon einmal mit dem Problem gemeldet, dass mein etwas über zwei jähriger Sohn oft haut und dergleichen... Es ist zwar besser geworden aber oft, und besonders im Umgang mit gleichaltrigen rasseln die Kleinen immer weider aneinander. Meine Konsequenzen waren bisher, ihn aus dem Spiel zu nehmen und eine "Auszeit" zu verhängen oder nach vorheriger Androhung den Ort des Geschehens zu verlassen. Nun gibt es Tage, da läuft alles gut und andere, die sind so schlimm, dass ich in dem Boden versinken möchte - aus Wut, dass er nicht hört und aus Scham vor den anderen Eltern, die oft schon recht genervt drein schauen. Was kann ich noch tun? Ich liebe mein Kind und er ist so ein toller Junge, interessiert an vielen Dingen und kleinen Details des täglichen Lebens. Ich versuche ihm immer wieder die Sache in Ruhe zu erklären, scheinbar ohne merklichen Erfolg. Haben Sie noch einen Rat für mich? Danke und liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte nehmen Sie Ihren Sohn in konkreter Situation einmal nicht aus dem Spiel heraus und verhängen Sie auch keine Auszeit. Er wird dann vermutlich zusätzlich wütend auf Sie, was sein Verhalten eher noch verstärken wird. Für geeigneter halte ich es, dass Sie sich selbst mit ins Spiel einbringen und den Spielenden anschaulich zeigen, WIE man gemeinsam spielt, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam dann doppelt stark ist. Ein Lob sollte Ihrem Sohn, aber auch allen Mitspielern bei entsprechend positivem Verhalten gewiß sein. Handeln Sie möglichst, statt "stundenlang" zu erklären, sodass Ihr Sohn "am Objekt" zu lernen lernt. Bücher, die das angemessene, soziale Verhalten fördern, sind z.B.: "Der Regenbogenfisch" und vom Rabe Socke: "Alles meins". Schauen Sie zusätzlich zur weiteren Info doch auch noch einmal auf nachfolgende Seite: http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Kindliche_Entwicklung/s_1151.html Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
...und noch etwas... gibt es denn empfehlenswerte Literatur zum Thema soziales Verhalten unter Kleinkindern?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen