Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

ich krieg ne meise!!!!!!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ich krieg ne meise!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, ich halts nicht mehr aus ,bin wütend ,will weglaufen und hab deshalb auch noch ein schlechtes gewissen.mir ist so zum heulen. meine emma ist 13 monate alt ,der letzte entwicklungssprung ist ,dachte ich ,ausgestanden.na gut ,sie zahnt,aber soll das alles deshalb seion. sie jammert wegen jedem bischen,z.b. wenn sie mit einem spielzeug nicht klar kommt oder ständig ist sie ungeduldig.jammert ,weil sie müde ist,bring ich sie aber ins bett,wirds erst richtig schlimm.ich sille sie ,dann fängt sie an ,sich rumzuwälzen.auf mich rauf ,wieder runter ,aiuf den bauch ,rücken ,rollt ans fußende ,quer durchs bett ,will eng an mich ran ,dann wieder windet sie sich raus. tritt mich ,krallt sich in meinem gesicht fest ,pieckst ins auge,finger tief in meine nase bis zum anschlag ,selbst während sie einschlummert ,kneift sie an mir herum und reißt mir haare aus. auch nachts wird sie öfter wach ,dann gibt das ganze theater stunde nlang,ich bin superfertig und schon übersensibel ,ich mag nicht mehr und fühl mich deshalb als rabenmutter. was soll ich bloß tun?


Beitrag melden

Hallo Vanessa Verzweifeln Sie nicht. Ihre Tochter fühlt sich im Moment wahrscheinlich genau so "mies" wie Sie und klammert sich in ihrer Unsicherheit verstärkt Hilfe suchend an Sie.- Geben Sie ihr soviel körperliche Nähe wie nur irgend möglich. Nehmen Sie sie nachts mit ins Familienbett oder stellen Sie ihr eigenes Bett möglich nah ans "große Bett". Zeigen Sie ihr, wie sie sich die Spieluhr aufziehen kann, indem Sie wiederholte Male ihre Hand entlang des Fadens führen, gemeinsam ziehen um dann verstärkt zu loben, selbst, wenn`s nicht gleich klappen will-. Geben Sie ihr tagsüber konkrete Spielangebote in Ihrer Nähe. So kann sie eine Schublade mit Plastikgeschirr, ein Fach mit Handtüchern, ein Regal mit "ihren" Büchern aus-, bzw. einräumen, kann (ungekochte) Nudeln "kochen", Stapelbecher sortieren, usw. Setzen Sie hin und wieder ein gezieltes Kletterstündchen fest und halten Sie in jedem Fall Blick- und/oder Sprachkontakt zu ihr. Damit sich Ihre eigene Gelassenheit auf Ihre Tochter übertragen kann, rate ich Ihnen zu einer regelmäßigen Zeit des "Auftankens", während ein Babysitter, eine Tagesmutter o.Ä. die Betreuung Ihrer Tochter übernimmt. sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich lese hier oft ,die kleinen mögen ihre spieluhr selbst aufziehen nachts. können die das denn schon? mein mäuschen spielt wohl damit ,wenn sie wach ist ,zieht sie aaber nicht auf,au´ßerdewm scheint sie irgendwie alle einschlafrituale zu ignorieren ,ob ich singe oder die spieluhr anmach ,oft interessiert sie das alles gar nicht und nachts ist sie auch eher blindwütig als gezielt. meinen sie ,ich kann es ihr beibringen,und wie denn? ich hoffe ,ich üpberstrapaziere sie nicht mit meinen fragen ,bin so komplett am ende.. dankeschön.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.