Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann wirklich nicht mehr!!! Sehr sehr lang

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich kann wirklich nicht mehr!!! Sehr sehr lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin mit meinen Nerven wirklich am Ende.Meine Tochter 11Monate macht uns die Nacht wirklich zum Tag und das seit sie 4Monate alt ist.Sie komt wirklich Stündlich ,sie wird wach fängt an zu weinen und lässt sich fast nicht beruhigen.Den Schnuller verweigert sie und das einzige was sie beruhigt ist etwas zu trinken geben.Wir waren schon beim Kinderarzt der uns Luminaletten (Schlaftabletten) hat das habe wir aber dann doch nicht gemacht.Dann waren wir beim Homeopathen der uns auch bestätigte das Alicia kerngesund sei.Er gab uns dann ne Globuli mit einem besonderen Wirkstoff denn er meinte das ihr dieser Stoff im Körper fehlt.Es wurde dann für 4Tage tatsächlich besser doch dann fing alles wieder von vorne an.Das Einschlafritual ist auch immer das gleiche sie schläft leider nicht von alleine ein nur mit unserer Hilfe aber das schon von anfang an.Dann waren wir vor kurzem sogar in der Kinderklinik ,und die haben uns dasselbe bestätigt wie die anderen Ärzte sie ist kerngesund. Die Ärztin hat mir dann empfohlen das wir Alicias Bett in iht Kinderzimmer stellen sollen.Und ich solle es mal mit dem Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" versuchen.DAs habe ich mir auch bestellt,aber ich glaube nicht das es bei ihr was bringt. Sie wacht nachts auf kratzt sich wie verrückt am Kopf und ist dann total unruhig ,irgendwann nehmen wir sie auch zu uns ins Bett da mir da echt zu stressig ist (bin auch wieder im 6 Monat schwanger)leider ist sie dann bei uns genauso unruhig sie schläft wieder ein und wacht stündlich wieder auf. Ich bin wirklich total gereizt.Natürlich versuche ich mich dann hinzulegen wenn die kleine schläft aber leider kann ich nicht auf Knopfdruck einschlafen und es geht bei mir dann meistens halbe oder dreiviertel Std.bis ich einigermassen einschlafen kann.Und dann wacht auch schon bald wieder die kleine auf. Sie hat wirklich noch nie länger als 4Std am Stück geschlafen.Ich weis wirklich nicht mehr wie es weitergehn soll. Meine Eltern wohnen leider weit weg so das ich auf mich alleine angewiesen bin(da mein Freund ja tagsüber arbeitet und nebenher noch sein Nebenjob macht) Ich bin wirklich mal froh wenn er heim kommt und mir die kleine abnimmt.Ich kann mich irgendwie gar nichr mehr so richtig erholen und schon gar nicht nachts andauernd ist die kleine da.Ich liebe meine Tochter echt über alles aber im Moment bin ich echt am Ende. Meine Sie ich solle das einmal versuchen was die in der Kinderklinik gesagt haben?Ich habe schon einiges über das Buch gehört und weis nicht ob ich übers Herz bringe die kleine mal so richtig weinen zu lassen. Oder haben sie einen besseren Vorschlag? Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar. Gruss Candy


Beitrag melden

Hallo Candy Moni`s Worten kann ich mich nur anschließen und denke, dass weder Medikamente noch homöopathische "Schlafperlen" Ihre Tochter in der Nacht ruhiger werden lassen. Die Methode in dem genannten Buch halte ich für informativ, aber in Ihrer persönlichen Situation ebenfalls für ungeeignet, da es nicht die Ursache des Weinens und der Unruhe berücksichtigt sondern ganz alleine das "Unbedingt-Einschlafen-Müssen" trainiert. Stellen Sie doch mal das Bett Ihrer Tochter nach Möglichkeit mit in Ihr Schlafzimmer, sodass Sie sich wenigstens nachts so ausbreiten können, wie SIE es möchten , während Ihre Tochter gleichzeitig Ihre Sicherheit gebende Nähe spüren kann. Geben Sie ihr als Schnuffeltuch ein T-Shirt mit Ihrem individuellen "Duft" und stellen Sie zum Einschlafen, wie auch bei jedem Aufwachen stets die gleiche entspannende Musik an, bzw. ziehen Sie mehrmals eine Spieluhr auf. Zeigen Sie Ihrer Tochter am Abend mitfühlend, dass Sie ihr eine (auslaufsichere) Trink-Flasche ans Fußende ihres Bettes legen, die sie sich selbst nehmen kann, falls sie mal Durst haben sollte. Achten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf mit so wenigen außergewöhnlichen Ereignissen, wie eben möglich. Schlafreiches Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo candy, wenn ich sowas lese, geht mir das immer total nach, weil ich es so gut aus eigener erfahrung kenne. kurz: mein sohn verweigerte ab dem 4. monat den schnuller, hatte aber dennoch ein enormes saugbedürfnis und wurde nachts auch oft wach. ohne mich hier ellenlang auszulassen: die symptome sind so ähnlich wie bei deiner kleinen tochter. und natürlich sagte jeder arzt, der knabe wäre total fit und gesund. und tagsüber war er auch vergnügt und heiter. aber in seinen ersten zwei lebensjahren hatte er unzählige nächte, in denen er stündlich, zuweilen halbstündlich wach wurde, und das wirklich wochenlang am stück. und natürlich sagt jeder zu dir, da musst du was machen. nur: ich hielt keinen der empfohlenen tipps für angemessen. der kleine schrie schon ohne dass ich die methoden aus dem vielzitierten und meiner meinung nach wirklich gefährlichen buch "jedes kind kann..." anwendete. und es war kein quengeliges nörgel-schreien, sondern echte panik, oder was auch immer... er ließ sich auch nur durch stillen beruhigen, was einer der gründe war, dass ich ihn nicht abstillte. denn damit war in unserem fall das problem erledigt: er schlief sofort wieder ein. dennoch waren natürlich meine nächte entsprechend unterbrochen und ich konnte nachts auch nicht einfach weggehen. es gab dann immer wieder phasen, in denen ich versuchte, ihn anders zu beruhigen (tragen, streicheln, singen, vater ranlassen). das war immer sehr aufreibend, es dauerte ewig, bis er wieder schlief, und er wurde sehr schnell wieder wach. als er 2 wurde, wurde es dann besser und kurz nach seinem 2. geburtstag schlief er das erste mal durch, nach 2 jahren, in denen seine maximale schlafdauer nie 5 stunden überschritt und meist eher bei 2-3 stunden lag. was ich dir raten kann, ist nur, dich damit zu arrangieren. ich glaube wirklich, es gibt kinder, die nachts nicht abschalten können (und glaub mir, wir haben die abende ruhig ausklingen lassen, keine action filme mit ihm geguckt ;-) und auch keine laute musik im nebenzimmer gespielt). ich glaube wirklich das ist veranlagungssache und in besonders schweren momenten habe ich mich immer damit getröstet, dass es ein zeichen von intelligenz beim kind ist :-) (zumindest ein kind, das eine rege gehirntätigkeit hat!!!) dich damit zu arrangieren würde bedeuten, dass du einfach getränke bereitstellst und wenn die kleine danach ruft, ihr das getränk reichst. all die anderen sachen (kind in anderes zimmer, anderes bett, ...) kannst du schon probieren, wer weiß, vielleicht hat deine tochter ja auch nur das problem, dass ihr bett in einem ungünstigen eck steht (es soll ja strahlen geben...) oder irgendein geräusch sie stört. du musst natürlich auch überlegen, ob sie tagsüber genug isst. vielleicht ist es wirklich nur profaner hunger, der sie nachts weckt. aber von deiner beschreibung her klingt es einfach eher nach einem kind, das wie meines scheinbar sehr intensive träume hat, sehr viel zu verarbeiten hat und ständig rückversicherung braucht, dass alle leute, die es liebt, noch da sind und es nicht allein gelassen haben. bei so einem kind irgendwelche "ich lass dich erst mal schreien"- therapien anzuwenden, kann meiner meinung nach sehr schnell nach hinten losgehen. (selbst wenn es bei anderen kindern zu "erfolgen" führen mag). ich bin auch schwanger in der 31. woche. und natürlich schläft mein sohn nicht immer durch und hat durchaus noch seine quengelnächte. da wird mir dann auch heiß und kalt, wenn ich überlege, wie das mit zweien klappen soll. aber dir vorher einen kopf zu machen, bringt wohl wenig. vielleicht werden unsere 2. babys ja richtige murmeltiere? vielleicht finden die "großen" es dann plötzlich cool, durchzuschlafen? ich wünsche dir auf jeden fall viel kraft und dass du einen weg findest, trotz deines intelligenten schlafverweigerers :-) genug schlaf zu finden! lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab natürlich auch die palette an homöopath. mittelchen durchprobiert, allerdings ohne zu einem arzt zu gehen. aber viburcol zäpfchen und diverse kügelchen waren schin dran - und zeigten null erfolg. ich glaube, es gibt da kein mittel - und wenn doch einer eins kennt: her damit! m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Zwei, eine Bekannte erzählte mir neulich, dass es bei ihrer Tochter mit Bachblüten funktioniert hat, die kleine ist allerdings schon 2 Jahre alt, hatte aber die gleichen Probleme wie eure. Informationen dazu kriegt ihr, glaube ich, auch in der Apotheke. Vielleicht ist es ja einen Versuch wert, ich wünsche Euch jedenfalls viel Glück! LG, Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hllo moni!!! Vielen vielen Dank für deine aufmunternde Worte,das hilft schon. Ich habe ja schon so viele Ratschläge bekommen,und keines hat angeschlagen. Man glaubt irgendwann mal es liegt an einem selber auch unsere Abende lassen wir ruhig ausklingen.Und es gab auch schon Tage wo sie uns überraschte und auf einmal 3Std am Stück schlief "wow". Hat den euer Sohn auch bei euch im Bett geschlafen? Danke dir nochmal für deine Antwort. Candy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr nachteulen, meine süsse ist nun 18 monate und wir wissen gar nicht mehr was durchschlafen... bzw. länger als drei stunden schlafen am stück ist???? also... reichen wir uns die hände und hoffen weiter..!!! übrigens.... das mit der regen hirntätigkeit habe ich nun schon öft gehört.. ist doch ein super trost, oder? wir schaffen es!!! liebe grüsse aus mainz nicole ( wer braucht schon schlaf????... gääähhhnnn!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, unser sohn schläft bei uns im bett, das heißt eigentlich in seinem bett, aber das ist an unseres herangerückt. natürlich wurde mir auch geraten, das kind woanders schlafen zu lassen, da es nur durch uns wach werden würde. nur ist es so, dass ich berufsbedingt die meisten nächte mindestens bis 12 uhr, aber meist noch länger am schreibtisch verbringe. mein mann geht auch erst um mitternacht ins bett. die unruhe bei unserem kleinen begann aber immer schon viel eher, so dass ich da beim besten willen keinen zusammenhang erkennen kann. und wenn ich dann schon endlich für meinen spärlich bemessenen schlaf ins bett darf, hab ich wirklich keinen bock, für jedes wachwerden meines sohnes noch einmal aufzustehen. da ist es doch x mal angenehmer nur den arm auszustrecken und ihn irgendwie im halbschlaf zu beruhigen!!!! wir haben natürlich überlegt, ob es eine lösung wäre, ihn woanders zu betten, aber ich gebe zu: purer egoismus meinerseits hat das verhindert ;-) ganz liebe grüße von moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für den tipp! ich werde mich schlau machen (man soll ja nie aufgeben :-) moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab eben in der online-Ausgabe des Stern etwas dazu gelesen... ist wohl Schwerpunktthema im aktuellen Heft. Im dort geschilderten Fall stellte sich heraus, daß das Kind 1. überstimuliert wurde (hin und hertragen, spieluhr, duftlampe, Fläschchen etc. 2. Die "Schlaffenster" immer verpaßt wurden. Die Eltern hatten das Kind erst später hingelegt, in der hoffnung, daß es dann leichter schliefe; aber dabei ein Schlaffenster verpaßt, es also immer dann hingelegt, wenn der durchhänger schon überwunden, und es schon wieder hibbelig war. 3. gingen sie davon aus, daß viele Kinder so intensiv träumen, daß es normal sei, daß sie auch mal im Schlaf weinten. Das sei aber kein Wachzustand sondern weinen im Schlaf. Und wenn sie dann daraus geweckt würden, wären sie erst richtig unleidlich... Ich weiß aber nicht recht, was ich davon halten soll... aber vielleicht ist es ein Ansatz für euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe 4 Kinder und beim Jüngsten habe ich genau das gleiche Problem.Ich kann mich candi ind Moni nur anschließen, das man sich damit abfinden muß, das manche Kinder so sind und man sich soweit wie möglich damit arrangiert.Bei mir ist es durch die Geschwisterkinder kaum möglich ihn von vielen Reizen vernzuhalten.Bei meiner Rasselbande! Ich denke das gibt sich.Ich denke dein Freund kann mit dem Baby auch mal für ein, zwei Stündchen rausgehen damit du Ruhe hast.Bei mir ist das auch so, wenn ich Ruhe zum Schlafen hätte gehts bei mir nicht mit dem Einschlafen.Ich denke das reicht aber auch wenn man sich mal mit einem guten Buch zurückzieht.Vieleicht schläfst du beim Lesen ein.Bei mir klappts.Wir sind auch auf uns allein gestellt.Also bleib stark und ich wünsche dir gute Nerven.Manchmal hilft es ja schon wenn man Gleichgesinnte findet und weiß das mit dem Kind alles OK ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo - Luminalletten hat Dir der KiA gegeben die hat unsere Tochter bekommen weil sie Neugeborenen - Krämpfe hatte ( vergleichbar mit epel. Anfällen)- die Tabletten sind echt der Hammer - sei froh das Du ihr die nicht gegeben hast - desweiteren hilft bei uns v. Rudolf Ramming eine Musik-CD mit klassischer Klaviermusik und ein sog. Abendlicht damit alles ein wenig gemütlich rüberkommt Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zu einer homöopathischen Behandlung möchte ich dich doch nochmals ermutigen, ich habe mich selber dafür entschlossen bei meinem Sohn (jetzt 16-Monate), der auch starke Schlafprobleme und Einschlafschwierigkeiten hat, sie sind jetzt besser und er fängt seit dem letzten Mittel sogar an, ab und zu durchzuschlafen. Aber es muss sich um eine von einer gut ausgebildeten Fachperson durchgeführte Behandlung handeln, es braucht schon einiges Wissen um das richtige Mittel zu finden. Ich habe lange auch nicht daran geglaubt, dass es eine Möglichkeit gibt, meinem Sohn zu helfen, bin nun aber sehr dankbar dafür. Alles Gute Euch. Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann ebenfalls alles sehr gut nach vollziehen. Ich habe auch einen Sohn(20 Mo), der rastlos und ruhelos zu sein scheint. Ich habe ebennfalls viel ausprobiert, was dann nur zeitweise Erfolg zeigte. Ich glaube aber auch, dass man da einfach durch muss und Kinder Phasen haben, die schwer zu meistern sind, aber es kommen für uns später dann sicher die ruhigeren Jahre, aber zwei drei Tipps, die zeitweise wirklich halfen: - eine cranio-sakral-Therapie (nur ein bis zwei Behandlungen haben geholfen) - ein toller Ratgeber aus der Apotheke über verschiedene Homöopath.Mittel, "Praktische Tipps und Homöopathie für Ihr Baby" von Dr.Jean-Paul Nowak & Dr. Nguyen Tan Hon, mein Leon bekommt Belladona C15 und er ist ruhiger! Also ich wünsche viel Erfolg und Durchhalten! Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kann mit dir mitfühlen, weil wir bei unserer älteren tochter ähnliches mitmachten. meine tipps: den tag wirklich bewußt ruhig ausklingen lassen (nach dem baden babymassage,falls alicia das zuläßt). wenn deine eltern so weit weg wohnen, vielleicht kann dich deine mama ja besuchen und doch zwei - drei tage bei dir wohnen, damit zu wieder etwas zur ruhe kommst, oder vielleicht kann ja eine freundin von dir oder ein babysitter mit der kleinen spazieren fahren, damit du dich wenigstend tagsüber ein bißchen ausrasten kannst. Nimm bitte jede Hilfe an, die du kriegen kannst! Es ist nichts dabei, wenn man jemanden um hilfe bittet und schon gar nicht wenn man im 6. Monat schwanger ist! Viel Glück und alles Gute! lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohhh...es tut so gut deinen Text zu lesen und all die Antworten darauf!! Versteh es nicht falsch, aber ich bin in einer ähnlichen Situation: Lena Marie wird diesen Monat 6 Monate alt und hat fast von Geburt an bis Mitte August durchgeschlafen...Ein Traum, oder!?! Tja...dieser tolle Traum ist inzwischen ein "Alptraum"!! Ich zähle inzwischen schon nicht mehr wie oft Lena Marie in der Nacht wach wird...manchmal steh ich auf...streichle oder summe sie zB in Schlaf...gehe wieder ins Bett...mache die Augen zu und sie weint wieder los...so geht es manchmal über Stunden!! Ihr scheint es nichts auszumachen...ICH allerdings bin völlig erschossen. *gääääähhnnnn* Habe schon überlegt, ob es meine Schuld ist...ich sie verwöhnt habe!! Aber womit!?!?! OK...als Lena erkältet war hab ich sie mit in unser Bett genommen, aber DAMIT fing es ja nicht an...die Erkältung hatte sie erst im September und nichtmehr schlafen tut sie ja seit Mitte August!! Und immer hört man die gleichen Ratschläge...Schreien lassen, kriegt Zähne, träumt, verarbeitet, hast sie verwöhnt, Buch holen "Jedes Kind kann schlafen...", Bauchweh, Aufregung usw. Tagsüber schlafen ist für meinen Engel auch ein Ding der Unmöglichkeit. Sie schläft 2 mal am Tag noch höchsten 1,5 Std meisten aber nur ne halbe Stunde!! Da ist kaum Zeit um sich dann selber noch ne Runde aufs Ohr zu hauen und der Haushalt will ja auch gemacht werden!! Momentan hat Lena zB auch noch den Splin, dass sie meine Hand / mein Finger festhalten will / muss bis sie einschläft oder das ich zB nicht ausm Raum gehen kann ohne das sie anfängt zu brüllen / weinen. Ich komme zu kaum was im Haushalt, weil sie nicht mal 5 min alleine auf der Krabbeldecke liegen möchte. Manchmal reicht es schon, wenn ich ihr nur den Rücken zu drehe und sie fängt an zu weinen!! Lena Marie hat immer und kriegt auch immer noch sehr viel Streichel- und Schmuseeinheiten. Sonntags ist bei uns Kuscheltag...manchmal liegen wir alle bis Mittags im Bett und kuscheln. Jeden Abend vorm Schlafen kuschelt mein Mann oder ich noch mit ihr aufm Sofa und auch tagsüber schmuse ich gerne mit ihr. Lena Marie findet das auch immer schön und deshalb versteh ich nicht diese "Verlust"Ängste!! Ich könnt noch Romane schreiben, aber ich werde müde und möchte ins Bett...vielleicht darf ich ja noch 2 Stunden schlafen bevor es wieder rund geht!!! Würde mich über Antworten (und Mails) freuen... Gruß Nicole www.minihai.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Candy Du hast mein vollstes Mitgefühl, da es mir mit meiner Alina leider anfangs auch nicht besser ging. Man ist nur noch ein Schatten seiner selbst und fragt sich jeden Tag aufs Neue, wie das alles nur weiter gehen soll. Dir ergeht es wie mir, dass mir die Vorschläge in dem Buch Jedes Kind kann schlafen lernen, recht rabiat erscheinen. Doch da ich mit meinen Kräften so weit am Ende war (ich stand kurz vor einem Nervenzusammenbruch) beschlossen mein Mann und ich, diese Methode anzuwenden. Wir änderten jedoch die Zeitvorgaben auf jeweils alle 3 Minuten und das für die nächsten Tagen und ich nahm Alina auch aus ihrem Bettchen, um sie zu trösten. Es waren harte Tage, jedoch konnten wir bereits nach 4 Tagen die ersten Erfolge vermelden.Vor allen Dingen habe ich festgestellt, dass Alina zum Schlaften vollkommene Ruhe benötigt. Alles Herumtragen oder Kinderwagenschieben, regt sie nur noch mehr auf. Sie braucht halt nur etwas mehr Zeit, um Abzuschalten und dafür muss sie halt schreien, da Kinder in dem Alter noch keine andere Möglichkeit haben, um sich auszudrücken. Alina ist mittlerweile 10 Monate alt und schläft seit ca. 4 Monaten durch, obwohl ich gestillt habe. Wir haben halt Kinder, die besonders wißbegierig sind und besonders abends schlecht abschalten können. Wichtig ist, dass Du wirklich feste Zeiten einführst , bei denen Du merkst, dass Dein Kind müde ist. Du wirst Dich wundern, wie schnell es sich daran gewöhnt. Ich weiss, dass es sich vielleicht ziemlich hart anhört. Ich war mit Alina sogar in der Kinderklinik. Aber irgendwann muss Du an Dich und Deine Schwangerschaft denken und je eher Du damit anfängst desto schneller wird es Dir vielleicht besser gehen. Ich wollte es ja zuerst auch nicht glauben. Ich wünsche Euch zumindest ganz vieeeeeel Glück !!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.