Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann's nicht mehr hören - Kraftausdrücke

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich kann's nicht mehr hören - Kraftausdrücke

lilatiger74

Beitrag melden

Unser Sohn (7 1/2) schmeißt im Moment zu Hause extrem mit Kraftausdrücken um sich. Manchmal sagt er es "nur" so vor sich hin, aber oft tituliert er auch seine kleine Schwester, was natürlich erst recht nicht geht. An fast jeden Satz, den er mit ihr spricht, hängt er noch was dran, so wie "du Ar***" o.ä. Wir haben eigentlich immer so darauf reagiert, dass wir klipp und klar gesagt haben, dass wir solche Ausdrücke nicht hören wollen, dann aufs Zimmer geschickt und zum Schluss mit TV-Verbot pro gesagtem Schimpfwort belegt (bin da nicht stolz drauf und weiß, dass es wahrscheinlich auch keine gute Lösung ist). All das zeigt aber null Wirkung, und mein Mann und ich sind mittlerweile so dermaßen genervt davon, dass wir eben nicht immer "ruhig" bleiben und gleich laut zu schimpfen anfangen. Allerdings fällt uns absolut kein probates Mittel ein, um es zu unterbinden. Mir ist sehr wohl bewusst, dass dieses Verhalten gerade irgendwie "cool" ist und es in der Schule (wo wir glücklicherweise ja nicht dabei sind *g*) diesbezüglich bestimmt auch rund geht unter den Jungs, aber ich finde es inzwischen absolut unerträglich. Ist mein Sohn bei anderen Kindern zu Besuch, werden von den Eltern ausschließlich Loblieder über ihn und sein Benehmen gesungen, auch aus der Schule kommen keinerlei Klagen... allerdings wünsche ich mir respektvolles Verhalten eben auch innerhalb der Familie. Ich denke, wir sind gerade alle irgendwie total "eingefahren" in dieser Situation, weshalb ich mich über Denkanstöße und (Erziehungs-)Tipps sehr freuen würde.


Beitrag melden

Hallo lilatiger74 Bitte versuchen Sie dennoch auf diese Ausdrucksweise betont ruhig zu reagieren. Geben Sie Ihrem Sohn in konkreter Situation etwas enttäuscht zu bedenken, dass er scheinbar doch noch nicht so schlau ist wie Sie dachten, da er wohl noch nicht weiß, dass ein "Arschloch" ganz anders als seine Schwester aussieht und dass es eine "blöde Kuh" überhaupt nicht gibt usw. Fügen Sie ggf. die Frage hinzu ob Sie ihm mal erklären dürfen, was "blöd" wirklich bedeutet.- Erfahrungsgemäß wird ihm dann dieser Gebrauch von Kraftausdrücken peinlich werden zumal Sie zusätzlich nicht die erwartete Reaktion: schimpfen, strafen zeigen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


weigel

Beitrag melden

Zu dieser Frage möchte ich bitte auch eine Antwort. Mein Sohn ist 8 und es kommt auch immer öfters ein "du kannst mich mal", du Ziege mir gegenüber raus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.