Mitglied inaktiv
Hallo Ich komme einfach nicht mehr mit dem unsensiblen Art meines Sohnes klar. Ich muss sagen, dass ich echt sensibel und feinfühlich bin. Gestern ist einfach der Kragen bei mir geplatzt. Wir waren bei meinen Eltern und mein Sohn bzw. unser Sohn freut sich total, wenn er Oma sieht und natürlich seine Uroma (Bimbam Omi). Mein Mann und Ich sind kurz Heim gefahren weil wir was ausräumen mussten. Als wir ca. 10 bis 15 min. später wieder kamen, klingelten wir bei meinen Eltern und ich ging zuerst in das Haus. Mein Sohn sah mich zuerst: Er ging zu mir, stoßte mich weg und sagte: Mama weg. Ich fühle mich als Mutter von Ihm nicht geliebt. Denke, er liebt die Oma mehr. Denke, dass ich beliebig ersetzbar bin. Ich möchte nur ein bisschen liebe zurück was ich Ihm gebe. Anstelle von Liebe sagt er Mama weg. Kann es sein, dass er mich nicht mehr liebt? Zur Zeit kommt noch dazu, dass er mehr an Papa hängt als an mir. Papa darf Ihn nur tragen etc. Ok, aus dem Bett Nachts darf ich Ihn wieder holen obwohl auch vor paar Tagen auch nur Papa das durfte und unser Sohn einen Schreikrampf kiregte wenn er mich sah und net Papa. Er rief ja auch Papi nachts. Kann es sein, dass er dass bewusst sagt mit Mama weg? was möchte er mir sagen?? Bin verzweifelt. Meine Mama sagt, dass ich mir darus nichts machen soll. Er weiß noch nicht was er sagt. Ich denke, er weiß mehr als wir vermuten. Das sollte man nicht unterschätzen. Soll die Oma was ändern? Die Omas machen halt alles was er will. Grenzen gibt es fast keine. Nur eben die Eltern erziehen mehr. Ich denke schon ab und an, wenn ich jetzt zu streng mit Ihm bin, geht er gar nicht mehr zu mir und sagt nur noch Mama weg. Bitte helfen Sie mir. Lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn ich davon ausgehe, dass Ihr Sohn max. 3 Jahre jung ist, empfehle ich Ihnen, sich bitte keine Sorgen zu machen. Ihr Sohn liebt Sie als seine vertrauteste Bezugsperson mehr als jeden Anderen! An Ihnen probiert er auch zuerst aus, seine jeweiligen Wünsche und Stimmungen mitzuteilen ohne sich dabei bewußt zu sein, dass er Ihnen vielleicht mit einem Satz wie "Geh weg" weh tun könnte. Er möchte lediglich mitteilen, dass er sich bei der Oma wohl fühlt und dass eine weitere Person ihn in seinem Spiel nur stört. je jünger die Kinder sind, umso schwerer fällt es Ihnen, sich innerhalb kürzester Zeit (Kind - Oma) auf eine andere Situation umzustellen. Ihr Sohn fühlt sich sozusagen zwischen zwei Stühlen: auf der einen Seite die Oma und auf der anderen Seite Sie, was ihn verunsichert, sodass er sich mit einem "Geh weg" zur Wehr setzt. Auch gibt es immer mal wieder Phasen, während Der sich die Kleinen entweder mehr zum Papa oder mehr zu der Mama hingezogen fühlen; das ist in Ihrer persönlichen Situation durchaus altersgerecht und hat mit einer Ablehnung ganz bestimmt nichts zu tun.:-) Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen