Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann nicht mehr ......

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich kann nicht mehr ......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.... Ich habe schon mehr mals an sie geschrieben, nun muss ich mich erneut an sie wenden... Ich kann nicht mehr, ich halt das einfach nicht mehr aus... und das schlimmste ich weiß nicht was ich machen soll, und was ich falsch mache.... Ich habe 2 Söhne, Noah wird im Juli 5 Jahre und Jason wird im März 2 Jahre. Das größte Problem haben wir momentan mit Noah... Noah ist seit Oktoaber 2006 im Kiga. Er war immer ruhiges aber aufgewecktes kind. Ist immer auf andere zugegangen, und hatte nie vor etaw angst. Nun seit über einem Jahr haben wir immer wieder die gleichen Probleme mit Ihm. Er hat vor allem Angst : baden, turnen, fahren fahren, klettern usw. sobald man ihm sagt er soll doch mal bitte, dies oder das machen, fängt er sofort an zu heulen. Das schlimmste ist halt nur, das der kleine Ihn anschaut und dann ebenfalls anfäng zu weinen.... Noah benimmt sich öffters total daneben..., so das ich denke, wo hat er das blos her und was hab ich blos falsch gemacht. Er hört oft nicht und diskutiert ständig. Ein weiteres Problem, Noah ist sehr weit sparchlich etwickelt (lt. Kinderarzt, hat er einen hohen IQ), er reden ohne pause, beim essen usw. im Kiga lenkt er mit seinem gerede alle ab. Man bekommt ihn nicht zum schweigen. Er konzentriert sich nicht, auf bestimmt sachen, wenn man ihm was sagt hört er nicht zu, so das man ihm alles 100 mal sagen muss... Ich habe manchmal das Gefühl, dass er mich einfach nur ärgern will... und ich komm nicht zurecht damit... Es scheint mir, das es ihm zuhause total langweilig ist... was kann ich da tun?? Wie kann ich ihn fördern? Wie kann ich das alles mit dem keinen verbinden? Über eine Antwort würde ich mich feuen. LG Luci


Beitrag melden

Hallo Luci Bitte nehmen Sie Ihren "Großen" immer mal wieder liebe- und verständnisvoll in den Arm, bevor Sie eine KURZ begründete Bitte an ihn richten. Organisieren Sie eine regelmäßige Zeit, während Der Sie ausschließlich Etwas mit Noah spielen, bzw. unternehmen Sie mit ihm alleine hin und wieder Etwas, während Jason von Ihrem Partner, der Oma, einem Babysitter oder einer Tagesmutter betreut werden kann. Zeigen Sie ihm, wie stolz Sie auf Ihren "Großen" sind und heben Sie seine Stärken auch mal vor anderen Personen lobend hervor, während Sie seine Schwächen zu ignorieren versuchen. Hat er scheinbar Angst, zeigen Sie Mitgefühl und versichern Sie ihm, dass Sie bei ihm sind und ihm IMMER helfen werden, wenn er Hilfe benötigt. Haben Sie schon mal seine Seh- und Hörfähigkeit überprüfen lassen, da Ängste und Unsicherheiten manchmal auf eine entsprechende Schwäche zurück geführt werden KÖNNEN? Zusätzlich sollten Sie einmal mit Ihrem Haus- und auch mit dem behandelnden Kinderarzt über eine Eltern-Kind-Kur nachdenken, bevor Noah eingeschult wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also letzten Sommer wurde bei Ihm die Sehkraft überprüft, es war alles bestens, und bei HNO-Arzt waren wir auch schon, der Test war sehr gut.... Ich/Wir werden versuchen, Ihre Ratschlege umzusetzen, und hoffen auf besserung... bezüglich der Eltern-Kind-Kur, mit welcher begründung, soll ich mich da an den arzt wenden..???


Beitrag melden

Hallo Luci Bitte sagen Sie dem Arzt, dass Sie nervlich am Ende sind. Vielleicht sind die Kinder sehr häufig erkältet? Übertreiben Sie ruhig ein wenig. Der Arzt wird Ihnen bestimmt weiterhelfen; nur: Sie müssen ihn darauf ansprechen. Schauen Sie doch auch noch mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/newsletter/2006/mutter_kind_kur.htm Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dankeschön :-) LG Luci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja, jetzt hab ich mich so aufgeregt, dass ich ihnen sofort schreiben musste... Noah ist grad aus dem Kiga gekommen... mit einem Zettel voller gekrizel... Andere Kinder haben vernünftige Bilder gemalt nur der Noah gekrizel... Er sollte einen Puzzle machen, hat er nicht gemacht, sondern einem anderen kind gegeben... Wir fragen ihn warum er das nicht machte, er antwortet nur, dass er das nicht möchte... er wolle nichts machen im kiga, sonder nur rennen uns spielen... was mache ich das? wie soll ich drauf reagieren? mir passte es nicht, dass er nichts machen möchte, ich bin der meinung, das er alles machen muss, was er als aufgabe bekommt, aber wie bekomme ich ihn dazu? Mein mann war jetzt so sauer, dass er gemeint hatte, er darf heute zuhause nicht spielen, sondern muss die aufgaben machen, die er nicht im kiga nicht machen wollte... ist die reaktion richtig? LG Luci


Beitrag melden

Hallo Luci Setzen Sie Ihren Sohn bitte nicht unter den Druck, nun unbedingt puzzlen zu MÜSSEN. Versuchen Sie, ihn höchstens dazu anzuregen, indem er z.B. selbst ein Bild malen, dann zerschneiden und dann wieder zusammenkleben DARF -mit Ihrer Unterstützung versteht sich. Wird er jetzt gezwungen zu puzzlen, wird er es NIE gerne erledigen wollen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da bin ich natürlich auch der meinung... aber ist es denn nicht so, dass er das lernen muss, die sachen zutun, die dem im kiga oder auch zuhause aufgetragen werden.... ist es nicht so, dass die erzieher es auch fordern müssen, dass die aufgaben erledigt werden?.... zuhause macht er ja meist die sachen... er kann seinen namen schreibne, bis 10 auf deutsch und englisch zählen, er ist sprachlich und vom kopf her sehr weit entwickelt.... wodran kanns den hängen, das er im kiga nichts machen will.... sollten wir da mit den erzieher reden? entschuldigen sie für so viele fragen! LG Luci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn war auch schon sehr weit als er im Kindergarten war. Auch er mochte den Stuhlkreis nicht mitmachen und auch nicht immer das basteln was sie Erzieher gerade meinten. Er musste das dann auch nicht. Findest du es jetzt wirklich so schlimm, dass er das Puzzle nicht gemacht hat. Ich denke es geht dir ums Prinzip und nicht um das Puzzle. Er ist doch noch klein. In der Schule muss er noch genug ungeliebte Sachen machen. Ihn deswegen zu bestrafen finde ich übertrieben und die Srafe viel zu hart. Mein Sohn hat am Anfang der ersten Klasse auch nicht immer das gemalt was er gerade sollte. Das hat sich dann aber gegeben. Vielleicht findet er das auch langweilig. Mein Sohn war mit 4 in der Vorschulgruppe. Du hast doch bestimmt auch mal keine Lust was zu machen. Du siehst es dann ein, dass es muss, er doch aber nicht. Nur weil er auf englisch bis 10 zählen kann heißt es ja nicht dass er handelt wie ein "großer". MAcht meiner auch nicht. Meiner ist mit 5 zur Schule gekommen und man merkt jetzt in der 2. Klasse den Unterschied zu seinen Klassenkameraden. Die sind nicht mehr so verspielt. LAss ihn doch noch Zeit "groß" zu werden. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

natürlich geht es hier auch ums prinzip... wie soll er das lernen, das er das machen soll, wenn es ihm keiner bei bringt??? wenn er in die schule kommt, was mach ich dann mit ihm... soll ich ihm das in der schule beibringen, wenn er das schon können muss??? Die Lehrer in Deutschland beschweren sich, das die kinder heut zutage, nichts mehr können, was sie eigentlich sollten... und wir sagen immer noch, ja in der schule wird er es schon verstehen,.. kein wunder das wir in der Pisa studie so abschneiden... die kinder werden garnicht mehr gefördert... die eltern überlassen alles dann der schule und den lehrern... und das finde ich nicht ok... ich weiß das er das alles kann, zuhause macht er das auch alles... und wenn das geht, dann muss es auch in kiga gehen,... finde ich... oder meinst du nicht? das kind ist doch dann auch hin und her gerissen, wenn es zuhause so ist und im kiga wird nichts mehr verlangt... ich denke auch das der kiga, die eltern unterstützen sollte bei der erziehung, und nicht den eltern in den rücken fallen.... mir ist es auch erlich gesagt egal... was andere davon halten... ich weiß nur, das Noah das alles bestens kann, nur im kiga wird es einfach nicht verlangt, aber hinterher beschweren die sich über ihn, er möge nichts machen.... was soll man dazu sagen... LG Luci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Da gebe ich dir absolut recht. In den Schulen ist das auch sehr schwierig. Mein Sohn hat nach 5 wochen die Schule gewechselt und ist dann in eine spezielle Schule für hochbegabte gekommen. In der anderen Schule war er unterfordert und hat die Aufgaben nicht gemacht. HAben eine Woche nur Papa geschrieben. Für die einen schon eine "große Leistung" für die anderen "BAbykram". Auch er konnte vor der Schule seinen NAmen schreiben und rechnen. Ich finde es nur Quatsch, die Aufgaben nach dem Kindergarten nachzuholen und ihn dann auch noch zu bestrafen. Im Kindergarten wirst du nicht viel ausrichten können, weil die meistens ihre Modelle haben nach en sie arbeiten. Es wäre ja auch ungerecht das er die Aufgaben machen muss, weil ihr das so wollt und die anderen brauchen es nicht. Wenn du es unbedingt willst dann Muss die Konsequenz aber vom Kiga kommen. Das er dann da erst spielen darf, wenn er fertig ist. Ich will mich in deine Erziehungsmethoden einmischen. Wir haben da nämlich auch gerade so unsere Probleme. Mein Sohn hat noch ADHS zu seiner Hochbegabung und das ist momentan sehr schwierig mit ihm. Ich habe nur meine Meinung geschrieben und wollte dir nicht zu nahe treten. Vielleicht hast du ja bei einem klärenden Gespräch mit dem Kiga erfolg. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du bist mir nicht zunahe getretten, um gottes willen... es ist gut das du deine Meinung gesagt hast, dafür ist das hier ja da... Die Bestrafung kam nicht von mir, sondern von meinem Mann. Das mit der Konsequenz im Kiga, würde ich mir echt wünschen... aber da kommt nichts... Und ich will nur, dass er die Sachen im Kiga macht, die alle anderen auch machen... ich möchte nicht, das wenn er das nicht möchte, dass sie ihn einfach laufen lassen, und die anderen müssen es dann machen... finde das einfach nicht in ordnung... und für ihn ist es ja dann am ende auch nicht gut, weil er das so beibehält und viellicht auch dann in der schule durchsätzen willl.... und ich steh dann da... Das man gegen den Kiga nicht ankommt, ist mir schon klar geworden, gab da schon einige Probleme... Ich wünsche dir alles gute mit einem Großen... LG Luci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ja, es ist schon wichtig, dass man von Anfang an klare Regeln setzt. Ich habe es damals leider nicht gemacht. Was hast du denn zu der Strafe deines MAnnes gesagt? Ich wünsche dir, dass du dich mit dem Kindergarten einigst und dass es weiter bei euch zu Hause gut klappt. einbisschenneidischbin LG Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.