Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn hat schon immer viel geweint. er kann sich kaum bis gar nicht allein beschäftigen. und ich frag mich langsam wann kann ich mal wieder irgendetwas für den haushalt tun? er ist mittlerweile sieben monate alt den ganzen tag nur am weinen, ich muss immer mitspielen und selbst wenn er schläft kann ich nix tun weil er erst mal zwei stunden zum einschlafen braucht (ist aber todmüde) und dann so nen leichten schlaf hat dass er beim kleinsten geräusch aufwacht. ich trage ihn, was aber erstens langsam sehr schwer wird, außerdem möchte ich nicht dass er mit einem jahr seinen mittagsschlaf auch im tuch oder auf meinem arm macht. also leg ich ihn jetzt immer zum schlafen ins bett und müsste theoretisch zwei stunden dabei stehen bis er einschläft. ich bin froh wenn ich mal duschen kann, besuch dürfte bei uns nie kommen! ich schaffe es noch nicht mal grob aufzuräumen. denn selbst wenn er im tuch ist wird ihm eine arbeit die ich so verrichte schnell langweilig und ich muss umhergehen - dabei kann man aber schlecht was machen! abends bin ich so erledigt, dass ich praktisch wie er um sieben oder um acht ins bett gehe. ich bin echt fertig! lg mandy mit tristan
Christiane Schuster
Hallo Mandy Haben Sie schon mal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über dieses Verhalten gesprochen? Vielleicht liegen medizinische Ursachen dieser Unzufriedenheit (oder Schmerzen?) zu Grunde, die mit wenigen Handgriffen, Massagen o.Ä. behoben werden könnten. Vielleicht hilft Ihnen auch folgende Seite oder genanntes Buch weiter: www.trostreich.de "Weinendes Baby - ratlose Eltern", Kösel-Verlag, 15,28€. Mitfühlende Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, so ähnlich war das bei unserem Sohn auch! Was haben wir alles über uns ergehn lassen, bis er schlief. Im Alter von 7 Monaten schläft er ja wahrscheinlich so gegen 11 und dann noch x um 4??? Um unser Kind damals zum Schlafen zu bringen, und da schlief er dann auch länger als im Bett, fuhr ich ihn im Kinderwagen im Haus hin und her. War er dann eingeschlafen, stellte ich ihn in die Küche vor die laufende Spülmaschine, mit dem Motorgesumme schlief er länger.(ca.1 Stunde) Abends quälten wir uns bis halb 10 mit ihm beim Essen und auf dem Sofa rum. Ich konnte ihn auch kaum alleine lassen, wenn er wach war, er brüllte sofort! Hatte aber keine gesundheitlichen Probleme, weil 1x haben wir deshalb auch den Arzt kommen lassen. Bauchweh und Zahnen sind auch immer im Verdacht...aber es war einfach nur Langeweile und Liebesbedürfnis. Ab 6 Monaten könntest Du wenigstens abends die Methode aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" anwenden. Bei uns hat das nach 3 Tagen funktioniert!!! Ab da brachte ich ihn ins Bett und es blieb ruhig!Und das um halb 8 statt um halb 10!!! Damit fing für mich fast ein neues Leben an. Vorher "musste" ich ihm den Bauch ne Stunde kraulen, bis er endlich eingeschlafen war. Jeder Abend war ein Horror. Hoffentlich hilft es Dir wenigstens, zu wissen, dass er kein Einzelfallist! Grüsse Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen