Mitglied inaktiv
Ich weiss gar nicht, ob ich hier richtig bin, aber da es in gewisem Masse um Erziehung geht....ich hoffe Sie können mir helfen. Ich habe 2 Kinder ,fast 4 und 2,5, die ich über alles liebe, aber ich komme einfach nicht mehr klar mit ihnen, und das macht mich traurig. Sobald der grosse aus dem Kindergaren kommt, ärgert er seinen Bruder, haut ihn usw. aber der kleinere ärgert wiederum auch den grossen, wenn der mal keine Lust zum ärgern hat. Die beiden können nur laut sein, und rumschreien und sie tanzen mir auf der Nase herum. Ich komme mir echt vor , wie bei den ganzen "Supermama" Shows im Fernsehen.Natürlich können die Zwei auch lieb sein, wir spielen viel, basteln gehen spazieren...dann klappt es. Mitlerweile bin ich so am ende, das ich mit den beiden nur noch rumschreie, und das bringt mich wiederrum zum heulen, weil das so unendlich arm ist, das ich nicht ruhig bleiben kann, wenn mal wieder irgendein Mist passiert ist.Ich schreie den ganzen Tag rum und das will ich nicht. Ich weiss nicht, ob ich da zu einem Arzt gehen soll, bzw. zu welchem??? Gibt es irgendwelche Bücher zu dem Thema, ich kann nicht mehr so weiterleben, weil das Geschreie überträgt sich auf die Kinder, was mich dann auch noch agressiv macht, sodass ich echt den Raum verlassen muss.Ich höre mich schon so assozial an in diesem Text, dabei kann auch alles so schön sein, am Wochenende z.B. wenn mein Mann auch da ist, geht es uns ganz gut. Jetzt fängt mich mein grosser Sohn an zu hauen, es wird von Tag zu Tag schlöimmer und ich will da raus.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Sie mit Ihren Nerven am Ende zu sein scheinen, sprechen Sie doch bitte mal mit einem Arzt Ihres Vertrauens und überlegen Sie, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Da die Beiden sich altersgerecht verhalten, sobald sie beschäftigt sind, sind sie vielleicht zu Hause ein wenig unterfordert, sodass ich Ihnen empfehle, die Kinder an einer Turn- oder anderer Interessengruppe teilnehmen zu lassen (Eltern-Kind-Gruppe mit dem Kleinen?). Dort werden sie gezielt gefördert, gleichzeitig gefordert und erlernen ein altersgerechtes Sozialverhalten, während Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben. Bitten Sie zusätzlich eine Verwandte, Bekannte, Tagesmutter... um die zeitweise Betreuung der Kinder, damit Sie regelmäßig eine Zeit zum "Auftanken" finden, in Der Sie ausschließlich an sich denken können. Lassen Sie sich bitte möglichst rasch helfen -evtl. auch von einer Erziehungsberatungsstelle- damit Sie bald wieder ein harmonisches Familienleben haben können. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Du arme !!! Hmmm, meine Freundin hatte das selbe Problem - nur war der Große schon in der Schule.Die Jungens mögen sich sehr, können sich aber auch bekämpfen. Sie hat es dann so gemacht, daß der Große sich in sein Zimmer zurückziehen kann nach der Schule, der Kleine muß ihr in der Küche helfen - Dein kleiner könnte doch Nudeln in den Topf geben, umrühren, Besteck auf den Tisch legen - das hat meine in dem Alter auch schon gemacht ;-))Dann esst ihr zusammen und dann könntest Du beiden den Vorschlag machen, mit aufzuräumen.Tja, dann wäre zumindest über Mittag etwas Ruhe.Den Rest des Tages würde ich eben viel rausgehen, mit den Kindern puzzeln oder malen - voneinander ablenken eben! Kannst Du denn eines der Kinder evtl. mal einen Nachmittag zu der Oma geben o.ä.?So puscht sich alles nicht immer so hoch, oder? Lg Jamu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen