Mitglied inaktiv
hallo, also, es geht um meine 5jährige tochter. sie hat ein so merkwürdiges verhalten, mal ist sie sehr lieb, behilflich usw. und dann wenn ihr nur ne kleinigkeit nicht passt, oder sie mal wieder etwas falsch versteht, fangen ihre unerträglichen wutanfälle mal wieder an. sie schreit, zieht komische grimassen, flucht usw. ein "nein" versteht sie nur, wenn sie lust hat. man kommt auch spielerisch überhaupt nicht mit ihr klar. sie hat jede art von spielzeug, bloß faßt sie nichts an, wenn besuch da ist, gibts beim spielen nur streit, natürlich weiß ich wer schuld ist, sie muß bestimmen wer was spielt, bis die kinder keine lust mehr haben. sie klebt mir immer an die seite, egal ob beim kochen, beim putzen, was ich auch mache,sie hat auch keine freunde, bzw. will sie keine, das war schon von klein auf so, ich glaube deshalb fällt ihr der kontakt zu den anderen schwer. sie geht zwar in den kindergarten, aber dort beschäftigt sie sich entweder alein, oder mit den ganz kleinen. das größte problem, daß wir momentan mit ihr haben, ist das schlafen. sie hat bis vor 2 tagen noch mit uns im bett geschlafen, und eingeschlafen ist sie nur wenn einer von uns sich zu ihr legt, bis sie schläft. jetzt muß sie in ihrem zimmer schlafen, wacht jedoch jede stunde auf und schreit jedesmal so auf, daß man denkt, es sei etwas passiert. naja, entschuldigen sie diese hektische schreibweise, aber manchmal weíß ich einfach nicht mehr weiter, und da ich noch ne 2 jährige tochter habe, die anfäng alles nachzuahmen, mach ich mir doppelt sorgen. ich danke euch im vorraus für eure ratschläge. mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Sicherlich fühlt sich Ihre "große" Tochter zu wenig beachtet und von ihrer Schwester aus dem Mittelpunkt verdrängt, sodass sie jede Gelegenheit nutzt um sich in den Vordergrund zu spielen. Zeigen Sie ihr immer wieder, wie froh Sie sind, dass Sie sie haben und nehmen Sie sie ebenso häufig wie die Kleine liebevoll in den Arm. Auch 5-Jährige brauchen diese Zuwendung! Da sie evtl. auch deshalb so unzufrieden und "bockig" ist, weil sie nicht genügend gefordert wird, sollten Sie ihr die Teilnahme an einer Interessengruppe ermöglichen. Dort ist sie ganz bestimmt unentbehrlich und wird unmerklich in ihrem Sozialverhalten gefördert. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Mira, meine beiden Kinder sind in fast gleichem Alter und ich kenne die Verhaltensweisen, die Du beschreibst. Ich dennke bei meinem Sohn ist es zum Teil Eifersucht, zum Teil Langeweile. Bei uns ist hilfreich, wenn ich mir besonders Zeit für ihn nehme, aber das kann man ja nicht immer ;-)) Ich habe von anderen Eltern gehört, daß es besser geworden ist, als das ältere Kind in der Schule war. Manchmal sind sie nämlich auch einfach unterfordert. Vielleicht könnte sie Musikunterricht nehmen, in den Turnverein gehen oder so etwas... Auf jeden Fall bist Du damit nicht allein... :-)) Ach, ja und mein Sohn genießt es sehr, wen ich mir besonders viel Zeit zum schmusen nehme. Dabei kommen die Älteren ja manchmal zu kurz, wenn kleinere Geschwister da sind. Liebe Grüße, Bonni
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen