Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann nicht mehr!!! HILFE

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich kann nicht mehr!!! HILFE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Dr. Schuster und alle Mamas, tut mir leid wenn ich gleich so damit anfange aber manchmal hasse ich meine Sohn! Ich war und bin immer für ihn da aber als dank bekomme ich ein Kind ohne Anstand und Respekt... er ist jetzt 5 1/2 und ich dachte nach dem dritten Geburtstag die Phase vergeht schon, aber leider nicht! Bis heute hat er ständig ausraster die mich inzwischen nur noch nerven, am Anfang hat man diese entweder überhört oder übersehen oder versucht ihn liebevoll zurechtzuweisen sicher auch etwas strenger mit Konsequenzen, aber das hat die letzten 2 1/2 Jahre leider nichts gebracht. Nicht das Ihr mich jetzt falsch versteht, er ist kein Hyperaktives draufgängerkind, auch laut KiGa ist er dort eher schüchtern und lieb. Aber mein Problem liegt einfach in bestimmten Situationen. Z. B. Kommt Post und ist ein Paket dabei dann bekommt der nen Kolla wenn nichts führ ihn dabei ist, er tritt dann gegen alles ;-( oder schmeißt sich auf den Boden. Auch wenn er etwas will muss es für ihn immer sofort sein, warten kennt er nicht, er erwartet auch immer das er der erste bei allem ist und immer mehr als seine Geschwister bekommt! Ich kann dieses ständige streiten zwischen der Mittleren gerade 3 und dem Großen 5 1/2 echt nicht mehr hören: Da kommst Du nicht hin, ich bin erster ich habe mehr, ich habe das größere Stück usw. Da machen meine Nerven nicht mehr mit, wir haben inzwischen schon Tage für jeden eingeführt die Kleine 1 1/2 interessiert sich noch nicht dafür! Aber ich kann und will nicht jeden Tag den gleichen Mist durchmachen ich will das er aufhört sich wegen einem Keks auf den Boden zu schmeißen und Theater zu machen als wäre er ein Baby, nur weil er diesen nicht vorm Mittagessen bekommt, er bekommt trotz seiner Reaktionen nicht das was er will und wenn er Pech hat und das Ganze auf die Spitze treibt - manchmal versteht er es und hört auf - manchmal steigert er sich da so rein und brüllt wie verrückt dann bekommt er auch nach dem Mittagessen keinen Keks nur als Beispiel! Mich macht eigentlich nichts so fertig wie sein auf den Boden schmeißen und schreien und treten die Beispiele sind wie gesagt z.B. Pakete die nicht für ihn sind - und er bekommt nicht zwischendurch ständig Spielsachen oder sonst was. Sein Theater wenn er warten muss und nicht gleich etwas bekommt. Sein Wetteifern mit seiner Schwester, kann das ganze nicht harmonischer ablaufen, ich bin doch immer für ihn da, wünsche mir einfach mehr Harmonie und Frieden und nicht diese Stachelein und dieser Hass, er schaut dann auch immer sehr grimmig und baut eine Mauer um sich auf und bei jedem Streit der bei uns weiter eskaliert habe ich das Gefühl wir entfernen uns immer mehr voneinander, ich bin sicher nicht unschuldig an der ganzen Sache aber ich hätte gerne auch wieder was von ihm zurück und habe aber das Gefühl das für ihn alles selbstverständlich ist, auch Kleinigkeiten wie die Schuhe auszuziehen und Hausschuhe z. H. anzuziehen sind für ihn schon ein Problem , im KiGa macht er es sofort. Er muss sich nicht um seine Schwesern kümmern, darf aber gerne im Haushalt - ohne Sklavenarbeit - mitarbeiten damit er sich nicht unnütz fühlt aber da macht er auch nur Theater wenn er mal bitte die Teller rausstellen soll oder sonst was, gibt es nicht einen Geheimtip. Wohl nicht, dann danke fürs lesen ....


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn im Kiga eher das Gegenteil von dem Verhalten zu Hause zeigt, vermute auch ich, dass er zu Hause zu wenig positive Aufmerksamkeit erhält. Er hat immer der "Große und Vernünftige" zu sein, während die beiden Geschwister -etwas übertrieben ausgedrückt- noch machen dürfen, was sie wollen und es wird ihnen verziehen. Diese "Größe" stellt er dann seinen Geschwistern gegenüber in beschriebenen Machtkämpfchen zur Schau. Er wird eifersüchtig darauf sein, dass die Geschwister z.B. sich nicht selbst die Schuhe an- und ausziehen müssen -nur er-! Zeigen Sie ihm immer mal wieder, wie stolz Sie auf Ihren großen Sohn sind und lassen Sie ihn Dinge tun, die eben nur Große tun dürfen. Schaffen Sie ihm die Möglichkeit, sich auch mal (vor seinen Geschwistern-) zurückziehen und evtl. in Ruhe mit einem Freund spielen zu können. Organisieren Sie bitte zusätzlich für sich selbst regelmäßig eine Auszeit, um neue Kraft zu tanken. IMMER für drei Kleinkinder da zu sein und IMMER angemessen zu handeln überfordert nahezu Jeden.- Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich habe momentan ein Tageskind im gleichen Alter und meinen Sohn, 20 Monate alt . Sehr viel helfen kann ich nicht, aber wie wäre es, wenn jeder der Kids, ganz klare minikleine einfache Aufgaben hat, die er tun soll. Damit sie sich dran gewöhnen und dann während sie das machen, besonders Aufmerksamkeit bekommen. Zum BEispiel Blumen gießen mit Deiner Hilfe oder Geschirr weg räumen, Post holen und so weiter. Vielleicht würde das Deinem großen gut tun. Wenn er was alleine mit helfen kann. Oder ein Punkte system für jeden Tag ohne auf den Boden schmeißen. Und nach zehn Punkten gibts nen kleinen Ausflug mit Dir, oder ein Spiel mit Dir, oder ne extra Geschichte. Viel Spaß beim "weitererziehen". UND TIEF DURCHATMNEN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen denn das was du schreibst trifft auch 100% auf meinen Sohn (5 Jahre) zu. Auch gibt es ein Geschwisterkind mit 2 1/2 dass das komplette Gegenteil ist. Typisch für unseren ist sein sehr dominantes Verhalten zu Bruder, Freunden und auch zu uns Eltern. Mich ärgern vor allem seine Wutausbrüche über "scheinbar" so unwichtige Dinge im Alltag, die ich einfach nicht verstehen kann. Wir waren vor 2 Wochen bei einer Kinderpsychologin die uns sehr geholfen hat und auch zu einer Familientherapie rät (die beginnt auch bald.)Eine Erklärung für sein Verhalten ist, dass er an der Grenze zur Hochbegabung zu sein scheint (lt. Psychologin) und er einfach unterfordert ist. Mfg Sidney


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.