Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann nicht mehr ... : / bitte um Hilfe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ich kann nicht mehr ... : / bitte um Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich weiß garnicht wo ich hier anfangen soll.. es geht um meinen Sohn 5 Jahre und die Familiensituation mit unseren Verwanden. ich werde mal ein bischen weiter ausholen müssen. ich bin bei meiner Oma und meinen Opa großgeworden ,zwar im gleichen Haus wie meine Eltern aber in getrennten Wohnungen, weil meine Eltern schlicht weg keine Lust hatte und sich "die Fäden" nur allzu gerne aus der Hand nehmen ließ. Und sie auch nie ein Verhältniss zu mir aufbauen konnten... Nun 28 Jahre später bin ich selbst stolze Mutter eines 5 Jährigen Sohnes und glücklich verheiratet. Wir führen ein intaktes Familienleben und versuchen unseren Sohn auf den Weg zum Erwagsenen werden zu bekleiden.... Er ist ein ganz normal Kind und wir normale Eltern... er darf Kind sein, wir lassen mal 5 gerade sein und verlangen nichts von ihm was nicht machbar ist oder ihn überforden würde... Wir 3 haben ein tolles Verhältniss -kuscheln viel,lachen und schmusen was das Zeug hält Von anfang an mischen sich alle 4 - meine Großeltern und meine Eltern mehr als es -normal - ist in unser Familienleben ein. ( mein Mann hat keine Eltern mehr) Ich würde die Liebe als krankhaft bezeichnen!!! wir haben nie was von ihnen gefordert ! wir haben normal Ansprüche was Regeln und Grenzen angeht wir sind weder dumm noch minderjährig Wir sind beide Beruftstätig ( ich halbtags -mein Mann vollzeit ) und so ging es schon in den frühsten Anfängen an... Hier einige Beispiele alle unter dem Vorwand das sie ihn ja soooo lieben...(UrgroßEltern und Großerltern) ...mein Sohn wurde von der Uroma als Baby ständig umgezogen- weil ihr dunkele Farben nicht gefallen und wenn er bei ihr wäre würde sie ihn anziehn wie sie wolle... ...was gesunde Ernährung auf die wir Wert legen! angeht... meine Sachen wurden weggekippt und sie fütterten ihn mit was sie wollten.... später wurde in Frage gestellt (obwol es von drei Ärzten bestätigt) wurde warum ich das arme Kind an den "Mandel" operieren lassen müsse... -natürlich vor unserem Kind !!! ( Ich bin hingestellt wurden als würde ich das nach Lust und Laune machen um mein Kind zu quälen...) Meinen Sohn werden keinerlei Grenzen und Regeln von den 4 ´gesetzt er darf alles -selbst wenn er ihnen in Gesicht spucken würde ,bekämme er noch eine Belohnung Ich/ wir sind/ bin der Böse als ... was gesunde Ernährung angeht...( ich bin keine Übermutter aber ein 3 Monate altes Baby muß keinen "Lidelsaft" trinken !!! ) als ich auf " feste Nahrung umstieg"... als ich ihm den Nucki abgewöhnte... ich ihm lernte sich selbständig anzuziehn bitte und Danke zu sagen oder von ihm "verlange" das er Tschüß sagt bzw. Hallo... er nicht jedes We oder bei den Urgroßeltern jeden Tag !!! ein Geschenk bekommen muß... Auch als er schon garnicht mehr wußte ob es ein Feiertag wie Weihnachten oder sein Geburtstag ist usw sie " lieben" ihn so das sie sowas nicht von ihm verlangen würden.... und ihm ja schließlich nur gutes tun wollen.... Es hört sich bestimmt alles lustig und völlig überzogen an- aber uns ist schon lange nicht mehr zum lachen... Natürlich haben wir nie einen Zweifel dran gelassen das wir die Eltern sind ! Natürlich haben wir es im Guten versucht-erklärt usw. und wir haben auch als alles nicht mehr half den Kontakt abgebrochen !!! Oder nur den Kontakt erlaubt wenn einer von uns dabei war... Aber es wird nicht besser sondern schlimmer... Inzwischen lassen sie mich alle immer deutlicher spüren wie sehr sie mich hassen( da mein Mann selten dabei ist aber voll und ganz hinter uns steht!) es kommen Sprüche in unsererem Beisein wie... Das darfst du aber nicht der Mama sagen die schimpft dann wieder mit Dir... ( beim 100000000 Spielzeug Auto und natürlich gegen unseren Willen) Warum drückst du die Oma nicht und sagtst Tschüß? Hatt es Dir die Mama verboten die Oma lieb zu haben ? ( sie erinnern sich sicherlich daran das er das bei der Oma ja nicht muß - das sie ihn ja so "lieb" haben...) (Auserdem - ja ich bin traurig und wütend ! Aber ich setzte solche Dinge meinen Kind nicht in den Kopf!!!!!!) Ach du und deine Mutter wird ihm verächtlich nachgerufen - wenn er mal zu mir kommt um mich schnell zu drücken und dann wieder mit dem Opa zu spielen Und gerne auch zu meinen Sohn... Die Oma und der Opa haben sich schon oft gefragt,wie es wäre wenn du unser Kind wärest willst du nicht lieber bei uns wohnen?...als bei deinen Eltern!!!!! Nun erwarte ich in wenigen Tagen unser zweites Kind! Momentan herrscht Kontaktsperre seid Bekanntgabe meiner Schwangerschaft... weil die " Lieben 4 " alle meinen Sohn bedauern mußten was die Bösen Eltern ihm da antun würden ihm ein Geschwisterchen zu schenken Das arme Kind! zitat: Da kannst du uns ja Luis geben wenn du Dir noch ein Kind gemacht hast Ich bin so sauer und gleichzeitig endäuscht das ich kaum noch eine Nacht noch schlafen kann... Nicht nur das ich von anfang an dafür gehaßt werde- Die Mutter- meines Kindes zu sein er mich liebt und ich mein Kind so erziehe wie ich und auch sicherlich 1000 andere ... nein ich habe am meisten Angst meinen Sohn seine Familie (Großeltern und Urgroßeltern) endgültig nehmen zu müssen... Ich habe Angst das mich trotz allen mein Kind irgendwann haßt- weil er es von allen eingetrichtert bekommt Ich habe Angst das er einen Schaden erleidete Seinen Bruder " haßen " lernt den er ist jetzt schon das Feindbild NR .1 Aber was soll ich machen? Jedesmal wenn wir wieder Kontakt haben geht es von vorne los.. Wir und auch Freunde die die Geschichte von Anfang an mitbekommen sind davon überzeugt das sich das nie ändert das wenn das " neue Kind" da ist von anfang an ein Keil zwischen das Geschwisterpäärchen getrieben wird.... soviele Irre in einer Familie? Am liebsten würde ich unbekannt verziehn und trotzdem fühle ich mich wahnsinnig allein mein Sohn liebt seine Urgroßeltern und Großeltern und es bricht mir das Herz das er mom. keine hat.... Aber muß er mich / uns deswegen hassen lernen Ausenseiter werden... dafür? Seid heute geht er volltags in den Kindergarten und ich fühle mich total schuldig! Er war bis jetzt immer Mittagskind... aber ich bin in der 36 SSW -Ich habe tagsüber niemanden der mir hilft... er langweilt sich jeden Tag bei der mom Hitze packe ich auch nicht mehr auf den 1,5 kilometerlangen Spieleplatz ect zu laufen ( mein Mann hat das Auto ) seine Freunde sind ja im Kindergarten--- Ich habe natürlich mit ihm darüber geredet und er war begeistert...( ??) Gut seine Freunde sind im Kindergarten... Ihm wird mom da was geboten...was ich mom nicht kann... er steht nicht mehr zwischen den Fronten und alle schlechten Einflüsse fallen auch weg... ... ich bin auch nur den Sommer Hochschwanger aber trotzdem fühle ich mich schuldig... Ich liebe ihn mehr als mein Leben und will das er eine schöne Kindheit hat! Aber das ganze drum herum halte ich nervlich nicht mehr aus... mein Sohn leidet darunter.. ich leide... unser Familienfrieden... Ist es die Lösung? - den Kontakt stark einzuschränken und zum Wohle meines Kindes in aller 14 Tag 1-2 Stunden mit unserem Beisein zu gewähren ? Leider wird sich meine Familie nie ändern oder Einsicht zeigen... Sie betrachten ihn als Ihr Eigentum und jeder einzelne ist der Ansicht er könne machen was er wolle- bzw ist die " bessere Mutter"... Vielen Dank für das Lesen des langen Textes es tat gut mal alles von der Seele schreiben zu können... Kathrin


Beitrag melden

Hallo Kathrin Auch ich kann nur bestätigen, daß Sie Alles dafür tun, Ihren Sohn in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen -nichts anderes bedeutet Erziehung-! Reduzieren Sie den Kontakt zu den Vieren auf das Nötigste und begründen Sie es ihnen gegenüber auch, daß sich erst wieder etwas ändern wird, wenn sie einsehen, daß SIE und IHR Mann die Verantwortung für eine gesunde Entwicklung Ihres Sohnes, bzw. Ihrer Kinder tragen und daß IHRE Vorstellungen von Erziehung zu beachten, zu akzeptieren und zu unterstützen sind, um den Kindern nicht ihre sichere Orientierung zu nehmen! Informieren Sie Ihren Sohn sachlich darüber, daß Sie mit Oma, Opa usw. nicht der gleichen Meinung sind, sich deshalb leider oft streiten und Sie deshalb eine Ersatzoma/einen Ersatzopa für ihn suchen werden. Überlegen Sie evtl. gemeinsam, wer diese Rolle übernehmen könnte und wollte und: freuen Sie sich mit Ihrem Sohn auf die Geburt Ihres 2.Kindes, das seinem Bruder evtl. zum GEBURTS-Tag Etwas schenken kann, was er sich schon länger gewünscht hat. Sagen Sie ihm, wie stolz Sie auf Ihren "großen" Sohn sind, der bald auch großer Bruder sein DARF; zeigen Sie ihm Bilder von Babys und erwähnen Sie die Vorteile, die er gegenüber einem Baby haben wird. Kopf hoch; Sie sind NICHT alleine, da Sie IMMER Ihren Sohn und auch Ihren Mann an Ihrer Seite wissen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe voller Anteilnahme Deine Geschichte gelesen. Ich wohne in Mailand und habe hier gar niemanden. Wir sind beide vollberufstätig und Stella geht daher den ganzen Tag in die Krippe. Kannst Du denn Dir nicht einen Krippenplatz oder Tagesmutter suchen, und Deine Verwandten nicht mehr mit der Betreuung beauftragen. Auch wenn es finanziell eine Belastung ist, würde es Dir und den Kindern vielleicht besser damit gehen? LG Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Um Gottes Willen, lass Dich drücken. Ich finde Deinen Vorschlag durchaus konstruktiv. In einem Haus wohnt Ihr nicht, oder? Das klingt mir schon sehr nach Bevormundung, ich würde mir das nicht gefallen lassen. Du sagst zwar selbst, Ihr seit eine starke Familie aber fängst an, zu zweifeln. DU MACHST ALLES RICHTIG. Genau das wollen die lieben Verwandten doch, dass Du Dich schlecht fühlst und Zweifel hast. Du solltest Dich, ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, allerdings wirklich immer fragen, was Deine ELTERN, die Dich selbst im STich gelassen haben, DIR überhaupt zu sagen haben bzw. wie viel Wert Du darauf legst? Du hast jetzt eine eigene Familie, Du hast es tausendmal besser gemacht als Deine Eltern - lass Dir die Butter nicht vom Brot nehmen. Zieht weg, wenn das irgendwie geht im Ort. Dein Sohn wird sein Geschwisterchen lieben. Vorausgesetzt, er muss sich nicht diesen Triaden hingeben von Oma, Opa und sonstwem. Das sind richtig fiese Leute, ohne eigenes Leben, lass Dich nicht unterkriegen! Die Großeltern könnten zwar, rein theoretisch, den Umgang einklagen, aber sie sehen ihr Enkelkind ja, wenn auch in Eurem Beisein. Ich würde das Kind NIE WIEDER mit denen alleine lassen. Außerdem würde ich mir Lektüre holen wo es um das "Kaufen von Liebe durch Spielzeug" geht, damit Dein Sohn auch wirklich versteht, WER hier falsch ist. Anscheinend hat er das aber selbst schon umrissen, wenn er Oma nichtmal drücken möchte. Er ist selbst verunsichert, zieh Du ihm die Linien, zeig Du ihm die Grenzen - die Andere einzuhalten haben... Ist ja echt die Höhe, ich dachte, sowas gibts nur im Film. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Schwiegereltern haben das bei uns auch versucht, aber Gott sei Dank wohnen sie weit genug weg. Nun habe ich den Spieß schon vor längerer Zeit umgedreht und bin dafür jetzt die böse Schwiegertochter. Soll ich Dir was sagen: Es geht mir viel besser, um nicht zu sagen blendend damit. Du bist die Mutter und weist, was für Dein Kind gut ist und lass Dir nix anderes einreden. Ein Kindergarten wäre nicht schlecht oder eine Spielgruppe, bloss weg von den alten Drachen. Du solltest feste Zeiten einführen, wo die Kinder hindürfen und was Du nicht siehst, macht Dich nicht heiß, auch wenn es das 5 Stück Schokolade ist. Solltest Du aber mitbekommen, dass sie Dein Kind gegen Dich aufhetzen, schick es nicht mehr hin und gut ist, entweder sie begreifen es, oder sie lassen es bleiben und haben das Nachsehen. Punkt! Ich wünsche Dir viel Kraft (es lohnt sich)! Und wenn alles nix hilft: Wegziehen, auch wenn es nur um die Ecke ist, außer Griff- und Sichtweite.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.