Mitglied inaktiv
Hallo, muß mich mal wieder melden,da ich dringend ein paar Tips brauche. Ich habe einfach keine Lust mehr zum spielen und rumtollen mit meinen Kindern. Der Kleine ist ja o.k. da soll ich nur mal kurz mit Lego spielen oder ein Buch lesen, dann beschäftigt er sich super alleine. Ist auch ziemlich ausgeglichen tagsüber, selbst bei wenig schlaf. Aber der Große ist momentan eine totale Nervensäge, spielt nichts selber, kommt mit mieser Laune aus dem KiGa, hat zu nichts Lust, stört den Kleinen (geht übrigens auch in den KiGa) ständig beim spielen, so daß es nur gezanke, geschreie und gequietsche gibt. Zudem ist er nur am rumkaspern, schmeißt mit Schimpfwörtern nur so um sich, daß ich ihn manchmal am liebsten den Hals umdrehen könnte. Er nervt nur noch. Spielt er tatsächlich mal 5 Min. allein, dann macht er nur blödsinn: Klopapier zerreißen und rumwerfen, mit Stöcken rumklopfen/hauen, Anziehsachen ausräumen und auf den Bodenwerfen etc. Ich will einfach nicht mehr! Ich raste fast taäglich aus, weil ich nicht mehr weiter weiß. Mit rausgehen ist es auch so ne Sache: Erst muß ich jedem hundertmal hinterherrennen, bis alle angezogen sind um dann nach 10 Min. vom Kleinen zu hören, daß es ihn friert und er aber lieber wieder reinwill (quietsch, quietsch, quengel, quengel). Es ist zum Ausrasten und ich kann doch nicht ständig den Animateur spielen. Und soooo viele Dinge gibts im Haushalt halt auch nicht ständig zum helfen. Ich habe auch keine Ideen mehr.Papa kommt abends spät heim, da liegen die beiden schon im Bett und schlummern.(ca. 18.30 - 19.00 Uhr schlafenszeit) Omi ist auch nicht wirklich eine Hilfe, die kommt mit meinem Großen überhaupt nicht mehr zurecht, weil sie ständig das letzte Wort haben will und ihn tausendmal ermahnt, da läßt er sich natürlich gar nichts mehr sagen. Oh mann, ich bin echt ausgepowert und es tut gut, den Frust von der Seele zu schreiben. Ich liebe meine Kinder eigentlich abgöttisch, aber meine Nerven scheinen einfach am Ende zu sein (wo kann ich neue kaufen :-) )! Ist es vielleicht nur eine Phase?? Ich versuche es ab und zu auch mit Würfelspielen, der Kleine spielt super ruhig, der Große kaspert und flippt aus, wenn er mal nicht sofort gewinnt. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch tun soll. Fernsehen läuft bei uns nur mittags nach dem Essen ca. 45 Min. und dann nur Tiersendungen oder Die Maus, also keine Werbung und erst recht kein S-RTL.Die Zeit nutze ich zum Kücheaufräumen und setze mich dann meist noch mit zu den Kids. Nur mit Vorlesen kann ich ihn noch beruhigen. Ich muß noch dazusagen, daß unser Kleiner (3jahre) immer noch jede Nacht (!)mind.1x wach wird (warum auch immer?) und ich jede Nacht aufstehen muß! Morgens um 6.00 Uhr steht dann der Große auf und mein mann und ich leiden inzwischen unter totalem Schlafmangel(seit 3 Jahren keine einzige Nacht mehr), der sich natürlich auch bemerkbar macht. Es ist alles so traurig und ich bin einfach nervlich am Ende.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr "Großer" scheint mir ein wenig unterfordert zu sein. Kommt er dieses Jahr zur Schule? Lassen Sie ihn nach Möglichkeit an 1-2 Interessengruppen teilnehmen, wie Fußball, Turnen, Schwimmen... Dort werden seine Fähigkeiten gezielt gefördert und gefordert, was ihn evtl. zufriedener und ausgeglichener werden lässt, während er ebenso gezielt in seinem angemessenen Sozialverhalten gefördert wird. Sagen Sie dem Kleinen, dass Sie nachts nun nicht mehr aufstehen, um zu ihm zu kommen, da er nun "groß" genug ist, um SELBER wieder (mit Schnuffeltuch, Spieluhr, auslaufsicherem Trinklernbecher...) in den Schlaf zu finden. Lassen Sie in seinem Zimmer ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht zur stets sicheren Orientierung brennen. Erinnern Sie ihn die ersten 1-4 Nächte an seine Einschlafhilfen und gehen Sie konsequent NICHT zu ihm -sofern er gesund und nicht verängstigt ist-. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen