Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann nicht los lassen...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich kann nicht los lassen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt fast 2 1/2 Jahre alt und mir fällt es immer noch sehr schwer ihn los zu lassen und bei anderen Personen in die Obhut zu geben. Bei meinem Mann und meinen Eltern fällt es mir eigentlich relativ leicht, allerdings gebe ich ihn nicht gern zu meinen Schwiegereltern, da diese schon etwas älter sind (67 und 73 Jahre alt) und das Verhältnis meinerseits zur Schwiegermutter auch eher angespannt ist. Hierdurch kommt es natürlich auch gelegentlich zu Meinungsverschiedenheiten mit meinem Mann, da er logischerweise seinen Sohn auch mal bei seinen Eltern unterbringen möchte. Aus Angst, dass mein Sohn häufiger zur Schwiegermutter muss, lasse ich ihn schon automatisch weniger zu meinen Eltern. Was ja im Prinzip Quatsch ist. Aber ich komme irgendwie in diesem Punkt nicht gegen mich selbst an. Unser Sohn ist übrigens bei beiden Omas und Opas mehr oder weniger gleich gern und hat bei beiden seinen Spaß. Haben Sie einen Rat für mich, wie ich besser damit umgehen kann? Viele Grüße, Butterly


Beitrag melden

Hallo Butterly Vielleicht können Sie sich überwinden und einmal gemeinsam mit Ihrem Sohn bei den Schwiegereltern übernachten? Sie könnten sich davon überzeugen, dass es Ihrem Sohn dort nicht schlecht geht, während sich Ihr eigenes Verhältnis zu den Eltern Ihres Mannes evtl. auf diese Weise verbessern ließe. Sie können natürlich auch Ihren Mann mit Ihrem Sohn dort gemeinsam übernachten lassen, sodass Sie selbst einen freien Abend hätten. Solange Ihr Sohn nichts gegen einen Besuch der Großeltern hat und solange sich die Großeltern selbst die Betreuung ihres Enkels zutrauen, brauchen Sie meiner Ansicht nach keine Bedenken zu haben. Nur Mut, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe dein Problem mit dem Alter deiner Schwiegereltern nicht so ganz - meine Eltern sind beide 73, meine Schwiegereltern 65 und 69 - und sie koennen ganz wunderbar auf meine Tochter (2 1/4) aufpassen und sich mit ihr beschaeftigen. Ich wuerde meine Tochter auch ohne Bedenken fuer ein paar Stunden bei meiner Tante (83) lassen - die ist geistig und koerperlich noch richtig fit (da kommt mancher 60-jaehrige nicht mit). Ich war letzte Woche auf Dienstreise, und meine Tochter war alleine mit meinen Eltern - alles war ganz super, nur die Grosseltern etwas geschafft am Ende. Und naechste Woche werden meine Schwiegereltern da sein, um sie zu betreuen, waehrend ich wieder fuer ein paar Tage weg bin. Das etwas angespannte Verhaeltnis zu deiner Schwiegermutter solltest du auf keinen Fall auf deinen Sohn uebertragen - vielleicht entspannt es sich ja sogar, wenn du ihr FREIWILLIG deinen Sohn ueberlaesst (am Anfang reicht ja mal eine Stunde oder 2). Warum ist das Verhaeltnis angespannt? Hast du Angst, sie koennte deinen Sohn negativ dir gegenueber beeinflussen? LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Connie, das das Verhältnis eher angespannt ist, liegt unter anderem daran, dass sich meine Schwiegermutter nicht an Absprachen hält (z.B. Essen oder Spielzeug) und hat ein extremes Geltungsbedürfnis, das einem vor anderen oft peinlich ist. Wenn Sie zum Beispiel jemanden unterwegs trifft, den sie kennt, vergisst sie komplett, dass sie ein kleines Kind dabei hat und geht ganz darin auf, dass sie mit demjenigen Quatschen kann. Beim Kinderturnen ging das mal so weit, dass sie vor lauter Reden nicht richtig aufgepasst hat und mein Sohn beinahe von einem höheren Turnaufbau runtergefallen wäre, wenn ich nicht eingegriffen hätte... Das Alter ist sicherlich eher zweitrangig, aber meine Schwiegermutter ist auch nicht mehr so gut zu Fuss und wenn sie mit ihm auf die Straße geht, hab ich Bedenken, dass etwas passieren könnte, weil sie nicht schnell genug reagiert. Lg Butterly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das verlangt allerdings erstmal nach einem klaerenden Gespraech (was vielleicht erstmal dein Mann tun sollte). Sie muss sich im Klaren sein, dass sie dann die VOLLE Verantwortung fuer's Kind traegt! LG Connie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.