Mitglied inaktiv
Guten Tag, Mein Sohn 3,5 redet seit einiger Zeit fast nur “dummes Zeug”. Ich meine damit Sätze wie: “Mama du bist eine Marmelade“, “Ist das die Katze? (wir haben die Katze seit er auf der Welt ist) “Du bist aber eine dumme Mama“. Wenn ich ihn dann frage warum ich eine “dumme Mama” bin, sagt er: “Nein du bist keine dumme Mama”. Er ist eigentlich sehr weit in seiner Entwicklung, geht auf die Toilette, hat einen sehr grossen Wortschatz und spricht auch sehr deutlich. Nur das er seit einiger Zeit eben vollkommen zusammenhanglose Sätze bildet und darauf aber auch eine Antwort haben will. Ich fand es die ersten Tage nicht wirklich schlimm und habe es erst mit dem beantworten der Fragen und später mit Ignorieren versucht. Beides hat scheinbar nichts genützt. Manchmal steht er auf und schreit wie ein Wahnsinniger und rennt durch das Wohnzimmer, oder schmeisst alle Kissen vom Sofa. Ich fordere ihn dann 2x auf es zu lassen und mache ihm auch die Konsequenz seines Handelns klar. (Wenn er noch mal die Kissen runterschmeißt, muß er im Kinderzimmer weiterspielen). Beim dritten Mal schicke ich ihn dann auch zum weiterspielen in sein Zimmer. Ihn scheinen “Strafen” aber nicht wirklich zu stören. Ich kann in letzter Zeit nicht mehr erkennen das er aus seinem Handeln und den daraus resultierenden Konsequenzen lernt. Er kann auch schon viele Sachen und handelt auch sehr eigenständig, er verhält sich eher wie ein kleiner Erwachsener. Wenn mein Mann und ich uns unterhalten, fängt er spätestens nach 3 Sekunden auch an mit: “Mama...was ich dir noch sagen wollte” wenn ich ihn dann Frage was er denn sagen will, kann er mir keine Antwort geben. Er macht es also nur um die Unterhaltung zwischen mir und meinem Mann zu stören. Mein Mann reagiert mittlerweile schon ziemlich unwirsch auf unseren Sohn. Es scheint mir so als würde Max uns auf der Nase herumtanzen, wobei wir wirklich sehr konsequent in unserer Erziehung sind. Ich habe mir schon Gedanken gemacht ob er eventl. Hochbegabt sein könnte, nur wo kann ich das testen lassen? Es ist herrscht jedenfalls momentan eine sehr komische Stimmung zuhause da sozusagen ein Kampf um meine Aufmerksamkeit zwischen meinem Sohn und meinem Mann herrscht, Max fast nur noch zusammenhangloses Dinge sagt und uns permanent provoziert. Es fällt mir immer schwerer mit mit ihm zu beschäftigen, da er oft auch Dinge sagt die mich wirklich verletzen und ich merke das ich versuche mit von ihm zu distanzieren da er mir auch den ganzen Tag nachläuft und ich keine Sekunde allein sein kann . Ich kann das ständige “MAMA.....” langsam nicht mehr hören. Entschuldigen Sie das es so lang geworden ist aber ich mußte auch irgendwie meine Gedanken ordnen. Ich wäre auch froh wenn mir andere Mütter mit einem Rat weiterhelfen könnten. Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Lena Die provozierenden Sätze Ihres Sohnes deuten darauf hin, dass Ihr Sohn sich mehr Aufmerksamkeit wünscht. Wie Trine bin auch ich der Meinung, dass es ihn scheinbar nicht mehr ausfüllt, den ganzen Tag nur zu Hause zu sein. Er braucht konkrete Beschäftigungsangebote die ihn fordern und ihm auch zur gewünschten Anerkennung verhelfen. Der äußerst große Entwicklungsschritt, den Kinder bei Kiga-Eintritt vollziehen, wird ihm und Ihnen ganz bestimmt Erleichterung verschaffen! Auf seine zusammenhanglosen Sätze können Sie z.B. lächelnd reagieren mit: "Ah! Der Max hat mal wieder seine Märchenstunde!" So erhält er die gewünschte Aufmerksamkeit, stellt aber gleichzeitig fest, dass Sie ihn und seine Absicht durchschauen.- Halten Sie noch 2 Wochen durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hey, Du hast Max, und ich Moritz, denn Dein Beitrag könnte glatt von mir sein! Meiner ist jetzt 3 3/4, und den ganzen Tag höre ich nur: Mama, ich muß Dir was sagen(wobei danach nichts mehr kommt..), Mama kannst Du mal.., ich will dies, ich will das. Wenn wenigstens auch mal etwas "vernünftiges" dabei wäre, aber wenn ich dann versuche, ihm zu erklären, dass er auch normal mit mir reden kann, kriegt er einen Anfall und schreit: ich bin blöd, oder: ich bin doof. Ehrenwort, so etwas habe ich noch nie zu ihm gesagt, weil ich das sehr demütigend finde, und einer Kinderseele bestimmt nicht gut tut! Ich kann Dir also keinen Rat geben, sondern Dir nur sagen, dass Du nicht alleine bist! LG, Simone
Mitglied inaktiv
Hallo, meine 3,5 jährige Tochter liebt es auch, "Unsinn" zu erzählen. Ich muß dann Frage-Antwortspielchen mit ihr machen, z.B. "Wie heißt meine Schwester?" Sie weiß genau wie meine Schwester, Mutter, Bruder etc. heißt, aber sie sagt dann "Deine Schwester heißt...Spiegel" Irgendwas, was sie gerade sieht. Ich muß dann nach ihrer Antwort laut "QUATSCH! Meine Schwester heißt Sabine" und sie lacht sich dann halbtot. Bei meiner Tochter hab ich in der Beziehung "Unsinn" reden eher das Gefühl, daß sie die Sprache und ihr Weltwissen austesten will, darum gehe ich auf den Quatsch ein und mache mit. Vielleicht wäre das ja auch was für dich? Liebe Grüsse
Mitglied inaktiv
Also im Ansatz kenn ich solchen "Unsinn", der ja auch sehr lustig sein kann auch. Mein Sohn zeigt auf einen Hund und fragt "was ist das" ich sage, "hm vielleicht ein Elefant", er lacht und sagt "neee, das ist doch ein Hund". Also früher habe ich immer brav geantwortet, jetzt ist daraus dieses Spiel geworden - eben wenn ich weiß, dass er genau weiß, wovon er spricht. Ich habe den Eindruck, Eure Kinder sind vielleicht ein bisschen unterfordert. Es wird irgendwann langweilig, nur noch eine Person um sich zu haben. Wenn sie bald in den Kindergarten kommen, dann wird sich das sicher ändern, weil sie dort viel neues erleben und verarbeiten müssen. Ansonsten würde ich empfehlen, dass sie in eine Turngruppe oder auch Musikgruppe gehen - am besten etwas ohne Mama, damit Ihr auch mal Eure Ruhe habt. Viel Geduld und viel Erfolg.
Mitglied inaktiv
ich denke auch das er unterfordert ist, der Kindergarten fängt in 2 Wochen an und ich setzte all meine "Hoffnungen" auf die erste Zeit im KiGa. Es ist nur so das er momentan auch mit allerhand "Kraftausdrücken" um sich wirft. Hat schon zu sehr peinlichen Situationen geführt. Ich achte eigentlich sehr stark darauf mich in Gegenwart meines Sohnes mit dem Fluchen zurückzuhalten. Alles ist doof, dumm, dämlich, blöd... Im KiGa wirds besser werden, hoffe ich!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen