Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (knapp vier) ist ein fröhliches kleines Mädel. Jetzt hat sie jedoch entdeckt, dass ich ihr Dinge abnehme, wenn Sie sagt:" Nein... ICH KANN DAS NICHT!" Sei es nun das Anziehen der Schuhe, des Schlafanzuges, das Wegräumen Ihres Tellers oder sonst das Erfüllen irgendeiner meiner Bitten; wenn sie nicht mag, kommt halt "dieser" Spruch, obwohl ich nie Dinge von Ihr verlange, die sie noch nicht kann... Im Kindergarten klappt alles ohne Probleme (???) Wie kann ich am geschicktesten darauf reagieren?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte verhalten Sie sich konsequent und informieren Sie Ihre Tochter in konkreter Situation ermutigend darüber, dass Sie genau wissen, dass sie es kann und dass Sie stolz darauf sind, schon ein so "großes, selbständiges" Kiga-Kind zu haben. Schaffen Sie auch mal einen Anreiz, sich selbst die Schuhe oder den Schlafanzug anzuziehen, indem Sie nicht "befehlen" sondern fragen, ob sie denn wirklich schon ein Kiga-Kind sei, das sich die Schuhe usw. SELBER anziehen kann. Sparen Sie bei jedem noch so geringen Erfolg nicht mit Lob. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen