Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich kann bald nicht mehr

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich kann bald nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Tochter mit zwei Jahren und sie schläft seit ein paar Monaten bei uns im Bett (hat 2x in ihrem Bett gespuckt und wollte dann nicht mehr drin schlafen-ist rausgeklettert etc. habe ich auch schon mal geschrieben). Die erste Zeit ist sie auch nach ca. einer viertelstunde eingeschlafen ( wir müssen uns immer mit hinlegen) doch mittlerweile zieht es sich immer länger hin. Gestern war es 23 Uhr als sie endlich geschlafen hat. Mittags ist es genau das selbe. Ich habe schon mal überlegt, sie keinen mittagschlaf mehr machen zu lassen, aber dann wird sie gegen 17 Uhr unausstehlich und wenn wir dann woanders auf Besuch sind schubst und schlägt sie um sich dass es nicht mehr normal ist. Sie ist ein sehr aufgedrehtes Kind, spricht noch nicht sehr viel aber laut U7 ist alles in Ordnung. Nun haben wir uns überlegt ihr ein neues Bett zu kaufen. Also gleich ein großes dass man irgendwann mal zum Hochbett umbauen kann in der Hoffnung dass sie dann mal wieder in ihrem Bett schläft da die Nächte sehr unruhig für uns sind weil sie ständig ihre Füße und Arme in den Bauch oder sonstwohin schlägt. Ich bin wirklich mit den Nerven am Ende, denn ich habe keine 5 min. mehr für mich, da ich nicht aufstehen kann wenn sie mittags schläft (sie wacht dann sofort wieder auf). Ich habe auch keine Oma o.ä. in der Nähe wo ich sie mal abgegen könnte. Ich gehe mit ihr jede Woche in eine Spielgruppe, Kinderturnen und gehe auch oft raus mit ihr aber es kommt mir so vor wie als wenn sie 24 Stunden auf den Beinen sein könnte ohne müde zu werden. Sie beschäftigt sich auch nur ein paar min. mit was und dann ist es auch gleich wieder langweilig und sie schmeisst die Sachen in der Wohnung umher und wenn ich sage, sie soll es aufräumen sagt sie nein oder fängt zu schreien an. Wer hat ähnliche Erfahrungen vor allem was das Schlafen betrifft und wie können wir es schaffen, dass es nicht immer Stunden dauert bis sie schläft???? Wäre um jede Hilfe dankbar, da ich mich schon so zusammenreissen muss wenn sie nach einer Stunde immer noch nicht schläft und man sich wieder dazulegen muss. Ich kann mit meinem Mann fast gar nichts mehr in Ruhe besprechen, da einer von uns immer bei ihr im Bett liegt. Vielen Dank schon mal fürs lesen (leider etwas wirr) --------------------------------------------------------------------------------


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Wandeln Sie den Mittagsschlaf doch mal in ein Nur-Ausruhen in einer Kuschelecke und in Ihrer Nähe um. Ist Ihre Tochter richtig müde, wird sie bestimmt auch dort einschlafen. Das neue Bett Ihrer Tochter sollten Sie ebenfalls als gemütliches "Nest" gestalten, indem Sie es evtl. mit zusammengerollten Handtüchern oder Babynestchen von der Größe her noch ein wenig begrenzen. Vielleicht kann auf diese Weise noch ein Kuscheltier- oder Puppen-Bett am Fußende entstehen und Sie können Ihre Tochter bitten, diese Puppen o.Ä. als Puppenmutti zu beschützen? Bieten Sie ihr zusätzlich mittags und auch abends -nach einem tägl. gleichen Einschlafritual- das Hören einer "Bettkassette" (Kinderlieder, Hörspiel, klassische Musik)an, sodass ihr auf diese Weise der Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtert wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht versuchst du es mal mit dem "Jedes Kind kann schlafen lernen"-Buch. Ich weiss,da gibt es auch viele Gegner,aber bei euch ist es ja doch ziemlich massiv und du scheinst wirklich am Ende mit den Nerven. Bei meinem heute 5jährigen hat es damals schnell geklappt- und wir waren total erleichtert! LG,Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich kenne das auch.. Mittags nicht mehr schalfen ist ja nicht so gut.. aber ich habemeine Tochter nach 1 stunde geweckt! und wenn sie nicht ein schlief am Mittag, bin ich auch nach 1 stund wieder auf gestanden! ich habe auch keine Oma oder so! Habt Ihr dann ein Geregltes Rytual? Immer das glieche nach dem Abendessen ist wichtig, Bei uns ist es so. nach dem essen, ins Bad, dann Pyama anziehn. geschichte vorlesen, manchmal bliebt Zeit für den Sandmann, dann erzähle ich denn noch eine Gecshichte , dann bringe ich sie zu Bett, sie hat ein 1.40 bett, ich muss mich auch zu Ihr legen, wir bereden dann im Bett, was und am Tag gefallen hat, und was nicht! was man änderen kann, wenn was schief lief. dan singe ich noch ein Lied. dann wird gekuschelt, und sie schläft ein! eben ich hatte das auch das sie mit 2 bis 22 Uhr wach lag, und es half als ich IHr Mittagsschalf kürzte.Jetz ist 3,6 und schläft t Mittags nicht mehr. wünsche dir Gute >Nerven ich weiss wie das ist.. ach so ich gönne mir jden Diesntag eine Babysitterin.. Bein Kinderarzt sind da manchaml ausgeschireben.. viel Glück silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter ist 2 1/4, ich musste mich bis vor kurzem auch immer hinlegen und die augen zumachen, damit sie einschläft. das kann bis zu einer halben stunde dauern und macht mich total müde. ganz wichtig ist es, dass sie mittags nicht zu spät bzw. zu lange schläft. nachdem meine tochter einen schlafanzug ausgesucht hat (brauchen jeden tag einen neuen, weil sie damit frühstückt) und wir die zähne geputzt haben, sucht sie ein buch aus, dass wir anschauen. wir legen uns dann ins grosse bett und schauen das buch an. dann sage ich, dass ich noch aufräumen und etwas arbeiten muss (sie weiss, was "aufräumen" und "arbeiten" bedeutet und lässt mich das gerne alleine machen). ich wiederhole mehrmals, dass ich arbeiten muss und sie schlafen soll. sie zieht sich dann in "ihre höhle" zurück: sie hat ein kleines zeltähnliches häuschen, vor kurzem bei tschibo gekauft, dass sie so sehr liebte, dass wir es auf´s bett gestellt haben. den boden des hauses unter die matratze geschoben, so dass das bett nun seitenwände und ein dach hat. und siehe da, sie schläft alleine ein ! ich denke man, sie fühlt sich so geborgener, ein echter "höhleneffekt", wir wohnen in einem altbau mit hoher raumhöhe. im häuschen sind kleine bunte kissen und ein paar kuscheltiere, eine spieluhr, da kann sie bei nachtlicht noch ein bisschen spielen. über das babyfon höre ich sie je nach müdigkeit eine halbe stunde herumtändeln, dann ist ruhe. sie muss ja nicht sofort einschlafen, wenn ich aus dem zimmer gehe, sie muss nur liegen bleiben. vielleicht musst du wirklich den schlafplatz umgestalten, wohlfühlen ist ganz wichtig. man könnte auch aus vorhängen ein kuscheliges nestchen zaubern. und was DAS buch betrifft: sobald ich höre, dass sich mein kind nicht wohl fühlt - und das ist der fall, wenn ein kind WEINT - dann bin ich für sie da.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.