jazzy412
Hallo Frau Schuster, vor ein paar Tagen habe ich ihnen geschrieben das mein jetzt 2 hähriger im Moment sehr viel und mehr zickt denn je. Bestimmte Sachen ignoriere ichoder lenke dann ab, wenn er hundert mal nach naschen fragt und ich aber gesagt hab das nach dem 2ten Bonbon schluß ist. Das zehrt auch an meinen Nerven. Auch ich bin langsam erschöpft und habe unsere Kur schon beantragt. Womit ich nicht umgehen kann ist folgendes: Alles ist mit jammern nur NEIN. Wenn ich von ihm mal ein Ja habe dann möchte ich es ihm geben und dann will er es nicht. Fragt aber dann immer wieder mal danach, obwohl ich es ihm hingehalten hab. Das macht mich fertig. Und dann bekommt er sich auch schwer ein. Zudem bekommt er ja bestimmt auch mit das ich nicht mehr so ruhig bin und schneller lauter werde. Meine Angst ist das ich ihn verunsicher. Was kann ich machen ? Lg Jessy
Christiane Schuster
Hallo Jessy Bitte versuchen Sie so konsequent und gelassen wie möglich zu handeln. Auf sein jammerndes Nein reagieren Sie entweder mit einem DOCH, weil oder mit einem: Dann eben nicht. Sollte er jammern, weisen Sie ihn freundlich darauf hin dass ihm das Jammern nicht weiterhelfen kann. Jammert er dennoch weiter, drehen Sie sich um und verlassen Sie nach kurzer Begründung dass Sie z.B. das Gejammer nicht mehr mit anhören wollen den Raum. Mit 2 Jahren versteht Ihr Sohn durchaus schon die Bedeutung Ihrer Worte. Er wird auf diese Weise lernen können dass es nicht immer nach seinen Wünschen gehen kann. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen