Mitglied inaktiv
Hallo, als erstes, ich bin fast am Ende mit meinen Nerven. Mein erstes Problem ist, das mein Kleiner fast jeden Abend, zwei Stunden lang das Spielchen spielt, Mama bringt mich ins Bett und ich komm raus. Das kennt wohl jeder. Ich sage ja auch nichts, wenn es drei viel mal ist. Aber wirklich zwei Stunden alle fünf Minuten, ist echt heftig. Wir haben schon alles versucht. Ruhig bleiben, alles machen, was er sagt, also pullern gehen, trinken, küsschen. Böse werden, schimpfen, Gittertür einsetzen (da klettert er seit einer Woche rüber, also war es uns zu gefährlich). Dabei haben wir jeden Abend das gleich Ritual. Abendbrot, Video schauen, Bett fertig machen, Geschichte vorlesen. Dann möchte er eine Kasette hören und sein Schlummerlicht anhaben. Aber es funktioniert leider nicht. Das zweite Problem: Er möchte immer nur Video schauen. Er macht morgens die Augen auf und der erste Satz ist: Video guck. Dann beim abholen von der Kita: Video guck. Dann geht es zu Hause so weiter, den ganzen Nachmittag und Abend. Er bekommt zwar keine Tobsuchtsanfälle aber es nervt schon ganz schön. Wenn wir ihm dann sagen, das er spielen soll, macht er es zwar, aber es dauert keine fünf Minuten. Dabei kann er so schön spielen, aber leider nur, wenn ich daneben sitze. Sobald ich das Zimmer verlasse, ist es vorbei. Das dritte Problem: Das ist eingentlich mein größtes. Mein Mann. Er schreit den kleinen eigentlich ständig an, er macht alles falsch, soll dies nicht tun, soll das liegen lassen. Wenn ich mich dann einmische, dann geht der Streit mit mir weiter. Wenn ich ihm dann sage, dass ich sein Verhalten bescheuert finde, habne wir logischer Weise Streit. Dann kommt immer die Antwort. Er soll halt hören. Und egal was er macht oder sagt, ist in meinen Augen sowieso alles falsch. Also hält er sich bald ganz raus. Der kleine kommt auch logischer Weise sofort zu mir, er läßt sich von Papi selten trösten. Sagt ihm nicht guten Morgen oder gute Nacht. Küsschen bekommt Papi nur, wenn für ihn was rausspringt. Was kann ich nur tun, damit mein Mann endlich aufhört rumzumeckern. Ehrlich gesagt, geht mir das mehr auf die Nerven, als das nicht hören meines Sohnes. Achja, mein kleiner wird nächste Woche vier Jahre alt. Was habe ich nur falsch gemacht??? Ich weiß es ist ganz schön lang geworden. Aber es tat gut, es einfach mal von der Seele zu schreiben. Birgitt
Christiane Schuster
Hallo Birgitt Vermutlich braucht Ihr Sohn einfach tagsüber ein paar mehr friedliche Kuscheleinheiten und das Durchführen von gemeinsamen Aktivitäten mit Ihnen, wie einen Spielplatz-, Schwimmbad-Besuch, usw. um abends zufrieden, ausgeglichen und müde nach dem tägl. Einschlafritual auch entspannt einschlafen zu können. Besucht er einen Kindergarten oder nimmt er an einer Interessengruppe teil, damit sein in diesem Alter recht großer Bewegungs- und Erfahrungs-Drang auch befriedigt werden kann? Haben Sie schon mal überlegt, warum Ihr Mann so genervt reagiert? Ist er in seinem Beruf so stark eingespannt, dass er abends einfach erst einmal Ruhe zum Abreagieren braucht, bevor er sich angemessen seinem Sohn und auch Ihnen zuwenden kann? Vielleicht fühlt er sich aber auch wie "das 5.Rad am Wagen", da sich seiner Meinung nach nur noch Alles um das Kind dreht und Ihre Partnerschaft mehr oder weniger auf der Strecke bleibt. Sprechen Sie doch mal mit ihm während einer gemütlichen Tasse Kaffee, einem Glas Bier o.Ä. über Ihre familiäre Situation und überlegen Sie gemeinsam, wie sinnvoll es wäre, an 1-2 Abenden einen Babysitter um die Betreuung Ihres Sohnes zu bitten, damit Sie auch mal wieder wirkliche Zeit zu Zweit verbringen können. Wie Sie lesen, haben Sie bestimmt nichts falsch gemacht, sollten aber als die "Stärkere" die Initiative ergreifen, damit das Familienleben wieder für alle Beteiligten lebens- und liebenswert wird. Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen