Mitglied inaktiv
schönen guten tag! ich habe eine 26 monate alte und eine 5 1/2 monate alte tochter. wir hatten nie sonderliche probleme das schlafen hat super geklappt selber einschlafen durchschlafen lange schlafen usw alles kein problem. auch die geburt unserer zweiten tochter war ohne große eifersuchtsattacken.wir machen viel spaß unter einander und haben ein sehr inniges und liebevolles verhältnis in der ganzen familie . doch seit ca. 6 wochen erkenne ich unsere große tochter kaum wieder. sie ist gerade in der ;nein; phase .das ist auch ok so und sie muss ja auch testen wie weit sie gehen kann das gehört zu ihrer entwicklung dazu aber manchmal frage ich mich ob sie mich überhaupt noch hört. das problem allerdings ist das die aufeinmal nachts schreiend wach wird. anfangs sagten die omas das sind phasen ihr wart alle so und nehmt sie am besten mit ins bett das geht vorbei. das haben wir dann auch gemacht sie hat sich nachts schreiend gemeldet und dann kam sie zu uns .seit einer woche sind wir jetzt hart und sie bleibt in ihrem bett aber sie schreit nachts bis zu 10 mal und steht im wohnzimmer am treppengeländer bis wir zu ihr hoch kommen. durch das theater werden natürlich auch baby und der hund wach und trubel ist im ganzen haus. wir haben es mit geschichten erzählen versucht, leiser musik, gut zureden, kuscheln aber genauso auch mit schimpfe.nichts hat geholfen.warscheinlich macht man durch schimpfen alles noch schlimmer aber wie reagiere ich am besten???? ich bin tagsüber manchmal richtig sauer auf sie weil die nacht wieder schlimm war oder ich grause mir vor der kommenden nacht. zeit heilt alles ist das wirklich so??? vll will ich auch nur das mir jemand sagt das das wirklich eine ganz normale phase ist... können sie mir ein paar tips geben??? danke und entschuldigen sie das der text doch so lang geworden ist.
Christiane Schuster
Hallo Shawney Zwar hat nahezu jedes Kind irgendwann einmal diese unruhigen Nächte -vermutlich befindet Ihe Tochter sich mal wieder vor einem weiteren Entwicklungsschritt oder aber, sie hat Wachstumsschmerzen, was es nach Aussage von Kinderärzten auch geben soll-, aber diese Tatsache ist kein Grund, diese Unruhe und Unzufriedenheit, die sich dann auf die ganze Familie auswirkt, "einfach" so hinzunehmen. Haben Sie es schon mal mit einem kleinen Nachtlicht versucht, damit Ihre Tochter sich, wenn sie plötzlich aus dem Schlaf erwacht, gleich sicher in ihrem Zimmer orientieren kann? Legen Sie ihr zusätzlich ein Kuscheltier als "Traumfresserchen" nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende ins Bett oder einen Kuschelstern nach "Lauras Stern", damit sie nicht ganz alleine schlafen muß. Sagen Sie ihr, dass auch Mamas und Papas in der Nacht schlafen müssen, um gesund zu bleiben, sodass Sie nicht immer zu ihr kommen können -zumal Sie ja schlafen:-)) Erinnern Sie sie von Weitem an diese Aussage und bitten Sie sie, doch wieder ins Bett zu gehen, um ebenfalls gesund zu bleiben. Zusätzlich können Sie ihr am Abend mitfühlend eine "Zaubersalbe" (Kindersalbe in besonderer Verpackung) anbieten, die ihr beim Schlafen helfen wird :-)) Kinder lieben nun mal Phanasie-Geschichten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen