Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich denke ich brauche jetzt proffessionelle Hilfe!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich denke ich brauche jetzt proffessionelle Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiss jetzt wirklich gar nicht mehr weiter... Unser Sohn ist fünf und im Moment ist es soooo schwer mit ihm. Er bockt nur noch rum,auf alles gibt es ein Widerwort,NICHTS macht er mal gleich wenn man ihn bittet. Immer gibt es Geschrei und Genörgel.Selbst bei ganz banalen Sachen bekommt er Wut! Ich kann bald nicht mehr. Er will mit nichts spielen,ärgert andere Kinder und hat richtig Freude dran,wenn sie vor ihm Angst haben!!!! Wo kann ich mir nur Hilfe holen? Ist dann Ergotherapie hilfreich? Ich habe wirklich alles bei ihm versucht,Smilie-system,gut zureden,positiv bestärken,strafen,Verbote....alles. Aber was jetzt an der Reihe ist,ist wohl professioneller Rat,oder? Oder ist das "normal" bei einem fünf Jährigem? Aber man kann ja nicht mal Freunde besuchen.Sofort wenn man auf Besuch ist,oder Besuch hat,versucht er zu manipulieren,zu foppen,stänkert rum,will immer im Mittelpunkt stehn.. Tobsuchtsanfälle sind an der Tagesordnung! Ich war mit ihm wie er 3 1/2 Jahre war beim Kinderarzt,und habe diesen auf meinen Verdacht auf ADS/ADHS hingewiesen.Der Arzt meinte,das schon einiges darauf hindeuten würde.Er sprach damals auch genau dieses Problem an,das "solche" Kinder ganz schlecht in einer fremden Umgebung zurecht kommen,sprich wenn man auf Besuch ist,Geburtstagen etc. Das kann doch alles nicht sein! Ich bin doch keine schlechte Mutter,die ihn nicht erziehen kann. Langsam schäme ich mich so,und bin so am Ende*heul* Ich brauche Hilfe,auch für unseren Sohn,ich möchte das er doch gut durchs Leben kommt! LG und vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte denken Sie stets daran, dass sich Ihr Sohn vermutlich genauso unzufrieden fühlt wie Sie und versuchen Sie, die Ursache für sein Verhalten herauszufinden. Langweilt er sich vielleicht im Kiga und ist er deshalb unterfordert, sodass er immer wieder Ihre liebe- und verständnisvolle, helfende Aufmerksamkeit geradezu einfordert? Ermöglichen Sie ihm ggf. die Teilnahme an einer (selbstgewählten?) Interessengruppe und nehmen Sie ihn immer mal wieder nach dem Motto: "Gemeinsam schaffen wir schon Alles, weil wir dann doppelt stark sind" liebevoll in den Arm, obwohl Sie eigentlich meinen, mit ihm schimpfen zu müssen. Ergotherapie ist meiner Meinung und Ihrer Beschreibung nach nicht sehr hilfreich; es sei denn, Ihr Sohn hat ein schwach ausgeprägtes Selbstwertgefühl, ist motorisch ein wenig schwerfällig, hat Wahrnehmungsstörungen oder eine andere Schwäche, die der betreuende Kinderarzt bestätigt oder ein ggf. hinzugezogener Kinder-Psychologe. Eine schlechte Mutter sind Sie ganz gewiß nicht; denn dann wäre Ihnen das Verhalten Ihres Sohnes gleichgültig und Sie würden sich nicht an dieses Forum wenden!:-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.