Mitglied inaktiv
Meine Tochter 10 Monate schläft nicht mehr durch !5 Monate ging alles gut und jetzt verlangt sie pro Nacht 10-15 mal nach ihren Nuckel . Und das manchmal in Abständen von 1- 2 Stunden . Schon das hinlegen wird zur Qual für uNs beide ,es klappt einfach nicht .Sie kann sich nicht richtig entspannen wie mir scheint und versucht immer krampfhaft wach zu bleiben . Was kann ich nur machen damit sie wieder nachts durch schläft ? Könnte ich ihr in den Alter eigentlich schon den Nuckel abgewöhnen . Ich freue mich sehr über jeden Rat oder Tipp ,den auf Dauer (das ganze geht jetzt schon über 6 Wochen ) halte ich das nicht mehr aus . Micky
Christiane Schuster
Hallo Micky Versuchen Sie den Schnuller durch andere Einschlafhilfen zu ersetzen. Geben Sie ihr ein Kuscheltier, das sie in der Nacht beschützt, ein Schnuffeltuch zum Schmusen und eine Spieluhr, die sie sich sicher bald selbst aufziehen kann um sich den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern. Erinnern Sie sie an diese Einschlafhilfen, wenn sie nachts weinend aufwacht. Nehmen Sie sie nur hoch, wenn sie sich auf andere Weise gar nicht wieder beruhigen will. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wir hatten das gleiche Problem mit unserer Tochter und haben daraus den Schluß gezogen: Der Schnuller muß weg. Am ersten Abend gab es lange Geschrei, wobei wir immer zu ihr gegangen und ruhig mit ihr geredet haben. Ab dem zweiten Abend wurde es schon weniger, nach der vierten Nacht hat unsere Maus ohne Schnuller geschlafen. Allerdings hatte sie ein Schmusetier, an das sie sich dann gekuschelt hat. Also ich würde versuchen, ihr den Schnuller abzugewöhnen.
Mitglied inaktiv
Hallo Micky,ganz arg anstrengend die Zeit für dich im Augenblick, aber wenn du was verändern willst, mußt du noch ein wenig durchhalten. Probiers mal so:Tagsüber braucht dein Kind rhythmus, rituale, es soll sich sicher fühlen in dem was du ihm vorgibst.Weiterhin die Möglichkeit, sich von dem zu entlasten, was es bedrückt. d.h. es wird weinen, das soll es in deinem Arm dürfen. Dann zur Nacht: du erklärst deinem kind, das es jetzt keinen Schnuller mehr bekommt, den Zorn und die Wut darf es in deinem Arm äußern, aber es gibt keine Schlichtungsversuche und andere Ablenkungen. Du genügst deiner Tochter als Trost. Es kann sein, daß sie wirklich wütet und weint, aber das ist auch ihr gutes Recht, denn schließlich war sie es gewohnt, das du sofort zu ihrer Verfügung stehst, aber sie nimmt dich auch in deiner Autorität wahr,und das ist wichtig für die kleinen , denn sie brauchen Führung."Folgen kann man nur dem, der auch führt!"Du wirst sehen, in ein paar Tagen ist der Schnuller vergessen, sowie sämtliche andre "Einschlafhilfen". Und wenn sie in der Nacht aufwacht, verfährst du genauso. Halt sie in den Armen, bleib fest und laß sie weinen. Sie lernt, daß sie sich darauf verlassen kann, was du sagst und tust un deben keine Trösterchen mehr braucht, weil die dich hat, die sie tröstet. Ich wünsch dir ein gutes Durchhaltevermögen! Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen