Olja25
Hallo, Ich bin so verzweifelt, ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen. Mein Sohn (4Jahre) schreit plötzlich wie verrückt wenn es darum geht schlafen zu gehen.Dazu muss ich sagen , dass ich immer schon sehr große Probleme mit seinem Schlafverhalten hatte. Also von Anfang an , als er geboren wurde. Es war immer sehr problematisch ihn zum schlafen zu kriegen. Als Säugling bis habe ich ihn teilweise bis zu 3 Stunden in den Schlaf geschaukelt. Sobald ich ihn wieder ins Bett gelegt habe , ging alles von vorne los. Es war einfach mega Nervenaufreibend.Irgendwann wurde er natürlich immer schwerer und schwerer und ich konnte dieses schaukeln nicht mehr aushalten. Ich habe ihn dann auch mal etwas länger schreien lassen . Bin aber natürlich immer wieder zurück in sein Zimmer um ihn zu berruhige. Viele haben mir geraten ihn einfach mit ins Bett zu nehmen . ABer bis heute , kann ich einfach nicht eionschlafen , wenn er neben mir schläft. Jede Bewegung hat mich aus dem Schlaf gerissen. Irgendwann ging es dann auch wieder mit dem schlafen . Aber diese Phasen kamen immer wieder vor aber diesmal ist es echt extrem und ich weiß echt nicht mehr weiter. Sonst konnte ich ich ihn ja mit erklären und zu reden beruhigen aber mittlerweile hilft nicht mehr mal das noch. Er schreit die ganze Zeit dass er Angst haben würde .. das er irgendwelche Enten oder Elefanten sieht. Ich habe dann das große Licht angemacht (er schläft mit einem kleinen Licht ein) und mit ihm zusammen das ganze Zimmer durchgeschaut das da nichts ist und habe ihm immer wieder erklärt , dass Mama da ist und nicht weg ist u.s.w .... dies alles brachte gar nichts !!! Es dauerte 3 Stunden bis er sich endlich berruhigt hat. und das mitten in der Nacht um 12 Uhr .. gestern ging es sofort los , als ich ihn ins Bett gebracht habe. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Ich habe auch sofort mit ihm über die Erreignisse der Nacht gesprochen. Und habe ihn gefragt , ob er weiß das er so geschrieen hat. Und nochmals erklärt dass sich nichts im Zimmer befindet wovor er Angst haben müsste und das Mama immer da ist. Er meinte zu mir, Ja mama ich weiß , ich mach das nicht mehr. Ich dachte okay gut , er hat es verstanden .. aber neee nixhts da ...am gleichen Abend ging es wieder los. Ich mein ich kann mir vorstellen wo es dran liegen könnte aber wie soll ich ihm denn helfen ???Also ich bin von seinem leiblichen Vater seit einem Jahr getrennt. So wie auch er , bin auch ich in einer neuen Beziehung. Er sieht seinen Papa regelmäßig alle zwei WOchen. was alles super klappt. Am Anfang hab ich schon gemerkt , dass ihm die Trennung schwer fiel , ich habe mir sehr viel Zeit für ihn genommen un immer viel mit ihm gerredet. Dazu kam auch , dass ich in der Zeit 2 mal umgezogen bin. Klar war auch dies sehr schwer für ihn. Er musste somit zwei mal den Kinderngarten wechseln. Am Anfang gab es auch da Probleme mit der angewöhnung - Aber mittlerweile geht er ohne schwierigkeiten und gerne in den Kindergarten. Er war immer schon etwas komplizierter als andere Kinder. Er ist sehr sehr launisch und daher auch im Umgang nicht immer einfach. ABer ich habe eigentlich immer einen guten Weg gefunden , mit ihm den Alltag zu gestalten. Das Problem liegt auch darin , dass er sich GAR NICHT alleine beschäftigen kann möchte ... Ich muss immer immer dabei sitzen , wenn er sich mal etwas länger als nur 5 min mit i.was beschäftigen soll. Sobald ich weg bin , hat er schon keine Lust bzw Interesse mehr. Aber natürlich habe ich nicht den ganzen Tag um mit ihm zu spielen . Da ich auch nebenbei arbeite und den Haushalt schmeißen muss. Und da ich erst gegen Abend zu hause bin nicht wirklich viiiel Zeit habe. Aber ich nehme mir jeden Tag immer auch wenn es nur eine halbe oder Stunde ist , immer Zeit für ihn . Aber mit 4 Jahren muss er doch in der Lage sein , sich auch mal selbst zu beschäftigen. Er möchte immer nur Seine Kinderfilme schauen. Aber wie gesagt , mein großes Problem ist das schlafen gehen. Ich kann i.wann echt nicht mehr ruhig bleiben , dass ich dann auch mal leider etwas lauter werde. Jaaa ich weiß , dass es Falsch ist . Ich mache mir dann auch sofort wieder Vorwürfe deswegen . Aber mittlerweile habe ich echt keine Kraft mehr. Bzw ich finde einfach keine Lösung. Was kann ich bloß machen ??????
Christiane Schuster
Hallo Olja25 Haben Sie schon einmal im Kindergarten nachgefragt, ob Ihr Sohn sich dort auch mal für kurze Zeit alleine beschäftigen kann? Vermutlich fordert er auf diese beschriebene Weise Ihre liebe- und verständnisvolle Anwesenheit geradezu ein, da er oft genug auf Ihre unmittelbare Nähe und Aufmerksamkeit verzichten muss(te). Bitte zeigen und sagen Sie ihm immer mal wieder wie stolz Sie auf Ihren doch schon recht großen, hilfsbereiten, selbstständigen Sohn sind. Heben Sie seine Stärken immer mal wieder lobend hervor. Informieren Sie ihn darüber dass er ja nicht unbedingt gleich in seinem Bett schlafen MUSS, aber sich ausruhen DARF um neue Kraft zu tanken. Zusätzlich DARF er evtl. an Ihren freien Tagen morgens zum gemeinsamen Kuscheln in Ihr Bett kommen, wenn bis dahin Alle schön schlafen konnten? Zum Einschlafen DARF er noch ein altersgerechtes Hörspiel anhören, während Sie noch aufräumen o.Ä. müssen, bevor Sie ihm noch einen Kuss geben und selbst schlafen gehen. Regen Sie ihn KONKRET zu Aktivitäten an und loben Sie anschließend seine "Arbeit", da jedes Lob zu weiterem, eigenständigen Tun anregt. Besprechen Sie evtl. zusätzlich mit dem behandelnden Arzt, ob gezielte therapeutische Unterstützung sowohl Ihrem Sohn als auch Ihnen Erleichterung bringen könnte. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen