Mitglied inaktiv
Hallo und schönen guten Morgen, mein Sohn ist 13 Monate alt und macht ein höllisches Spektakel beim Windelwechseln. Ich kann es nicht einfach und schnell über die Bühne bringen. Er dreht und wendet sich und bleibt überhaupt nicht liegen. Auch mit Spielzeug hat es keinen Sinn, dieses feuert er sofort vom Wickeltisch und brüllt weiter. Außerdem macht er gerade die Sachen mit Freude, die er nicht darf. Schimpfe ich, grinst er mich frech an und drückt fleissig weiter. (z.B. Fernseher, Anlage) Ist das nur eine Phase oder was kann ich tun? Ich sage schon mal vielen Dank!!!! Bin für jeden Tip dankbar, so kann es nicht weitergehen!!!! Gruß Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Den wenigsten Kindern in diesem Alter macht es noch Spaß, beinahe hilflos auf dem Wickeltisch zu liegen, wo sie doch schon so viele Dinge können! Deshalb rate auch ich Ihnen zu einem Wickeln im Stehen, während Ihr Sohn sich z.B. an Ihren Schultern festhalten kann um ein Bild o.Ä. hinter Ihnen zu beobachten. Da er mit 13 Mon. schon eine Menge versteht, sollten Sie ihn darüber informieren, dass Sie sich mit seiner Hilfe, bzw. ohne sein Theater ganz besonders beeilen werden, um die Wickelprozedur schnell wieder beenden zu können. Vielleicht können Sie gleichzeitig die Freude auf ein anschließendes, gemeinsames Spiel oder eine besondere Aktivität wecken? Da Kleinkinder einen ganz besonders großen Erfahrungsdrang haben, interessieren sie sich besonders für Alles, was sich bewegt oder bewegen läßt, während sie gleichzeitig gespannt Mamas Reaktion testen. Schauen Sie sich mit ihm gemeinsam die Anlage, den Fernseher, bzw. alles Verbotene immer mal wieder an und lenken Sie ihn anschließend mit einem konkreten Beschäftigungsangebot ab. Benutzen Sie ein bestimmtes, kopfschüttelndes NEIN mit anschließendem Wegsetzen nur so selten wie möglich. Er wird dann von ganz allein das Interesse an dem für ihn ungeeigneten Gegenstand verlieren. Viel Kraft und Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Katrin, Meine beiden wollten eine Zeitlang auch nicht still liegen beim wickeln.Sie haben dann immer etwas zum spielen bekommen was es sonst auf keinen Fall gab z.B. ,Cremetube,Geldbörse usw. aber nach dem Wickeln habe ich es dann mit der begründung "das gibt es nur beim wickeln" wieder weggenommen. Wenn es viel zu schlimm war habe ich sie dann schon mal ernergisch auf den Wiclekltisch gelegt und gesagt "du mußt hier liegen bleiben sonst fällst du hier runter" LG Hilke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen