Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster und alle anderen Mütter. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Nun sitze ich hier und heule mir die Augen aus dem Kopf. Ich versuche immer lieb und konzequent zu sein. Da wir einen Wirbelwind zu Hause haben. (fast 4 Jahr) Er redet alles nach. Zum Beispiel zieht er öfter Grimassen, da sag ich dann immer zu ihm, er solle aufhören so ein Gesicht zu Ziehen und anders schauen. Jetzt bring ich ihn ins Bett, es war eine gute Stimmung, da sag ich nochmal Gute Nacht zu ihm. Schon wieder macht er große Augen, zieht eine Grimasse und sagt: Schau nicht sooo blöd, und macht eine blöde Melodie hintennach. Ich war so erbittert, das ich mich umgedreht habe und aus dem Raum gegangen bin. Er fing an zu weinen, darauf hin ging ich wieder in sein Zimmer, und sagte, das ich das jetzt nicht schön von ihm fand und ihn ruhig fragte, wie ich denn schauen sollte. Daraufhin wurde aus seinem weinen ein freches Lachen. Dann drehte ich mich wieder um und ging. (Sonst wär mir die Hutschnur gerissen) Er kam mir hinterher und erklärte ihm nochmal alles. Aber er lachte und lachte weiter. Dann sagte ich zu ihm, wenn das ganze Theater zu Hause nicht aufhört, packe ich meine Koffer! (ich war verzweifelt und bereue es) Bei ihm ist im Moment alles blöd, sogar fremde Kinder, denen wir auf der Straße begegnen. Heute fiel ihm ein, er könne sich nackt ausziehen und durch die Wohnung flitzen. Ich sagte er solle sich wieder anziehen, aber es endete in einem Dillemmer. Er konnte sich auf einmal nicht mehr alleine anziehen, geschweige denn seine Sachen finden, einfach katastrophal. Bitte gebt mir ein paar Tipps. Was mache ich denn falsch? Ich versuche auch immer alles ruhig. Aber ich kann manchmal nicht mehr und denke das er nicht normal ist. Danke im voraus. Steffi
Christiane Schuster
Hallo Steffi Verzweifeln Sie nicht! Zeigen Sie Ihrem Sohn, dass Sie sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Schneidet er Ihnen Grimassen und singt er unpassende Lieder, während Sie ihm Gute-Nacht sagen möchten, informieren Sie ihn gelassen und sachlich darüber, dass Sie diese Grimassen nicht mögen und beim nächsten Mal sein Zimmer (konsequent) verlassen werden. Gehen Sie auch nicht wieder zurück in sein Zimmer, aber erklären Sie ihm durch die geschlossene Tür ein weiteres Mal, warum Sie gegangen sind.- Je nach Situation können Sie auch reagieren, indem Sie lachend ebenfalls eine Grimasse schneiden und die ganze Situation als ein Spiel ansehen.- Zieht er sich nackt aus, muß er leider so lange in sein Zimmer, bis er wieder angezogen ist, damit er sich nicht erkältet! Wichtig ist, dass Sie ihm nicht zeigen, wie sehr Sie sein Verhalten stört, da er sich dann nur noch angeregter fühlen wird, Ihre Nerven zum Zerreißen zu bringen um seine eigenen Grenzen zu erfahren. Halten Sie durch und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen