Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ich bin am Ende, bitte helfen Sie mir, auch gerne an alle!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ich bin am Ende, bitte helfen Sie mir, auch gerne an alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben mit unserem 3 1/2 jährigen Sohn solche Schwierigkeiten, dass er ENDLICH sein Häufchen auf die Toilette macht. Es ist unvorstellbar. Mit dem Piepi ist es kein Thema, da sagt er es immer und geht auch immer auf Toilette. Nachts trägt er eine Windel, damit habe ich auch absolut kein Problem. Am Tage ist er IMMER ohne Windel. Nachdem er anfangs sein Häufchen in die Unterhose machte (was ich mit Verlaub ziemlich eklig fand/finde) bittet er nun um eine Windel dafür. Das geht nun seit ettlichen Wochen so. Wenn ich ihn animieren will, zur Toilette zu gehen, jammert er rum. Er kommt, sagt: Mama, ich brauch ne Windel ich muss ein Häufchen". Ziehe ich sie ihm um, ist es gut, mache ich das nicht und möchte mit ihm auf Toi. gehen, ist das Theater da und groß. Er macht nur wenn überhaupt etwas Häufchen in die Toilette, den Rest hebt er sich regelrecht für die Windel am Abend dann auf. Gestern abend vor dem Abendbrot steht er in der Türe und schaut mich an. Plötzlich merke ich, dass es riecht und mir war direkt klar, was er gemacht hat. Er hat mal wieder doch in die Unterhose sein Häufchen gemacht. Ich bin total ausgerastet, habe geschrien und ihm leider auch den Hintern versohlt (bitte nicht erschlagen, ich weiss, dass das keine Lösung ist, aber ich bin echt am Ende meiner Nerven) Was soll ich nur tun? Trainingswindeln zum selbst anziehen mag er nicht und lehnt er strikt ab. Ich weiss mir keinen Rat mehr. Ich habe schon Bücher gekauft, Moritz Moppelpo.... da reisst er die Aufklappkarten raus *augenroll* alles Gute und jeder gute Wille von uns will er nicht und geht nicht darauf ein. Auch malen auf der Tooi. bringt nichts. Er will es einfach nicht. Wenn ich ihn frage, warum gehst Du denn nicht auf die Toi. kommt entweder: "Weiss ich nicht" oder "Weil ich nicht mag" Ich habe keine Ahnung, was ich noch tun soll. Gestern nun habe ich ihm angedroht, solange er das Häufchen nicht auf Toi. macht, gibt es kein Fernsehen mehr.... Ist aber auch keine Lösung. Was soll ich nur tun? Soll ich ihn einfach gehen lassen und ihm die Windel anziehen? Das nämlich meint dazu die Kinderärztin. Ist mein Sohn wirklich noch nicht soweit? Sorry, ist lange geworden, das hat mich eine schlaflose Nacht gekostet...ich bin echt am Ende mit den Nerven...


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Auch ich kann mich nur dem Rat Ihrer Kinderärztin und den Tipps meiner Vorrednerinnen anschließen und Ihnen empfehlen, den Druck von Ihrem Sohn und von sich selbst zu nehmen, unbedingt in einem gewissen Alter zur Toilette gehen zu MÜSSEN. Ziehen Sie ihm eine Windel an, wenn er es wünscht und lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. Irgendwann wird ihm das Windel-Tragen schon von allein lästig und peinlich vor anderen Kindern.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, an deiner Stelle würde ich ihm eine Windel anziehen,wenn er muss und es verlangt.Er macht ja schon Pipi in die Toilette,das ist doch schon mal toll.Und einmal am Tag eine Windel anziehen ist ja kein Problem.So sehe ich das zumindest.Wenn du ihn anschreist und schlägst,dann verstärkst du das Problem noch.Das löst sich sicher von selber,wenn er älter wird.Du könntest ihm auch ein Töpfchen mit Musik kaufen als Anreiz,aber nur hinstellen,nicht auffordern es zu benutzen.Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und sagt bescheid,wenn er Pipi muss.Sein großes Geschäft macht er auch in die Windel.Ich weiss,er wird sich irgendwann von selber melden. Sieh das nicht so eng mit den Windeln, es gibt wichtigeres im Leben,als sich über sowas aufzuregen.Er wird nicht mit Windeln in die Schule gehen*g*. Ich hoffe,ich konnte dir helfen.LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mach Dir und dem Kleine mal keinen Stress. Ist es denn sooo schlimm, wenn er AA noch nicht in die Toilette macht??? Unser Sohn z.B. ist 4 Jahre alt und braucht nachts noch eine Windel, na und?! Manche schaffens eher andere eben später. Je weniger STress Du aus dem ganzen machst, desto eher klappt es. Und ihm mit Strafen wie z.B. Fernsehentzug zu drohen, finde ich ganz daneben. Ist halt meine Meinung Viele Grüsse Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nimm den Druck raus. Das wird ein Machtkampf, den Ihr beide nur verlieren könnt. Du, weil Du keine Chance hast, ihn zu zwingen (mit Drohen oder Versprechungen), er, weil er womöglich Verstopfung vom Einhalten bekommt (von möglichen psychsichen Schäden ganz zu schweigen). An Deiner Stelle, würde ich jetzt erst einmal die Windel anziehen fürs große Geschäft und zwar ohne KOmmentar, bis sich die Lage entspannt hat. Mal ganz ehrlich, warum ist das so ein Drama, ich glaube, Ihr habt Euch da in etwas reingesteigert. Wenn mal der Druck weg ist, würde ich vielleicht irgendwie ein "Belohnsystem" einführen. Bei meinem Neffen hat das sehr gut geholfen, da war er 4. Das heißt für jeden "Erfolg" bekam er einen Stempel (seine Eltern haben auch gestempelt) und wenn dann 2-3 (oder später mehr) Stempel zusammen waren, gabs was besonderes: Zum BEispiel Kindertheater, Schwimmbad oder ähnliches. So hat es binnen weniger Wochen (nicht ungeduldig werden) gut und ohne jeden Druck geklappt. Der hatte übrigens tatsächlich VErstopfung weil er im Kiga nicht aufs Klo wollte, das ist dann richtig übel. Kopf hoch, setz die Prioritäten anders. Es ist nichts schlimmes, wenn er jetzt noch nicht aufs Klo will. Gruß Trine PS: Vielleicht fürchtet er sich auch vor dem "Platsch", dagegen könntest Du mal ein Papier in die Schüssel legen, damit der haufen "sanft und unspritzend" landet. - aber wie gesagt, erst einmal würde ich das Thema gar nicht mehr anrühren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Manche Kinder brauchen einfach länger! Aber mit Druck erreichst Du das Gegenteil - und es bringt Euch BEIDEN nichts, wenn Du Dich verrückt machst. Laß ihm die Zeit, die er braucht, und er wird Dir dafür dankbar sein. Er kapiert doch nicht, warum Dich das so aggressiv macht - er macht das ja nicht mit Absicht. Ich habe mal gelesen, daß es Kindern, die unter Druck sauber werden sollen, einen psychischen Schaden zufügen kann (Stuhlverweigerung, Probleme mit dem Selbstbewußtsein) Nur nebenbei bemerkt: Es werden noch wesentlich größere Probleme auftreten, und wenn Du da schon so ausrastest... Solltest vielleicht mal in Dich gehen. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten: Laß ihm die Windel!!! Sonst kommt es wirklich zu größeren Schwierigkeiten. Ich wollte bei meiner Tochter (jetzt 4,5 Jahre) auch mit dem Kopf durch die Wand und habe nicht kapiert, warum es nur mit Windel ging. Das Resultat meiner Verweigerung einer Windel für das große Geschäft badeen wir jetzt beide aus. Sie hat keinen geregelten Stuhlgang, ständig verschmierte oder gar volle Höschen, rennt mehrmals am Tag zur Toilette und ist ganz unglücklich, daß sie das alles gar nicht mehr richtig steuern kann. Habe auch noch immer die Hoffnung, daß es sich gibt. Versuche jetzt mit Stickern zu arbeiten. Laß es nicht so weit kommen, sonst hast Du wirklich endlos Probleme. Entspann Dich auch wenns eklig ist. Liebe Grüße, C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner Freundin war es ähnlich. Sie hat sich so fertig gemacht, dass nichts mehr ging. Es war der reinste Machtkampf zwischen ihr und ihrer Tochter. Sie hat sie dann irgendwann, weil die Nerven blank lagen, einfach machen lassen. Sprich Windeln angezogen, wenn sie das so wollte. Es regelte sich ganz von selbst und jetzt lacht sie darüber. Seither ist ihre Tochter sogar schon nachts trocken! Mach Dich nicht zu fertig! Nimm es, wie es ist. Meiner Freundins Tochter ist auch fast 4! gewesen. Bei manch einem dauert es einfach länger. Viele Grüße und vielleicht konnte ich Dir etwas helfen?! svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.