Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe 2 Söhne, knapp 6 Jahre und gerade 2 geworden. Zur Zeit gibt es nur Streit. Nach der Geburt vom Kleinen hat mein Großer keinerlei Eifersucht gezeigt, hat sich liebevoll um ihn gekümmert. Auch jetzt liebt er ihn immer noch sehr innig und ist auch in keiner Weise aggressiv zu ihm. Aber leider wird jetzt den ganzen Tag nur geschrien. Wenn der Große im Kindergarten ist, kümmer ich mich intensiv um den Kleinen. Nachmittags möchte ich dann mal Zeit für den Großen haben. Mein kleiner Sohn kann das aber nicht nachvollziehen und bekommt einen Wutanfall nach dem anderen. Er zerstört viele aufgebaute Dinge vom Großen, der ihn dann furchtbar anschreit, der Kleine schreit zurück usw. usw. Wenn der ältere Sohn Besuch von einem Freund hat, will der Kleine mitspielen, ist aber logischerweise nicht immer erwünscht. Leider will er auch dann nicht mit mir spielen, er will auf Biegen und Brechen zu den Großen. Im Moment bin ich echt verzweifelt. Da mein Großer Sohn auch nachmittags nicht nur "Babyspiele" machen will. Die beiden haben getrennte Zimmer ,aber kleben doch nur aneinander. Haben sie einen Rat?? Danke Brigitte
Christiane Schuster
Hallo Brigitte Ihr jüngerer Sohn MUSS nun lernen, dass auch sein großer Bruder eigene Wünsche und Bedürfnisse hat, die befriedigt werden möchten; nicht nur er kann immer im Mittelpunkt stehen. Geben Sie ihm diese Tatsache liebevoll aber unmißverständlich zu verstehen. Regen Sie ihn nachmittags zu einer konkreten Beschäftigung an mit dem Hinweis, dass Sie dann zunächst eine bestimmte Zeit vorwiegend für den Großen und dann wieder für ihn da sind. Macht er Theater, verzögert sich die Zeit, dass Sie für ihn anschließend keine Zeit mehr haben! Zwischen diesen getrennten Beschäftigungen oder gleich im Anschluß planen Sie eine gemeinsame Aktivität über Die Sie beide Kinder auch schon vorher informieren. Um den Kleinen an ein angemesenes, soziales Verhalten zu gewöhnen, rate ich Ihnen, mit ihm -evtl. am Vormittag- eine Eltern-Kind-Gruppe (Turnen?) zu besuchen. Dann wird auch er bald "Freunde" haben, die ihn mal besuchen können und mit Denen er spielen darf, ohne dass sein großer Bruder ebenfalls mitspielt. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen