Mitglied inaktiv
Meine Tochter 11 Monate hat seit ca. 2 Wochen die Phase, daß ich überhaupt nicht von ihrer Seite weichen darf.Ich darf nicht mal von Stuhl zum Herd gehen, geschweige denn aufzustehen, sie fängt an zu brüllen auf mich zuzukrabbeln und zieht sich an mir hoch und will auf den Arm. Wenn sie auf meinem Arm ist strahlt sie ihr bestes. Selbst in der bekannten Krabbelgruppe ist es nicht anders. Was soll ich tun? Soll ich Sie jeden Tag 1 Std weinen lassen? Bin völlig verzweifelt. LG Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Gönnen Sie Ihrer Tochter die Nähe zu Ihnen. Sie scheint sich im Moment verstärkt Hilfe suchend an ihre vertrauteste Bezugsperson zu wenden. Wahrscheinlich steht sie vor einem großen Entwicklungsschritt (laufen?), den sie gedanklich schon vollzogen hat, aber körperlich noch nicht umsetzen kann, sodass sie sich sehr unsicher fühlt. Ist sie zu ihrer inneren Sicherheit zurückgekehrt, wird sie sich ganz von allein wieder zunehmend von Ihnen lösen. Dafür ist der natürliche Bewegungs- und Erfahrungsdrang der Kleinen einfach viel zu groß.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hei Lämmchen ich glaube fast das ist normal hatte meine auch! :o) geniess es irgend wann geht sie alleine aus dem haus und bangst das sie endlich Heim kommt!sie sieht dich weg gehn und dann will sie eben bei dir sein! ich musste Miene Tochter auch überall mit nehmen nur manchaml sang ich dann durchs haus und erledigte schnell was nur fenster zu machen oder so ich sang bis ich wieder bei IHr war immer das gleiche Lied ;o) das klappte dann so gut das ich sogar mal aufs Klo durfte LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen