Apfelkuchen
Hallo, im Moment sind unsere Erfahrungen mit Hunden eher schlecht. Letztes Jahr wurde meiner Tochter die mit ihrem Roller auf dem 'Gehweg fuhr von einem Hund gebissen, der mit seinem Frauchen auf der Strasse lief auch angeleint war und er einen regelrechten Satz auf sie machte und ihr in den Oberschenkel biss. Sie hatte danach panische Angst, schrie wenn sie nur ein Hund sah, rannte davon (was wohl eher schlecht ist) war schon im Angstmodus wenn ich sagte wir gehen weg kam sofort ist da ein Hund. Es war mega Stress mit ihr wegzugehen. Sie war auch nur auf der Suche wo ist kännte ein Hund sein. Ich war mit ihr bei einer Psychologin 6 Stunden lang und es war alles wieder in Ordung. Bis vor 3 Wochen da streichelte sie einen Hund einer Bekannten und der knurrte sie dann an und erwischte sie am Daumen. Jetzt fängt das alles wieder von vorne an. Wie kann ich ihr die Angst wieder nehmen. Es war ist wohl einfach nur verdammmtes Pech aber die Situation ist wieder da. Bei der Psychologen bekomme ich erst ab November einen Termin. Das ist zu lange wie kann ich versuchen damit sie wieder entspannter durch die Stadt gehen kann? Haben sie einen Rat für mich. LG Apfelkuchen
Liebe Apfelkuchen, zeigen Sie Ihrer Tochter, wie sie sich in Anwesenheit eines Hundes verhalten kann, wie z.B. die Hände flach am Körper zu halten, ruhig stehen zu bleiben... Zeigen Sie ihr, wie sie stark in Anwesenheit von Hunden sein kann. Üben Sie es evtl. in Form von Rollenspielen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen