Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

hundAnschaffung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: hundAnschaffung

melanie84

Beitrag melden

Hallo. Wir überlegen uns einen Kinderlieben Familienhund anzuschaffen. Unsere Tochter ist jetzt 1 Jahr. Halten Sie das für zu früh?


Beitrag melden

Hallo Melanie Ja, das halte ich für verfrüht, da ein 1-Jähriges sehr viel Aufmerksamkeit benötigt und Pflege, wie ein Hund auch. Nicht umsonst heißt es: "Ein Hund ist wie ein kleines Kind". Um gemeinsam an dem Familienmitglied: Hund seine Freude zu haben rate ich Ihnen noch 1-2 Jahre zu warten um dann zu überlegen einen ganz jungen Hund (Welpen) aufzunehmen oder einen bereits abgerichteten, älteren Hund. Liebe Grüße und: bis bald?


Susanne.75

Beitrag melden

Ich bin seit vielen Jahren Hundehalterin, hatte schon mehrere Hunde, und habe eine 20 Monate alte Tochter. Es ist für Sie definitiv zu früh, sich jetzt einen Hund anzuschaffen. Es erfordert einfach sehr viel Zeit und Aufmerksamkeit, sich in die Hundehaltung und -erziehung einzufinden. Das kann man mit einem Kleinkind nicht leisten, ohne daß irgendetwas oder irgendwer zu kurz kommt. Der Hund hat ja im alltäglichen Leben auch seine Ansprüche. Ist ein Hund schon vor dem Kind da, kann man vorher darauf hinarbeiten oder muß es einfach irgendwie hinkriegen, allen einigermaßen gerecht zu werden. Meine Hündin ist zum Glück sehr bescheiden und auch schon etwas älter, so daß sie kein Problem damit hat, wenn der Gassigang manchmal daraus besteht, zum Spielplatz zu gehen und da mehr oder weniger zu warten, bis es wieder nach Hause geht. Aber das sollen nur Ausnahmen sein. Grundsätzlich wollen UND SOLLEN Hunde bei ihren Spaziergängen deutlich mehr erleben, rennen usw. Das kann man mit einem Kleinkind, das bei jedem Stein, jedem Blatt, jeder Blume erstmal stehen bleibt und das man manchmal kaum zum Weitergehen bewegen kann, aber absolut nicht leisten. Diese "anstrengende" Phase mit dem Kind fängt ja ab einem Jahr erst richtig an, wenn es laufen will, statt sich im Kinderwagen durch die Gegend schieben zu lassen. Ich würde an Ihrer Stelle versuchen, noch etwa 2 Jahre Geduld zu haben. Dann haben alle mehr Freude an der Situation und dem gemeinsamen Leben.


Crazygirl84

Beitrag melden

Ersteinmal,was ist ein kinderlieber familienhund? jede Rasse hat einen anderen charakter und eigenschaften,man sollte sich gut mit denen auseinandersetzen. ein jahr halte ich auch noch für zu früh,ein hund bzw welpe brauch eine menge aufmerksamkeit und erziehung,ich würde dir auch raten noch 2 jahre zu warten. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.