Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Mutter eines Jungen, welcher im November 5 Jahre alt wird. Wenn ich daran denke, das er in 2 Jahren in die Schule gehen will,wird mir ganz mulmig. Derzeit sind wir nämlich in logophädischer Behandlung und dabei fällt es sehr stark auf, das mein Sohn Probleme hat allein diese knapp 3/4 Stunde durchzuhalten. Er kann sich nicht konzentrieren geschweige denn still sitzen. Man könnte meinen, er hätte " Hummeln im Hintern ". Laut Rücksprache mit seiner Kindergärtnerin bestätigte auch diese, das mein Sohn einfach nicht still sitzen könne. Ist dies bedenklich ? Was kann ich tun ? Wie kann ich meinem Sohn diese Zappelei "austreiben " ? Ich weiß mir keinen Rat. Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Da auch die Erzieherin und die Logopädin diese Konzentrationsschwäche bei Ihrem Sohn beobachtet haben, sollten Sie mit Ihrem Kinderarzt auch mal überlegen, wie sie ihm zu einer verbesserten Schulfähigkeit verhelfen können. Grundsätzlich rate ich Ihnen, vor der Sitzung bei der Logopädin und auch anschließend Ihren Sohn zu einer bewegungs-intensiven Aktivität anzuregen, damit er dann ein wenig zur Ruhe kommen kann, wenn es erforderlich wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen