Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe bereits einige Male ihren Rat in Anspruch genommen, nun brauche ich mal wieder einen.. :o) Kurze Vorgeschichte: Unsere Tochter (17 M.) besucht seit Nov 09 die KiTa (für ca. 3 Stunden-vormittags), bevor wir umgezogen sind (20.Dez 09) schlief sie mehr oder weniger durch, trotz des neuen Kita-Alltags. Doch seit dem Umzug ist JEDE Nacht nur noch grausam! :o( Abendlicher Ablauf: ca. 18 Uhr baden, danach Abendbrot (2 Scheiben Brot) und danach noch auf dem Schoß kuschelnd eine Milch (2er-Milch, denn bei der Kindermilch bekommt sie Blähungen!), dann werden die Zähnchen geputzt und dann wird sie ins Bett gebracht. Schlafsack an, Küssi auf die Stirn, Licht aus und dann schläft sie eigentlich auch schon.(ca. 19-19.30 Uhr +/-) Doch spätestens ab 24 Uhr (kann auch gegen 1/2/3 Uhr sein), meldet sie sich - seit jeher "meckert" sie dabei nicht, sondern brüllt gleich los! :o( Mein Mann oder ich - je nachdem geht dann rein, versucht sie zu beruhigen,aber es bringt nichts! Ende vom Lied: wieder raus aus dem Bett, LEIDER die Milchflasche ran....danach wieder ins Bett (sonst schlief sie weiter), nun brüllt sie gleich wieder los! das zieht sich dann bis zum absoluten Wachsein ihrerseits hin, so dass wir mind. 2 Stunden brauchen, ehe sie wieder schläft. Spieluhr oder ähnliches lässt sie "aufdrehen". Ab spätestens 5.50 Uhr war`s das dann auch mit der Nachtruhe.. Bei uns im Elternbett (sie hat ein eigenes Zimmer-befindet sich auch super gern darin, mag ihr Bett,alles i.O.) wälzt sie sich nur hin und her, richtet sich ständig wieder auf, piekt in die Augen, zieht an den Haaren....das ist alles andere als erholsam. Ein weiteres Bett passt leider nicht ins Schlafzimmer. Aber nach nun 90 Nächten, die so ablaufen.......und auch die Nachbarn haben bereits mehrfach nachts an die Wände geklopft, dass doch nun bitte endlich Ruhe sei.......sind wir mit unserem Latein am Ende! Ich bin durch diese schlauchenden Nächte nur noch schlecht gelaunt, gereizt - mein Mann steckt es Gott sei Dank "noch" ganz gut weg,obwohl er berufstätig ist. Aber so kann es nicht weitergehen. Den Mittagsschlaf macht sie daheim (ca. 2 Stunden). Sie scheint dennoch immer müde zu sein, dadurch ist sie auch oft nicht sooo super gelaunt. Der KiA schiebt es immer nur auf die Zähne, aber selbst mit einem Paracetamolzäpfchen sieht es nicht anders aus. Es schlaucht nur noch...ein guter Rat muss DRINGEND her! Liebe Grüße und besten Dank im Voraus!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vielleicht ändert sich die Schlafsituation wieder zum Positiven, wenn Sie das Bett Ihrer Tochter im Kinderzimmer umstellen, ein kleines (Flur-)Nachtlicht brennen lassen und Ihre Tochter bitten, mit ihrem Kuscheltier/Schnuffeltuch zu schmusen, wenn sie nicht schlafen kann. Bevor Sie sie als letzte Konsequenz aus ihrem Bett herausnehmen, wenn sie nachts aufwacht, rufen Sie ihr zunächst bitte ein tröstendes "Schlaf' wieder schön; wir schlafen doch auch" zu und warten Sie eine Weile geduldig ab. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen