Mitglied inaktiv
hallo, ich bin inzwischen ziemlich mit den nerven am ende und weiß irgendwie nicht mehr weiter. meine tochter hat seit der trennung von meinem ex (damals war sie 9 monate alt) prima durchgeschlafen. ich muß dazu sagen, dass sie in der situation, als wir noch zusammen waren, nichtmal 2 std am stück geschlafen hat, aber nachdem wir ausgezogen waren hat sie genau eine woche später super durchgeschlafen. das hat jetzt auch gute 1,5 jahre geklappt. seit einiger zeit schläft sie nun aber gar nicht mehr durch und ich bin so langsam wirklich fertig, weil sie am tag auch nicht grade das bravste kind ist und mich gerne mal haut, rotzefrech ist und schlimme wutanfälle bekommt. letzte nacht z. b. sah so aus, dass sie das erste mal um 23 h wach wurde, dann wieder um 1 h und war dann erstmal bis 2.30 h wach, dann war sie wieder um 4 h wach (natürlich mit einem mega theater, weil ich sie wieder in ihr bett gesteckt habe) bis 5 h und dann wieder um 6 h bis ca. 6.30 h. eigentlich hat sie keine anliegen wie hunger oder durst, wenn sie wach wird. sie will einfach nur mit in mein bett. meistens kommt steht sie auch vor meinem bett, wenn ich grade so tief schlafe, dass ich einfach nur die decke hochhebe und wir dann weiterschlafen, aber ich schlafe sehr schlecht, wenn sie neben mir liegt. ich habe früher nach "jedes kind kann schlafen lernen" gehandelt und das hat eigentlich auch immer ganz gut geholfen, nur da sie jetzt keine gitterstäbe mehr vor dem bett hat, bleibt sie natürlich auch nicht darin liegen und ich kann sie 20 mal wieder ins bett bringen. wenn ich dann mal die tür von draussen zu halte, haut sie vor wut mit der flachen hand dagegen und mir sind deswegen schon die nachbarn runtergekommen. das ist natürlich mitten in der nacht um so schlimmer. ich weiß wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll. ich weiß, dass sie zu hause total unterfordert ist, weil sie schon sehr weit entwickelt ist, aber einen kindergartenplatz (ich hoffe, dass sie dann ausgelasteter ist)bekomme ich erst im august und dann ist sie auch 3 1/2. ich bin wirklich verzweifelt........vielleicht kann mir ja jemand helfen. vielen dank und LG stephanie
Christiane Schuster
Hallo Stephanie Da sich Ihre Tochter vielleicht davor fürchtet, allein in einem Zimmer zu schlafen, wäre Ihnen vielleicht geholfen, wenn Sie für Ihre Tochter ein (Reise-)Bett oder eine eigene Matratze mit in Ihr Zimmer stellen würden. Erklären Sie ihr liebevoll, dass Sie am Tag schrecklich müde sind und kaum mit ihr spielen können, wenn Sie nachts immer wieder wach werden und nicht richtig schlafen können. Zeigen Sie Verständnis für das nächtliche Aufwachen Ihrer Tochter und bieten Sie ihr als "Beschützer" ein kleines Kissen (Fritzchen) aus Ihrem Bett oder ein Kuscheltier an, bzw. erlauben Sie ihr das Aufziehen einer Spieluhr, deren Melodie ihr den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen bestimmt erleichtern wird. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Stephanie, wir hatten mit unserem Großen (jetzt Ende April 5) auch ziemliches Theater mit dem Schlafen. Das hat auch erst aufgehört, als er ca. 4 Jahre alt war. Das was Du von Deiner Tochter schreibst, klingt zunächst ziemlich heftig (hatten wir aber auch so...) und Du solltest unbedingt ausschließen, daß ihr nichts fehlt. Dann aber könntest Du es mit folgendem versuchen.(Hat bei uns geklappt...) Ich hab meinem Sohn tagsüber klargemacht, daß ich einfach zu müde bin, um tolle Sachen mit ihm zu machen.. (Und das war ich auch!!!) Es hat eine Weile gedauert, bis er es begriffen hatte, weil bei Kindern in dem Alter ja Verhalten und Konsequenz eigentlich direkt aufeinander folgen sollten, damit sie´s kapieren- aber schließlich hatte er´s begriffen. Ich hab das einfach ´ne Weile durchgezogen und wieder und wieder gesagt, und ihm auch nachts angekündigt. Und wenn er eine Nacht hatte, die nur ein bißchen besser war, habe ich am nächsten Morgen direkt etwas mit ihm unternommen, was er schon lange wollte (ein Besuch bei der Lieblingstante, Besuch im Schwimmbad etc.) Das hört sich jetzt etwas drastisch oder gemein an, aber ich konnte auch einfach körperlich nicht mehr und ich wollte weder brüllen noch schlagen. Und es hat geklappt! Schließlich hatte er´s begriffen und auch selber gesagt. (Allerdings konnte er auch schon sprechen wie ein Wasserfall...) Egal was Du machst, viel Glück und gute Nerven, liebe Grüße Bonni
Mitglied inaktiv
hallo bonnie, ich denke schon, dass meine tochter soweit wäre, dass zu kapieren, weil sie schon sehr weit ist und auch schon richtig fliessend redet und diskutiert. ich werde das mal ausprobieren und auch gleich nachts versuchen, ihr klarzumachen. das ist im grunde ein echter horror, vorallem, wenn man niemanden hat, den man mal hinschicken könnte, bevor einem der kragen platz. man bekommt da ja schon irgendwan so ein "ich-dreh-dir-gleich-den-hals-um"-gefühl. ich hab letzte nacht wirklich überlegt, ob ich mal ne runde spazieren gehen sollte oder sowas. vorallem, wenn ich sie mir heute ansehe mit den dicken rändern unter den augen und wie hundemüde sie ist......ich versteh das einfach nicht. jetzt wollte sie eben schon wieder nicht ins bett. manchmal denke ich auch, ob sie wohl angst hat in ihrem zimmer. aber ich wüsste nicht, warum auf einmal. ich soll immer die tür auflassen und überall licht anlassen. aber das geht doch nicht, sie kann doch nicht bei licht schlafen. ein nachtlicht hat sie ja schon in der steckdose und ein glühwürmchen im arm. naja, irgendwie muß ich das geregelt bekommen und das am besten noch, bevor ich wieder arbeite, weil das wäre ja der richtige horror. nochmals vielen dank und mal sehen,wie weit ich komme. LG stephanie
Mitglied inaktiv
Hi, also, bei uns ist es im Moment genau das selbst Theather. Ich bin auch allein, der Lütte kommt Nachts rüber und ich kann schlechter schlafen, bin dann morgens müde. Es ist wie bei Dir, letzte Nacht habe ich auch das Gebrüll gehabt, weil er nicht kommen durfte, ich hoffe es legt sich bald wieder. Kopf hoch und viel Glück, uns beiden :) Tati
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen