Mitglied inaktiv
Muß ehrlich sagen bon am Ende meiner Geduld. Mein Sohn 5,5 macht jeden Morgen Theaterer will nicht aufstehen , will nicht frühstücken , sich nicht waschen.Wenn doch endlich aufgestanden wird geht weiter los mit dem anziehen. Ich muß doch zu Arbeit ich habe nicht ewig Zeit!Ich versuche 1000 mal zu erklären ,wenn Du nicht aufstehst dann verlieren wir Zeit und kannst nicht mehr ein bischen vor dem Kiga Spielen. Das schaffen wir bis jetzt immer aber seit eine woche hat den wort wortlich Teufel geritten.Ich muß mich sehr zusamenreisen,daß mir die hand nicht ausrutscht.Er war dann endlich fertig dann schrie er Hunger ,aber so wie er mißhandelt wäre und zu Hause nichts zu Essen(Tee und toast standen schon seit 15 min auf dem küchen Tisch). Bin heute schon so verzfeifelt und es ist erst Dienstag wie geht es weiter diese Woche .Ist nur mein Sohn in der Kotzbrocken Phase oder sind auch andere Eltern auch betrofen. Wie soll es weiter gehen? Haben wir villeicht Vollmond. entkräftete und verzfeifeltete Mutter
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihr Sohn ist im Moment wahrscheinlich genauso deprimiert und entsprechend lustlos wie Sie, sodass Sie versuchen sollten, diese Durststrecke gemeinsam zu überwinden. Nehmen Sie ihn doch mal -auch wenn Ihnen eigentlich nicht danach ist- in den Arm und sagen Sie ihm liebevoll, dass Sie es doch GEMEINSAM versuchen wollen zu schaffen! Bezeichnen Sie auch seinen Gang zum Kiga als Gang zur Arbeit und vereinbaren Sie beim Anziehen "Arbeitsteilung" (ein Teil ziehst du dir selbst an, beim Nächsten helfe ich dir), damit noch Zeit bleibt für ein gemütliches, gemeinsames Frühstück, das am Abend vorher nach ihren jeweiligen Wünschen zusammengestellt wird. Freuen Sie sich gemeinsam auf den wohl verdienten Feierabend, an Dem Sie evtl. mal etwas Besonderes unternehmen, wie einen Schwimmbad-Besuch o.Ä. Danach wird sicherlich auch Ihr Sohn ein wenig früher als "normal" totmüde, aber zufrieden ins Bett fallen., nachdem wiederum der nächste Tag/das nächste Frühstück gemeinsam abgesprochen wurde. Kopf hoch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen