Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

hoffentlich setzt sich die vernunft durch

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: hoffentlich setzt sich die vernunft durch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrte frau schuster, danke für ihre hilfe. gestern habe ich mich dazu entschlossen, dass ich meine ex-freundin anrief und ihr vorschlug, dass ich gemeinsam mit ihr und ihrem neuen partner ein gespräch führen möchte. die letzten wochen staute sich, zumindest bei mir, einiges auf. wahrscheinlich auch deshalb weil es mir weh tut, dass der neue partner mehr zeit mit meiner tochter verbringen kann als ich selbst. ich hoffe, dass dieses gespräch uns einen schritt weiterbringt. sollten sie es nicht machen wollen gibt mir diese botschaft auch sehr viel information. es wird dann sicher schwieriger für mich. ich wollte sie nach ihren erfahrungen fragen. ich hatte bisher ein sehr enges verhältnis zu meiner tochter. sie ist aber erst 1 jahr alt. wenn nun ein neuer partner da ist und ich sie nur alle 14 tage von samstag auf sonntag sehe, kann man da wirklich eine beziehung erhalten oder ist sie durch den neuen partner so irritiert, dass sie mich nicht mehr zuordnen kann. ich hoffe, dass ich ab mai meine tocher jedes zweite wochenende bei mir haben kann und die dazwischenliegende woche sie einmal am nachmittag abholen kann. wie nehmen kinder in diesem jungen alter diese situation wahr? freue mich auf ihre antwort. liebe grüße wolfgang ps: ich gehe die ganze sache nun sehr überlegt und ruhig an. die situation kann ich nicht ändern, aber ich kann daraus das beste machen. wie würden sie sich an meiner stelle verhalten?


Beitrag melden

Hallo Wolfgang Versuchen Sie in jedem Fall ein freundschaftliches Verhältnis zu Ihrer Tochter zu bewahren. Selbst, wenn sicherlich die nächsten 2Jahre für Sie oft enttäuschend sein werden, da Ihre Tochter nun mal in ihrer "neuen" Familie lebt. Sicherlich möchten auch Sie, dass sie sich dort wohl fühlt und nicht immer hin- und hergerissen wird, sodass sie die Orientierung verliert?- Sie wird vielleicht zu dem Partner Ihrer Freundin eines Tages Papa sagen; das wird aber Nichts an der Beziehung zu Ihnen ändern, wenn Sie immer dann für Ihre Tochter da sind, wenn sie Sie braucht. Eine gute Vater-Tochter-Beziehung bleibt dann erhalten, wenn Sie Ihrer Tochter nicht zeigen, wie tief enttäuscht Sie sind, weil Sie mit ihr nicht ununterbrochen zusammen sein können. Je objektiver Sie versuchen, die neue Partnerschaft Ihrer Ex-Freundin zu sehen umso harmonischer werden die Kontakte untereinander bleiben. Schauen Sie nach vorne und nicht zurück! Friedliche Advents-Tage und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine 5jährige weint sehr schnell. Nicht nur bei Schmerzen oder echter Traurigkeit. Jede kleine Frustration führt zu Schreien und Heulen. Gleiches wenn etwas nicht nach ihrem willen geht. Selbst wenn ich noch gar keine Entscheidung „gegen sie“ getroffen habe, wird mal auf Verdacht losgeheult. Ich frage mich nun, wieviel Vernunft oder Selbstbeherrsc ...