Mitglied inaktiv
wie bring ich meinen kleinen (3jahre) dazu, dass er auf mich hört, wenn ich ihn rufe? er ist ein echt lieber kerl, und im großen und ganzen haben wir keine probleme mit ihm. trotzanfälle oder so kenn ich garnicht. er hat zwar seinen eigenen willen und kopf und einen dickschädl aber alles eigentlich im rahmen. ausser eben, dass er nicht folgt bzw. mich ignoriert wenn ich ihm schreie oder so. Es gibt halt Situationen, dass wenn ich ihm schreie (dh. beim spazieren oder am spielplatz), er mich zwar hört (ich merk ihm das an) aber ignoriert. ZB wenn wir spazieren gehen und er voraus läuft, muss er auch mal warten und stehenbleiben (hab ihn halt gerne nur soweit, dass ich ihn trotzdem noch sehe). Einfach Situationen, wo er halt mal hören muss. Ich möchte nicht immer alles 10x sagen, damit es dann klappt. Ich denk mir halt, es kann doch nicht sein, dass ich ihm immer hinterherlaufen muss. Danke für ihren Rat, und hoffe es ist nur zu wirr geschrieben! lukas_mama
Christiane Schuster
Hallo lukas_mama Da die Kleinen einen sehr großen Erfahrungsdrang haben, nehmen sie zwar ein NEIN akkustisch wahr, aber der Reiz weiterzulaufen ist oft noch größer.- Um nun sich an begründete Regeln auch zu halten, lernen sie besonders einsichtig durch möglichst logische Folgen, auf Die sie zuvor 1 mal hingewiesen wurden. Haben Sie Ihren Sohn z.B. gebeten stehen zu bleiben, bis Sie auch da sind, informieren Sie ihn, dass er sonst nur noch konsequent an der Hand laufen darf und handeln Sie einige Male ggf. entsprechend. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen