Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster. Mein Sohn ist ende Mai 3 geworden. Er war immer schon sehr anstrengend, was so Dinge wie Sachen befolgen angeht. Oft sind es sehr lapidare Dinge, wie etwas wegbringen oder Dinge einfach sein lassen die er aus Langeweile beginnt. Meine Schwiegermutter sagt immer, dass er nicht hören würde und eben Dinge nicht befolgt wie z.B. einen Blumentopf stehen lassen, nicht an gewisse Schränke gehen o.ä. Bei mir und meinem sohn klappt es eigentlich ganz gut. Er hat Regeln und wenn das nicht fluppt folgt eine Konsequenz daraus. Wie kann man ein Kind annimieren zu hören? Gibt es Kinder die immer wieder bestehende Dinge die sie kennen austesten? Er kommt jetzt übrigends in den Kindergarten, wo er auch erstmal alles komplett erkunden muß. Ich hoffe, dass ganze war jetzt nicht zu konfus. Einen lieben Gruß Silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Da Kleinkinder besonders viel und besonders einsichtig aus möglichst logischen Folgen lernen, ist es wichtig, sie nach einer KURZ begründeten Bitte auch ruhig und bestimmt auf diese Folgen hinzuweisen und ggf. entsprechend konsequent zu handeln. Da Kleinkinder einen sehr großen Erfahrungsdrang haben, probieren sie immer wieder ihre Grenzen und die Reaktionen ihrer unterschiedlich handelnden Bezugspersonen aus. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen