Mitglied inaktiv
Hallo, im Gespräch mit anderen Müttern, deren Kinder ebenfalls 2/2,5 Jahre alt sind, habe ich mitgekommen dass deren Kinder immer "Guten Tag", "Danke schön" usw. sagen. Alles Andere würden sie auch nicht durchgehen lassen! Mir ist Höflichkeit auch wichtig, aber mein Sohn (2 Jahre) macht das längst nicht immer. Bislang habe ich immer gedacht, dass es reicht, ein gutes Vorbild zu sein, bzw ihn später zu loben wenn er sich z.B. bedankt, dann würde es irgendwann schon kommen, zumal er jetzt auch erst sprechen lernt. Wenn er etwas geschenkt bekommt und ich sage doch dass man dann "Danke" sagt, hat es keine Konsequenz, er lächelt und sagt nichts. Wie gesagt, für mich war das bisher immer in Ordnung, bin jetzt aber durch die Reaktion der anderen Mütter unsicher geworden. Ist er schon unhöflich? Ab wann müssen Kinder diese Höflichkeitsformeln beherrschen und wie vermittel ich sie am Besten? Danke Anna
Christiane Schuster
Hallo Anna Bitte lassen Sie sich nicht verunsichern und geben Sie Ihrem Sohn auch weiterhin die Möglichkeit, sich an Ihnen als seinem Vorbild zu orientieren. Je mehr Sie ihn unter Druck setzen, höflich sein zu MÜSSEN, umso mehr wird er sich dagegen zur Wehr setzen. Hin und wieder können Sie ihn lediglich ab und zu mal darauf hinweisen, dass Sie diese "Zauberworte": BITTE, DANKE... deshalb so gerne benutzen, weil sie meist ein Lächeln auf das Gesicht des Gegenüber zaubern. Auch wird er Gefahr laufen, bald selbst nicht mehr begrüßt und sogar ignoriert zu werden, wenn er Niemanden begrüßt.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo anna also ich glaub du setzt dich zu arg unter druck.jedes kind ist anders und vergleichen sollte man sie auch nicht.dafür kann bestimmt dein sohn andere dinge was andere 2jährige bestimmt nicht können. ich habe immerwieder zu meiner tochter(heut 4)gesagt."was sagt man selina,immer danke und bitte sagen" es kommt von alleine. man muß mit den kindern immerwieder reden,reden,reden man sagt KLEINE KINDER KLEINE SORGEN,GROßE KINDER GROßE SORGEN. by LG Janett
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen