"Höflichkeit"

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: "Höflichkeit"

Liebe Frau Schuster! Seit einiger Zeit nun verweigert meine Kleine (3) jegiches Grüssen bzw. Handgeben. Nicht mal Oma und Opa, die sie täglich sieht, will sie mehr grüssen, sondern versteckt sich oder sagt, ich bin zu müde zum grüssen. Mittlweile bin ich schon ein wenig ratlos, denn nur "vorleben"alleine scheint nicht zu nützen. Sie darauf hinzuweisen, bringt auch nichts. Sie ist völlig stur und bringt uns nun manchmal in unangenehmen Situationen, da auch der Opa sehr darauf bedacht ist, dass sie zumindest ein "guten morgen" rausbringt. Ich hab auch nicht das Gefühl, das sie schüchtern ist. Es scheint für sie ein richtiges Machtspielchen geworden zu sein. Wie kommen wir da wieder raus? Mit lieben Grüßen eine ratlose Mama

Mitglied inaktiv - 17.11.2003, 22:33



Antwort auf: "Höflichkeit"

Hallo Sarah Am Effektivsten wird es sein, wenn Sie tatsächlich das (nicht grüßende) Verhalten Ihrer Tochter ignorieren. Teilen Sie ihr möglichst gelassen mit, dass sie dann wahrscheinlich bald auch nicht mehr begrüßt wird, da man Höflich- und Freundlichkeit nur erwarten kann, wenn man selbst sich ebenso verhält. Bitten Sie den Opa, die Oma..., in entsprechender Weise konsequent zu handeln. Mit 3 Jahren wird Ihre Tochter sich dann bald überlegen doch wieder zu grüßen um nicht mehr "links liegengelassen" zu werden. Liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 18.11.2003



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Höflichkeit einer Fünfjährigen

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt und ein recht schüchternes Mädchen. Meine Familie wohnt 300 km entfernt und wir fahren nur ca. 6 Mal im Jahr dort hin. Mein Vater ist schon älter, 73 Jahre. Dort wird sehr großen Wert auf Höflichkeit gelegt und dadurch kam es gestern sogar zum Eklat. Unsere Tochter wurde das ganze Wochenend...


Familiendiskussion: Höflichkeit

Hallo Frau Schuster! In unserer Familie scheiden sich z. Zt. die Geister bezüglich der Höflichkeitserziehung unseres Sohnes (3,5 J): Letztens kam nachmittags meine Schwester mit Tochter zu Besuch. Yanni wollte aber noch nicht mal zur Begrüssung Hallo sagen und zog sich gleich in die Küche zurück, während sich alle anderen im Wohnzimmer versamme...


Höflichkeit-Grüssen mit 3 Jahren

S.g. Frau Schuster, mein Sohn jetzt 3 Jahre alt, will nicht grüssen. Er ist ein aufgeweckter Junge, aber in fremden Situationen oder in der Gruppe eher schüchtern. Trotzdem lege ich Wert auf gewisse Umgangsformen. Die Kindergartentanten zum Beispiel grüssen ihn täglich freundlich und namentlich in der Früh wenn wir reinkommen, aber er sagt kein ...