Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Hochstuhl

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Hochstuhl

August

Beitrag melden

Unser einjährigen Sohn sitzt zum Essen in seinem Hochstuhl. Bis jetzt ging das gut. Seit ein paar Tagen wenn er nicht schnell genug Brot bekommt oder auch was möchte was auf Papas Teller ist...möchte er aus seinem Hochstuhl aussteigen bzw er lehnt sich so weit raus dass er fast rausfällt. Wir sagen immer bleib sitzen und setzten ihn wieder rein. Ich habe Angst, dass er da bald rausfällt. Wenn wir dann schimpfen...lacht er oft...paar Minuten später wieder das gleiche. Ich habe ihn auch schon auf Boden gesetzt und ihn da weiter Essen lassen. Da ist es nicht so gefährlich. Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Danke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe August, wenn es an Ihrem Hochstuhl keine Möglichkeit gibt, Ihren Sohn anzuschnallen, dann nehmen Sie doch vielleicht einen Schal und binden Ihren Sohn damit am Hochstuhl fest, so dass er sitzen bleiben muss und sich nicht selbst verletzen kann. Viele Grüße Sylvia


hafendiva

Beitrag melden

Bei uns hat festeres Anschnallen geholfen. Eigentlich sollte ein Kind aus einem (unabhängig) auf Sicherheit geprüften Hochstuhl nicht rausfallen können. Es gibt aber durchaus Unterschiede bei den Modellen. Mit einigen kann das Kind "kippeln", andere stehen bombenfest. Auch bei der Belastungsfähigkeit des Gurtes gibt es Unterschiede. Manche geben ein bisschen nach, wenn man stark dran zieht. Im Zweifel würde ich wohl einen Wechsel erwägen, und im Laden mal verschiedene andere Modelle probesitzen lassen..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.