Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Hochstuhl

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Hochstuhl

mammakram

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, meine Kleine, 14 Monate, zeigt seit einigen Monaten immer mehr Charakter und laesst gerne auch Ihre Wut aus - mit Kopf auf den Boden schlagen fing's an, dank ihrem Kissenvorschlag bei anderen Fragen sind wir da einen Schritt weiter gekommen. Sie macht das jetzt immer seltener oder schlaegt den Kopf an meine Beine. Ich erklaer ihr, dass ich verstehe, dass sie jetzt frustriert ist, dass es aber einen guten Grund dafuer gibt, dass sie etwas nicht darf und bleib da auch sehr konsequent. Nun haben wir allerdings ein anderes Problem: sie bleibt nicht mehr im Hochstuhl sitzen, auch ein Gurt ist keine Loesung, sie kann sich da rauswinden. Wenn ich sie darauf hinweise, sich wiederhinzusetzen, und sie das nicht mit sich machen lassen will, wird sie ganz wuetend und raeumt den Tisch ab. Soll ich sie dann rausnehmen, obwohl sie noch nicht fertig mit dem Essen ist? Sie ablenken? Im Stuhl schreit sie nur ganz laut. Mfg K.-


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe K.- nehmen Sie Ihre Tochter aus dem Hochstuhl, wenn sie sich nicht wieder hinsetzen möchte. Sie sollte aber auch nichts außerhalb des Hochstuhles zu essen bekommen. In einigen Tagen wird Ihre Tochter das verstanden haben und sich wieder weniger im Hochstuhl winden. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.