mammakram
Hallo Frau Ubbens, meine Kleine, 14 Monate, zeigt seit einigen Monaten immer mehr Charakter und laesst gerne auch Ihre Wut aus - mit Kopf auf den Boden schlagen fing's an, dank ihrem Kissenvorschlag bei anderen Fragen sind wir da einen Schritt weiter gekommen. Sie macht das jetzt immer seltener oder schlaegt den Kopf an meine Beine. Ich erklaer ihr, dass ich verstehe, dass sie jetzt frustriert ist, dass es aber einen guten Grund dafuer gibt, dass sie etwas nicht darf und bleib da auch sehr konsequent. Nun haben wir allerdings ein anderes Problem: sie bleibt nicht mehr im Hochstuhl sitzen, auch ein Gurt ist keine Loesung, sie kann sich da rauswinden. Wenn ich sie darauf hinweise, sich wiederhinzusetzen, und sie das nicht mit sich machen lassen will, wird sie ganz wuetend und raeumt den Tisch ab. Soll ich sie dann rausnehmen, obwohl sie noch nicht fertig mit dem Essen ist? Sie ablenken? Im Stuhl schreit sie nur ganz laut. Mfg K.-
Liebe K.- nehmen Sie Ihre Tochter aus dem Hochstuhl, wenn sie sich nicht wieder hinsetzen möchte. Sie sollte aber auch nichts außerhalb des Hochstuhles zu essen bekommen. In einigen Tagen wird Ihre Tochter das verstanden haben und sich wieder weniger im Hochstuhl winden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen