Mitglied inaktiv
hallo. Endlich haben wir es geschafft und Helen (15 Monate) ist in ihr eigenes Zimmer umgezogen. Obwohl sie lange schläft (circa 20:30 bis ich sie gegen 6:30 wecke), hatte mich ein Problem bis jetzt davon abgehalten, sie in ihr Zimmer zu verfrachten. Ab circa 1:00 Uhr wird sie immer wieder mal wach, setzt sich auf und weint oder quengelt oder stöhnt, wird aber immer wach. Sie bekommt dann einen Schnuller und ich drehe sie in ihre Lieblingsposition, was sofort mit Weiterschnarchen beantwortet wird. Bei und im Schlafzimmer war das ja schnell geschehen und ich habe auch sofort weitergeschlafen. Jetzt muß ich aber immer in das andere Zimmer.... wie lernt sie, selbst wieder einzuschlafen? Als Säugling hat sie das wesentlich besser gekonnt, da ist sie aber nicht quäkend, sondern ruhig aufgewacht, hat dann ein bisschen geackert und ist von selbst wieder eingeschlafen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Soll ich sie einfach mal schreien lassen, bis sie von selbst wieder einschläft? Fördere ich da nciht das Angstgefühl des Alleinseins? Abgesehen davon ist sie dann garantiert richtig wach und wir können uns vom Rest der Nacht auch noch verabschieden (gehen aufgrund Schreibtischarbeiten nie vor 2:00 Uhr ins Bett). Also was tun? vielen Dank, eva
Christiane Schuster
Hallo Eva Lassen Sie Ihre Tochter nachts nicht länger als 2-3 Min. weinen. Vielleicht hat sie in ihrem eigenen Zimmer noch Orientierungsschwierigkeiten, wenn sie in der Dunklelheit wach wird? Lassen Sie mal ein kleines Nachtlicht brennen, und bringen Sie Ihrer Tochter bei, wie man eine Spieluhr aufzieht. Beides wirkt beruhigend, hilft, zur Umgebung ein Vertrauen auf zu bauen und erleichtert den Übergang vom Wachen zum Schlafen. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht