Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist fast 3 Jahre und aufgrund seiner Größe (1,10 m) kann er sicher nicht mehr lange im Kinderbett (1,40 m) liegen. Schließlich braucht jeder im Bett einige cm Freiraum nach oben und unten. Er hat noch die Gitter davor, aber sein eigenes "Einstiegsloch", so dass er jederzeit rein und raus kann. Was auch im Dunkeln super funktioniert. Da ein neues Bett in nächster Zeit fällig ist und Weihnachten vor der Tür steht, überlegen wir an einem Hochbett um gleichzeitig auch Freiraum für Spielzeug in seinem kl. Zimmer und eine gemütliche Spielecke zu schaffen. Die Leiter würden wir rutschfest und mit Leuchtstreifen bekleben. Das Babyphone käme noch länger zum Einsatz so dass er bei Unsicherheit rufen kann. Ab wann ist ein Hochbett überhaupt empfehlenswert? Wir könnten im jetzigen Bett üben, indem wir die Gitterstäbe beseitigen. Was raten Sie uns? Maria
Christiane Schuster
Hallo Maria Handeln Sie bitte so, wie Sie es sich vorgenommen haben. Liegt Ihr Sohn jetzt ohne die Gitter zufrieden und sicher in seinem Bett, wird er im Hochbett ähnlich schlafen, da Sie es anfangs mit einem Sicherungsgitter und/oder einem zusammengerollten Handtuch relativ "absturzsicher" aufbauen können. Zusätzlich rate ich Ihnen, eine ausgediente (Kinderbett-)Matratze, eine dicke Decke o.Ä. vor das Bett zu legen, um evtl. Stürze zu dämpfen, die aber auch bei 5- und 10-jährigen Kindern noch vorkommen KÖNNEN. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Maria, unser Sohn war knapp 2 1/2 als er sein Hochbett bekam, weil seine kleine Schwester das Kinderbett brauchte. Das war überhaupt kein Problem. Er hat in der Anfangszeit noch eine extrahohe "Absturzsicherung" gehabt, die er aber eher als einengend empfunden hat. Kurz vor seinem 3. Geburtstag haben wir diese dann wieder abgebaut und bis jetzt (er ist jetzt 5)gab es keine Unfälle. Also: machen!!! Die Kleinen finden das cool!!!! Gruss Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo es kommt darauf an wie ruhig dein KInd schläft. meine Tochter ist 4j und sie schläft wie ein Kompass, sie hat ein 1.40m Bett und ist auch schon rausgefallen. Ich habe eine Kinderbett Matratze davor, und ein Sandsak, ich würde es zuerstmal ohne Gitter versuchen, und auch eine Matratze vors Bett tun. Gruß silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen