Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Mit ca. 3 Jahren soll sie in einem Hochbett (wegen Zimmerteilung mit neuem Geschwisterchen) schlafen. Jetzt fragen wir uns, ob dieser Zeitpunkt vielleicht zu früh ist bzw. ab wann kann ein Kind im Hochbett schlafen? LG Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Mit 3 Jahren können die Kleinen durchaus schon im Hochbett schlafen, wenn Sie die Seiten mit einem -meist im Lieferumfang enthaltenen- Sicherheitsbrett erhöhen und aus Sicherheitsgründen den Fußboden vor dem Bett evtl. mit einer alten Matratze abpolstern, die gleichzeitig tagsüber ein angenehmes Spielfeld für beide Kinder darstellt. Wie wär`s, wenn Sie sich das Bett jetzt schon zulegten und tagsüber während des Spiels vertraut werden lassen. Schlafen kann Ihre Tochter ja vorerst noch im "alten" Bett. Ihre Tochter wird sich dann sicherlich jetzt schon darauf freuen, dass sie oben schlafen darf, wenn sie eine "große Schwester" geworden ist.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Sabine, unser Sohn ist mit 2,5 Jahren ins Hochbett umgezogen, hat gut geklappt. Kannst es ja am Anfang außenrum polstern für den Fall der Fälle ??? LG, Silke
Mitglied inaktiv
hallo Sabine! ich kenne etliche Kinder die wollten so ein bett! sieht halt toll aus! aber dann drinn schlafen hatten sie doch Angst sogar eines das 5 Jhare alt war! hatte dann Angst als es oben lag! und Pipi machen war dfann auch das Problem! ich Persöndlich finde ich es zu früh giebt doch so Schubladen betten die man über Tag zu schieben kann wäre das was? LG silvia
Mitglied inaktiv
hallo sabine, ich überlege auch öfter, meine tochter in ein hochbett "umzusiedeln" aber ich hab ehrlich gesagt angst, dass sie da rausfällt, wenn sie nachts mal wieder auf wanderschaft geht. ich glaube nicht, dass sie sich mitten in der nacht daran erinnert, dass man da so prima die rutsche benutzen kann oder so. darum warte ich lieber noch ein wenig damit. meine freundin hat ihre tochter (3 Jahre) allerdings auch schon im hochbett und das scheint prima zu klappen. sie hat allerdings auch ein ziemlich teures hochbett mit einer richtigen treppe und nicht bloß einer leiter. vielleicht ist es auch einfach nur gewöhnungssache für das kind. alles gute :o) stephanie
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, meine Nichte hat jetzt mit 3 1/2 Jahren ein Hochbett bekommen und ist total begeistert. Gruss Sigrid
Mitglied inaktiv
Hallo Unser Sohn schläft auch schon im Hochbett seit er 2,5 Jahre ist.Wir haben zur Sicherheit das Laufgitter umfunktioniert und es rings ums Bett gebaut.Den Leitereingang haben wir mit einer Schranke versehen.Die muss er erst öffnen.Das mit den Laufgitter hat auch den Vorteil,das man prima Hölen bauen kann und auch Tags beim Spielen nichts passiert.
Mitglied inaktiv
Ich habe gesehen, dass IKEA jetzt diese Sicherheitsbretter für ein paar Euro in der Kinderabteilung führt. Passen an so ziemlich alle Betten, ich werde eines für unser Bett zu Hause und auch für das bei der Oma kaufen. Ist vielleicht eine Idee für Euer evt. Hochbett. Gruß Anke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen