Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

hippelig ohne Ende...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: hippelig ohne Ende...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, uns geht es genauso wie Nina die weiter unten geschrieben hat. Fabian ist jetzt fast 3 1/4 und den ganzen Tag schon total hippelig abends dreht er total ab: um 19 h mache ich ihn Bett fertig dann lese ich ihm etwas vor oder er hört seinen Benjamin und dann geht es los: ich hab Durst, ich muss Pippi, Cassette ist fertig, noch eine Geschichte, wieder Pippi usw. und so fort. Das geht bis 22 h und manchmal noch länger. Er ist tot müde und sträubt sich total gegen das Einschlafen, fängt dann an rumzuhüpfen und nervt ohne Ende. Alle 5 Minuten will er was anderes und wehe man kommt nicht gleich, dann ist das Geschrei groß oder er kommt zu uns. Es endet dann alles nur in einem Geschrei und heute ist mir die Hand ausgerutscht, was mir total peinlich ist... Ich kann einfach nicht mehr, es geht jetzt schon seit Monaten so. Lasse ich ihn mittags nicht schlafen macht er abends genauso ein Theater. Er hat eine unglaubliche Energie. Was soll ich bloß machen? Seit Januar gehe ich auch 2 volle und einen halben Tag arbeiten. Ich kann mit meinem Mann abends kein Wort in Ruhe wechseln. Letzte Woche war Fabian krank und ich habe dem Arzt (unser KiA ist z.Zt. in Urlaub) gesagt, wie er im Moment ist. Dieser meinte ich soll mit Fabian in die Kinderklinik, sie würden dann Tests mit ihm machen... Ich habe aber irgendwie Angst davor und will auch nicht, dass er ruhig gestellt wird. Denn er kann sich auch primal mal eine Weile allein beschäftigen. Er ist sonst auch ein total liebes Kerlchen aber Abends wird er zum Biest. Danke für Ihre Antwort. Gruß Simone


Beitrag melden

Hallo Simone Auch wenn ich Fabian nicht persönlich kenne, sehe ich die Notwendigkeit von Tests eigentlich nicht ein, da viele Kinder sich gegen das Einschlafen sträuben. Es gibt einfach so viel zum Sehen, Ausprobieren und Erfahren, dass die Zeit zum Schlafen viel zu schade scheint!- Erklären Sie Ihrem Sohn liebevoll und bestimmt, dass er vor dem Ins-Bett-Gehen noch Etwas trinken darf und konsequent auf die Toilette geschickt wird, sodass es keinen Grund mehr gibt zum Aufstehen. Schafft er es nicht, trotz Kassette und weiterem Einschlafritual allein einzuschlafen, werden Sie gelassen an seinem Bett sitzen bleiben, ihm Ihre Sicherheit gebende Hand auf die Stirn legen und geduldig warten, bis er zur Ruhe gekommen ist und einschläft.- Die ersten Abende werden Sie vielleicht noch 1/2 - 1 Std. sitzen müssen, während dann die Zeit ganz bestimmt zunehmend kürzer wird.- Versuchen Sie`s, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Simone, ich kann Dir zwar nicht wirklich einen Tipp geben, da unser Sohn solche Einschlafprobleme (noch) nicht hat, aber eines ist gewiss, dass er bestimmt nicht hyperaktiv ist und "ruhiggestellt" werden muss. Ich kenne soo viele Kinder, die abends dasselbe Theater spielen wie Dein Fabian. Schade, dass Dir die Hand ausgerutscht ist, aber das weisst Du sicher selber, dass er dadurch nicht schneller oder besser einschläft, hoffentlich bleibt es einmalig. Ansonsten mache Dir keine Sorgen, die Phase vergeht garantiert und von Frau Schuster bekommst Du sicher einen wertvollen Tipp. ;-) Bleibe stark... Patricia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.