Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hinfahren oder wegbleiben?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hinfahren oder wegbleiben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich hatte neulich bereits geschrieben, dass unsere 6 Monate alten Zwillinge nach Verwandtenbesuch sehr empfindlich reagiert haben (tagelanges Heulen zur Reizverarbeitung). Wir können unsere Kinder ja aber nicht ihr Leben lang vor der Welt verstecken. Behutsam müssen sie lernen, sich anderen Menshcen zu stellen. Jetzt hat meine Schwiegermutter in 14 Tagen Geburtstag, es werden wieder die gleichen Gäste da sein, die bei uns zu Besuch waren, der in einem Heulkonzert endete. Die einzige nÄnderugnen, ihre geliebten anderen Großeltern werden nicht da sein, dafür findet es an einem für die beiden unbekanntem Ort (bei Schwiegermutter Zuhause) statt. Jetzt überlegen wir, ob es wirklich sinnvol ist mit den beiden Jungs zur Geburtstagsfeier hinzufahren oder ob wir meien Schwiegermutter lieber zu einer separaten Nachfeier ihres Geburtstages zu uns einladen. ImVergleich zu der Veranstaltung, die in tagelangem Heulen endete sind die beiden dann 4 Wochen älter geworden. Was raten sie uns? Wie sollte eine angemessene Gewöhnung der Kinder aussehen? Vielen Dank für Ihre Antwort, MuckelsMama


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Wenn Sie die Beiden mit zur Geburtstagsfeier nehmen, rate ich Ihnen, das vertraute Bett- und Spielzeug und auch die gewohnte Nahrung mitzunehmen, um den Tagesabaluf wie gewohnt gestalten zu können. Auch sollten Sie die Gelegenheit haben, sich mit beiden Kindern zurückziehen zu können, bzw. die Kinder in einem separaten Raum hinlegen zu dürfen. Liegt Ihnen selbst allerdings an dieser Feier gar nichts, mag evtl. Ihr Mann allein für ein paar Stunden seine Eltern besuchen oder aber, Sie vereinbaren mit Ihrer Schwiegermutter eine kleine Nachfeier. Die Entscheidung kann ich Ihnen leider nicht abnehmen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, du schreibst selbst, dass sie den letzten besuch kaum verkraftet haben. das wird sicher dieses mal genauso sein, denn babies reagieren sehr empfindlich auf veränderungen. deine schwiemu wird das sicher verstehen, wenn ihr zum großen fest zuhause bleibt, vielleicht kann ja dein mann für euch alle allein hinfahren und dein vorschlag, die schwiemu mal allein zu euch einzuladen, finde ich super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. Leider habe ich wegen des Verständnisses große Zweifel. Wir haben vorher gesagt, solange die beiden nicht 6 Monate alt sind fahren wir nirgends hin. Da sagte meine SchwieMa schonmal, dass unsere Schwägerin ihren SOhn damals shcon nach wenigen Wochen überall hin mitgeshcleppt hätte und die Schwägerin hätte für unser Verhalten keinerlei Verständnis. DAs haben wir auch aus Postkarten entnommen (jetzt könnt ihr ja auch mal außer Haus fahren und die Familienfeiern wieder besuchen). Und leider flüstert besagte Schwägerin SchwieMa eine Menge Unsinn ein, da die Schwägerin selber meint, ihr Kind ist das einzige Enkelkind, was zählt und ja nicht, unsere Kinder könten etwas bekommen, was ihr SOhn nicht bekommen hat. Ich finde Vergleiche von Kinder so etwas von ätzend und bescheuert. SchwieMa denkt - sorry für die harten WOrte - aber meiner EMinung nach auch nur an sich. Sie wil gerne die ganze Verwandtschaft um sich haben, am liebsten vor allen mit den Jungs prahlen, denn Zwillinge sind ja sooooooowas besonderes. Sie selber sitzt nur wehleidig im Sessel und tut sich leid. Ich habe ihr z.B. gesagt, ich will nicht mehr, dass sie die beiden füttert, da sie ja keine Kanne Kaffee mehr heben kann, wie will sie dann 9 Kilo Lebendgewicht kontrollieren? WIr füttern ja auch nru auf dem Boden im Sitzen, da uns das GEzappel zu heikel ist. Und da kotm SchwieMA aber nicht hin. Sie hat durchblicken lassen, dass sie das so interpretiert als wolle ich ihr ihre Enkel vorenthalten. Sie hat da immer Sorge, meien Eltern dürften da mehr. Aber die sind auch noch fit wie ein Turnschuh. Hätte SchwieMa auch eine hinreichende körperliche Fitness, um die beiden sicher zu nehmen, dan ndürfte sie das auch. ICh ahbe a mTelefon schon bereits gesagt, dass wir kurzfristig schauen müssen, wie gut die ebiden drauf sind. Da ließ sie ihre Enttäuschung schon sehr raushängen. So nach dem Motto aber dann sind wir ja nicht alle auf dem HAufen zusammen - und die Enkel nicht mal bei Oma gewesen. (Wir sind mit den beiden Sensibelchen aber bis heute nicht bei anderen Leuten gewesen, nur Kinderarzt und Krankengymnastik, weil sie es so schlecht verkraften selbst wenn Besuch zu uns kommt). Aber zum Wohle der Kinder ist mir da die Meinung meiner Schwiegermutter egal. Ich würde nur dann da hinfahren, wenn mir jemand sagt, dass es den ebiden nützt, wenn sie gefordert sind, sich solchen Situationen zu stellen. Nochmals Danke für deine Meinung MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, könnte es vielleicht sein, dass sich Dein Gefühl auf die Jungs überträgt? Irgendwie möchtest Du doch selbst gar nicht hinfahren, oder? Bei mir war das anfangs auch ähnlich, am liebsten hätte ich nur meine eigenen Eltern um mich gehabt, weil die eben ganz anders sind als die Schwiegereltern. Ich habe es dann so gemacht, dass ich auch mitgegangen, aber nicht bis zum Schluß geblieben bin. Wir wohnen aber auch alle im gleichen Ort. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also mein Mnn und ich hegen eine Antipathie gegenüber unserer Schwägerin und die wird dann auch da sein. Und ebsagte Schwägerin hat unser einer Sohn nur einaml gesehen, sofort aufgeheult udn sich aj nicht mehr beruhigen lassen. Ich frage genau deswegen auch hier, weil ich nicht will, dass wir da nur nciht hinfahren, weil wir die schwägeri nnicht mögen, sodnern wenns den Kindern guttut, dann machen wir das. Die SchweiMa wohnt eine stunde mit dem Auto entfernt, d.h. hier gleich füttern, hinfahdort gibts zum Füttern keine Rückzugsmöglcihkeit, also entweder müssen wir nach nder Stunde abdüsen oder gucken, wieviel die beiden da dann trinken vor Publikum. Da habe ich aber wenig Lust darauf, denn meine Schweima hat shconmal kommenteirt, wie die Wckelkünste meienr Schwägerin so waren udn wie wir irgendwas machen oder so. Ich seh es so: Jede Eltern sind für ihre Kinder die Experten, adnere knnen gerne Tipps abgeben, aber sinnleere Kommentare - danke nein. ICh wll halt nicht, dass für mcih selber di eKinde rnru ein Vorwand sind. Andererseits will ich sie vor zuviel Stress bewahren. Si esollen aber lernen, dass es auch andere Orte und Menschen gibt. Und nun ? MuckelsMama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.