Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich habe ein kleines Problem mit meiner 8 Monate alten Tochter. Vor der Zeitumstellung ging sie um 18.00 schlafen. Da kam mir die Umstellung ganz recht, weil es doch sehr früh war. Jetzt haben wir aber das Problem dass es immer früher wird. Heute war es überhaupt schon 18.15 weil sie es einfach nicht mehr länger aushält. Sie hat sich gerade erst umgestellt von 3 auf 2 Schläfchen am Tag und hat es bis vor kurzem super bis um 19.00 geschafft. Nur seit 3 oder 4 Tagen wird sie um 18.00 schon soooooo müde, dass sie mir beim Fläschchen einschläft und ich sie nachher zum umziehen wieder aufwecken muss. Dann ist sie meist wieder wacher und schafft es dann doch so bis 18.45 oder 19.00. Aber das ist doch auch keine Lösung,dass ich sie wieder aufwecken muss. Sie ist dann kurz richtig sauer. In der Nacht schläft sie dann 11 Stunden (manchmal auch länger) und vor allem auch darum möchte ich sie nicht so früh hinlegen weil sie dann um 5/5.30 munter wäre und das hatten wir ja schon vorher. Haben sie einen Tipp, mit dem ich ihre Schläfchen rausziehen könnte. Am Vormittag schläft sie von 8.30 bis meistens 10.00 und dann von 13.00-14.00. Oder was könnte ich denn noch machen? Vielen Dank, Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Vielleicht hält Ihre Tochter abends ein wenig länger durch, wenn Sie ihr die Flasche erst nach! dem Umziehen anbieten. Ebenso können Sie versuchen, schon das erste Tagesschläfchen ein wenig hinauszuzögern, sodass sich der gesamte Rhythmus ein wenig in den späteren Abend verschieben wird. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen