Mitglied inaktiv
Hallo und Guten Tag, mein Problem: Meine Tochter Lena ist 22 Monate alt, und ein absolutes Flaschenkind. Sie kann aus der Tasse bzw aus dem Glas wunderbar trinken. Zum Frühstück gibt es Kakao, danach will sie aber Ihre Flasche Tee. Abends und zum Mittagsschlaf das selbe die Flasche muss her. Nachts zum Teil 2-3 Flaschen die sie leer trink. Haben schon weniger in die Flasche gegeben, weil wir dachten Sie brauch die Flasche zum nuckeln - fehlanzeige. Habe Ihr die Flasche auch schon weggenommen bzw. versteckt, aber dann gibt es den ganzen Tag terror und sie brüllt mit unter 1 Stunde durch. In der Kindergrippe hat sie den ganzen Tag kein verlangen nach Ihrer Flasche. Bitte helfen Sie mir was kann ich noch machen, so kann es ja nicht weitergehen. Habe nämlich auch Angst um Ihren Kiefer. Bis jetzt ist noch alles in Ordung war deswegen schon beim Zanharzt. Vielen vielen Dank Grüsse Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Geben Sie Ihrer Tochter tagsüber auch weiterhin auf Wunsch ihre heißgeliebte Flasche, nachdem sie zuvor aus einer Tasse getrunken hat. Bei der letzten Abendflasche informieren Sie sie dann darüber, dass sie eigentlich genug getrunken hat und in der Nacht nicht mehr unbedingt Etwas zum Trinken benötigt. Stellen Sie ihr aber mitfühlend -für den Fall, dass sie doch mal Durst hat- eine (auslaufsichere) Trinklerntasse in greifbare Nähe, bzw. ans Fußende ihres Bettes und bieten Sie ihr gleichzeitig ein Kuscheltier oder Schnuffeltuch zum Schnuckeln an. Meldet sie sich dann, erinnern Sie sie von Ihrem Bett aus an diese Möglichkeiten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.