Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

HILFE !!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: HILFE !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend Hilfe ! Unser Sohn ist ein Wunschkind und wir lieben ihn wirklich sehr, aber zur Zeit bringt er mich an den Rand des Wahnsinns.... Er ist nun 9 1/2 Monate alt. Seit fast zwei Monaten haben wir sein Kinderzimmer fertig und bringen ihn dort jeden Abend in sein Bettchen zum schlafen. Er schläft dort aber nicht sehr lang, beruhigen lässt er sich auch nicht, nur rausnehmen funktioniert und dann bitte auch nicht mehr reinlegen, dann wache ich sofort wieder auf. Bis vor einer Woche konnten wir uns abwechseln beim Beruhigen nun schreit er meinen Mann nur noch an. Einschlafen gelingt dann nur noch auf meinem Bauch und dann bitte die ganze Nacht in meinem Arm kuscheln (in seinem Zimmer steht eine Couch). Nachmittags gibt es auch nur noch Terror, ja nicht schlafen wollen (ist aber hundemüde). Das Essen am Mittag ist auch eine Qual (Obst und Joghurt, Milchbreie das geht alles, aber ja kein Menü). Seit ein paar Tagen das nächste Fiasko. Das Aus- und Anziehen ist fast schier unmöglich und Windelnwechseln ist eine totale Katastrophe. Wir haben es zuerst auf einen Wachstumsschub geschoben, dann auf die Zähnchen (hat bis jetzt 1 kleine Spitze), aber das kann doch nicht seit Wochen gehen. Ich bin auch immer da, habe ihn noch nie allein gelassen. Was ist nur los und was kann ich tun. Mittlerweile fehlt mir meine halbe Stunde am Nachmittag, wo ich meine Beine auch mal hochlegen konnte und meine Nerven liegen blank. HILFE!!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte setzen/legen Sie Ihren Sohn mittags wie auch abends zum "Nur-Ausruhen" in sein Bett. Stellen Sie dazu sanfte Musik an, nachdem Sie ein stets gleiches Einschlaf-Ritual durchgeführt haben und setzen Sie (oder Ihr Mann) sich mit einer eigenen Beschäftigung in seinem Zimmer auf die Couch. Verlassen Sie sein Zimmer möglichst erst, wenn er eingeschlafen ist. Dieses Aussitzen wird sich zunehmend verkürzen, sobald er sich in seinem Bett sicher orientieren kann und ihm der Druck genommen wurde, unbedingt gleich schlafen zu MÜSSEN. Gönnen Sie ihm auch weiterhin seinen Milchbrei und ein wenig Obst zum Nachtisch als Mittagessen. Mit dem seinem Alter entsprechenden Milchbrei erhält er alle Nährstoffe, die er benötigt und er wird von sich aus schon anzeigen, wenn er mal von Dem kosten möchte, was Sie essen. Wickeln Sie ihn möglichst mit Höschenwindeln und im Stehen, sobald er stehen und sich an Ihnen festhalten kann. Lenken Sie ihn von der Wickelprozedur ab, indem er Ihnen z.B. "helfen" darf einen Waschlappen, die neue Windel zu halten o.Ä. Gestalten Sie das An- und Ausziehen spielerisch. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort. wie lange sollte man den Versuch starten, ihn ins Bett zu legen (steht gleich wieder auf) und eingeschlafen sein. Ich versuche das seit nunmehr 90 Minuten. Er steht in seinem Bettchen, erzählt, zwischendrin schreit er als wöllte ich ihm sonst was antun. Er ist hundemüde, aber legt sich nicht hin zum schlafen. Auch wenn ich ihn hinlege und beruhigen möchte, dreht er sich sofort wieder um und ist auf den Beinen. Danke für Ihre Hilfe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.