Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Tochter Emilia (17 Monate )wird seit "5 Monaten" jede Nacht wach. Sie bleibt dann 2-4 Stunden wach.Sie erzählt dann ca.eine halbe stunde,dann ruft sie uns ,und wenn wir darauf nicht reagieren macht sie ein höllen Theater. Wir haben es dann mit der Milchflasche versucht. als die dann auch nicht half sind wir umgestiegen auf eine Wasserflasche.Die half auch nicht.wenn wir sie ignorieren, dann schreit sie sich erst richtig ein. Wenn wir kurz rein gehen um ihr denn Nuckel zu geben, dann möchte sie auf denn Arm.Und wenn wir sie dann nicht nehmen schreit sie so lange bis wir nervlich nicht mehr können. Sie schläft Tagsüber höchstens anderhalb stunden !Wenn wir sie abends(19.00Uhr) ins Bett legen,schläft sie sofort ein.Dann wird sie so zwischen 1 und 2.00 Uhr wach. das zieht sich dann bis ca. 4-5.00 Uhr.und dann muß ich sie um 7.00 wecken,weil ich meine große Tochter in denn Kindergarten bringen muß.Mein Mann muß um 6.00 uhr wieder aufstehen und zur Arbeit!wir wissen nicht mehr was wir machen sollen.Seit 5 Monaten nicht mehr durchschlafen zu können, nagt an unseren kräften.Sie hat auch noch eine große 3 Jährige schwester die mit ihr im Zimmer schläft !Unser Kinderarzt meinte dazu das es irgendwann wieder aufhören würde,wir sollten sie nur nicht betüddeln. Aber das machen wir nicht.Und ich finde 5 Monate schon sehr lange für eine Phase. Bitte helfen sie uns! Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Zeigen Sie bitte Verständnis gegenüber Ihrer Tochter, dass sie nachts auch mal aufwacht und bieten Sie ihr mitfühlend an, dann mit ihrem Kuscheltier zu kuscheln, sich eine Spieluhr aufzuziehen o.Ä. Bitten Sie Emilia, dann ganz leise zu sein, damit ihre Schwester weiterschlafen kann und Sie auch und informieren Sie sie darüber, dass sonst ihre Schwester bei Ihnen im Zimmer schlafen darf und sie mit ihrem Geschrei dann Keinen mehr aufwecken kann. Handeln Sie bitte konseqwuent, auch wenn es Sie evtl. noch 1-3 weitere, schlafarme Nächte kosten wird. Dann wird Emilia erkannt haben, dass das Weinen ihr keinen Nutzen bringt, während ihr die Spieluhr beim erneuten Einschlafen helfen wird. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, schreien lassen hab ich in solchen Situationen auch nicht geschafft. Ich hatte Erfolg mit folgender Methode aus dem Buch "jedes Kind kann schlafen lernen": Wenn Jörn meinte, das er nachts ausgeschlafen sei, hab ich Ihn erstmal quengeln lasssen und ca. 5 Min nichts gesagt, dann versucht ihn mit meiner Stimme zu beruhigen. Nach ein paar Minuten Zeit bin ich dann hin und habe mich dazugesetzt. Wenn er dann ruhig war hab ich mich ein Stück auf Seite gesetzt und jede Nacht ein wenig weiter weg bis ich vor der Zimmertür gesessen habe, außer Sichtweite. Es waren ca. 2 Wochen bis er wieder schlief aber er hatte auch immer wieder mal Rückfälle. Da er erst richtig regelmäßig mit 2,5 Jahren durchgeschlafen ist meine Variante zwar sicher für mein Gewissen besser gewesen aber sicher nicht für mein Schlafbedürfniss. Wobei das nicht Durchschlafen sich nach meiner ans-Bett-setzen-Aktion sich dann bei Rückfällen meistens darauf berief, dass er zu uns wollte und sich mein Danebensetzen meistens auf eine oder zwei Nächte beschränkte und dann wieder einige Monate gut war. Lieben Gruß Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen